04.12.2018 Aufrufe

Hauspost_2_2018__web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieber Leserinnen und Leser,<br />

die SWD hat sich in den vergangenen Jahren entscheidend<br />

weiterentwickelt und richtungsweisende Projekte, wie die<br />

mehrfach ausgezeichnete Klimaschutzsiedlung „Am Wald“ in Benrath, erfolgreich umgesetzt. Zeitgemäße<br />

Maßnahmen zur Modernisierung und Wertverbesserung wurden und werden Zug um Zug realisiert.<br />

Als ich im Jahr 2005 Vorstandsvorsitzender der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG wurde,<br />

führte das Unternehmen eine Art Schattendasein. Es war angesichts der energetisch und funktional in die<br />

Jahre gekommenen Wohnungsbestände alles andere als einfach, dem Leitbild der SWD gerecht zu werden<br />

– die sichere und soziale Wohnungsversorgung der breiten Bevölkerungsschichten in Düsseldorf.<br />

Die in diesem Jahr neu geschaffene SWD-Unternehmensgruppe kann nun endlich die weiteren Neubauprojekte<br />

und Modernisierungen in Angriff nehmen. Was vor allem daran liegt, dass die Stadt Düsseldorf ihre<br />

Anteile und das bislang im Pachtbestand befindliche Grund- und Immobilienvermögen an uns übertragen hat.<br />

Heute kann ich mit Stolz sagen, dass die SWD auf dem besten Weg ist, ihr hohes Ziel zu erreichen. Die<br />

positive Entwicklung der SWD war nur möglich in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf, mit<br />

Verbänden, Arbeitskreisen der Wohnungswirtschaft und mit den sozialen Trägern vor Ort wie z.B. Diakonie,<br />

SKFM und AWO.<br />

Für mich wird dies leider die letzte <strong>Hauspost</strong>-Ausgabe sein, denn ich werde mich Anfang nächsten Jahres<br />

in den Ruhestand begeben. Daher möchte ich mich bei allen meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

bedanken, die meine Arbeit in den letzten 14 Jahren mitgetragen und tatkräftig unterstützt haben. Zudem<br />

möchte ich mich auch bei allen Mietern und den Lesern der <strong>Hauspost</strong>, die sich als Kommunikationskanal<br />

bestens bewährt hat, ganz herzlich für Ihr Interesse bedanken.<br />

Ihr Jürgen Heddergott<br />

Ein sönih Wt<br />

+ KURZ NOTIERT +++ KURZ NOTIERT +++ KURZ NOTIERT +++ KURZ NOTIERT +++<br />

nungen und 51 Stadthäusern, Bürogebäuden sowie<br />

einer vierzügigen Kindertagesstätte. Als Partner<br />

konnte 2017 die SWD gewonnen werden, die<br />

der Wilma aus dem Gesamtprojekt rund 11.000<br />

Quadratmeter Fläche für rund 56 Millionen Euro<br />

abkaufte. Darauf entsteht nun ein Mehrfamilienhaus<br />

mit insgesamt 160 Wohnungen für 1-bis<br />

4-Personen-Haushalte, die Hälfte davon öffentlich<br />

gefördert, weitere 31 Wohnungen preisgedämpft,<br />

49 frei finanziert. Hinzu kommt ein Bürogebäude<br />

mit rund 4.600 Quadratmetern Nutzfläche, das<br />

die neue SWD-Zentrale und eine vierzügige KiTa<br />

beherbergen wird. Die Fertigstellung der Wohnhäuser<br />

ist für den Sommer 2020 geplant, die<br />

Mitarbeiter der SWD können bereits Ende 2019<br />

umziehen.<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!