10.12.2018 Aufrufe

Standpunkt – das magazin 2018

Magazin zum Tag der Wirtschaft 2018

Magazin zum Tag der Wirtschaft 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 standpunkt - <strong>das</strong> <strong>magazin</strong><br />

Innovationen machen ganz neue<br />

Entwicklungen möglich. Bei den BLKB-<br />

Mitarbeitenden verändern sich die<br />

Jobprofile, die Verantwortung nimmt<br />

zu, eine enge Teamarbeit über die<br />

unterschiedlichen Geschäftsbereiche<br />

hinweg gewinnt an Bedeutung.<br />

Wie sieht es mit den<br />

Arbeits modellen bei der<br />

BLKB aus?<br />

Auch die Arbeitsmodelle passen sich<br />

diesen gesellschaftlichen Gegebenheiten<br />

an. Wir sorgen dafür, <strong>das</strong>s<br />

Arbeit und Familie optimal vereinbar<br />

sind, und bleiben so eine attraktive<br />

Arbeitgeberin, die weiterhin die<br />

«Wichtig ist, <strong>das</strong>s wir mutig sind,<br />

Neues zu wagen.»<br />

besten Talente für sich gewinnen kann.<br />

Das alles zeigt, <strong>das</strong>s es sich um einen<br />

tiefgreifenden Wandel handelt, der<br />

sich durch sämtliche Bereiche unseres<br />

Lebens zieht. Ich behaupte, <strong>das</strong>s es<br />

so gut wie niemanden gibt, der nicht<br />

davon betroffen ist. Vielleicht sitzen<br />

wir nicht alle im gleichen Boot, wir<br />

befahren aber alle denselben Fluss.<br />

Das macht die Begleitung der KMU<br />

für uns einfacher, weil wir die Herausfor<br />

derungen bereits aus dem eigenen<br />

Alltag bestens kennen und die KMU<br />

auf Augenhöhe beraten können.<br />

Welche Veränderungen<br />

beobachten Sie in Ihrem<br />

Alltag beim Kontakt mit<br />

unterschiedlichen KMU?<br />

Als interessant und erfreulich empfinde<br />

ich die Tatsache, <strong>das</strong>s mit der<br />

Verschiebung einer Vielzahl von<br />

Dingen in die digitale Welt gleichzeitig<br />

die persönliche Begegnung wieder<br />

an Wert gewinnt. Nicht zuletzt aus<br />

diesem Grund setzen wir bei der BLKB<br />

auf eine starke persönliche Beratung,<br />

bei der unsere Spezialisten den<br />

Kunden transparent aufzeigen, welche<br />

möglichen Wege zum Ziel führen und<br />

wo Stolpersteine und Hürden lauern<br />

können.<br />

Welche Punkte sind Ihnen<br />

dabei wichtig?<br />

Es ist uns wichtig, <strong>das</strong>s der Kunde<br />

oder die Kundin es so einfach wie<br />

möglich hat und wir ihm oder ihr<br />

einen Mehrwert bieten können.<br />

Dieses Credo beachten wir bei der<br />

Entwicklung unserer Dienstleistungen<br />

genauso wie bei der Neugestaltung<br />

unserer Niederlassungen. Darüber<br />

hinaus ist es uns ein Anliegen, unser<br />

bewährtes regionales Netzwerk auch<br />

mit unseren Unternehmenskunden<br />

teilen zu können. Dazu finden in der<br />

Nordwestschweiz über <strong>das</strong> Jahr verteilt<br />

zahlreiche Anlässe statt, an denen<br />

unsere KMU-Kunden eingeladen sind,<br />

sich mit ihren Erfahrungen untereinander<br />

auszutauschen und voneinander<br />

zu profitieren. Ein weiterer Pluspunkt<br />

unserer Bank ist, <strong>das</strong>s wir nachhaltige<br />

Kundenbeziehungen pflegen. Das<br />

bedeutet für unsere Unternehmenskunden,<br />

<strong>das</strong>s sie mit uns eine verlässliche<br />

Partnerin und über Jahre hinweg<br />

die gleiche persönliche Beraterin<br />

oder den gleichen persönlichen<br />

Berater haben. Das schafft <strong>das</strong> nötige<br />

Vertrauens verhältnis für KMU und hat<br />

für sie zudem den Vorteil, <strong>das</strong>s sie sich<br />

nicht immer neu erklären müssen.<br />

Sie möchten es Ihren<br />

Kunden so einfach wie<br />

möglich machen. Wie<br />

muss man <strong>das</strong> verstehen?<br />

Das beginnt bereits bei der Entwicklung<br />

von neuen Produkten, bei der<br />

wir vermehrt unsere Kunden bei der<br />

Ausgestaltung miteinbeziehen. Durch<br />

den intensiven Austausch lernen wir<br />

dazu und können unsere Dienstleistungen<br />

ihren Marktbedürfnissen<br />

perfekt anpassen. So arbeiten wir als<br />

Baselmehrbieterin an den relevanten<br />

Schnittstellen unserer Unternehmenskunden,<br />

um ihnen innovative und<br />

«customized» Produkte und Services<br />

anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse<br />

zugeschnitten sind. Wichtig ist, <strong>das</strong>s<br />

wir mutig sind, Neues zu wagen, und<br />

unsere Kundinnen und Kunden auch<br />

in Zukunft mit überzeugend einfachen<br />

Lösungen überraschen.<br />

Über die BLKB<br />

Die BLKB ist die grösste Bank im<br />

Baselbiet und eine der führenden<br />

Banken in der Nordwestschweiz.<br />

Sie beschäftigt über 700 Personen,<br />

davon 45 in einer Lehre oder in einem<br />

Praktikum. Das Grundkapital der BLKB<br />

beträgt 217 Millionen Franken. Davon<br />

befinden sich 160 Millionen Franken<br />

im Besitz des Kantons. Die restlichen<br />

57 Millionen Franken sind in Form von<br />

Zertifikaten von je 100 Franken Nennwert<br />

auf dem Kapitalmarkt verteilt.<br />

Das alleinige Stimmrecht liegt beim<br />

Kanton Basel-Landschaft, der gemäss<br />

Gesetz für die Verbindlichkeiten der<br />

Bank haftet (Staatsgarantie).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!