17.12.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachten 2009 Kultur- und Heimatpflege Seite 27<br />

Heideblütenfestverein bedankt sich<br />

bei allen seinen Helfern<br />

bau <strong>Amelinghausen</strong>. Das 61. Heideblütenfest findet zwar erst in gut<br />

acht Monaten statt, doch die Organisatoren stellen bereits jetzt im<br />

Winter in ihren Planungen für das Highlight im Sommer in <strong>Amelinghausen</strong><br />

einige Weichen. „Es wird Neuerungen geben“, sagte<br />

Hans-Jürgen Pyritz, Vorsitzender des Heideblütenfestvereins, bei der<br />

jüngsten Vorstandssitzung. Zu Beginn lobte er den erfolgreichen<br />

Verlauf zum 60. Geburtstag. „Ohne die vielen hundert Mitarbeiter<br />

und freiwilligen Helfer wäre so ein Fest überhaupt nicht möglich.<br />

Vielen herzlichen Dank dafür. Wir vom Vorstand wünschen allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und hoffen natürlich,<br />

dass wir auch 2<strong>01</strong>0 auf diese tolle Unterstützung bauen können.“<br />

So ist im nächsten Jahr vorgesehen, für Touristen eine spezielle<br />

Aktion rund um das Thema Wagenbau anzubieten. „Unsere Gäste<br />

sollen in der Zeit vor dem Heideblütenfest die Möglichkeit bekommen,<br />

unter Anleitung ihren eigenen Wagen anzufertigen und diesen<br />

auch beim Umzug zu präsentieren“, sagte Pyritz. „Bei unserem erfolgreichen<br />

Jubiläum in diesem Jahr hatten wir eine super Beteiligung,<br />

die möchten wir natürlich gerne wieder erreichen.“<br />

Der Heideblütenfestverein mit seinem Vorstand (von links)<br />

Hans-Jürgen Pyritz, Ina Carlberg, Ute Wedekind, Mareike Witte,<br />

Christian Kremer und Norbert Thiemann freut sich schon<br />

auf das 61. Heideblütenfest. Foto: bau<br />

Als weitere Neuerung ist angedacht, den Streckenverlauf beim Heideköniginnen-Pokallauf<br />

zu ändern. Der führt derzeit am Krönungssonntag<br />

quer durch das Zentrum von <strong>Amelinghausen</strong>. Die Ortsdurchfahrt<br />

wird dafür von der Polizei schon um die Mittagszeit für den<br />

Durchgangsverkehr gesperrt. Doch genau den möchte der Verein<br />

zukünftig noch besser abfangen. „Die Sperrung soll deswegen erst<br />

kurzfristig, etwa 30 Minuten vor dem Umzug, erfolgen“, sagte Pyritz.<br />

Er erhofft sich dadurch mehr „spontane Besucher“. Außerdem kann<br />

dadurch auch der große Parkplatz am neuen Einkaufzentrum mitten<br />

im Ort für Busse und Pkw genutzt werden. Auf welcher Route die<br />

Läufer unterwegs sein werden, ist noch nicht entschieden. „Wir<br />

werden die neue Route bei unserer Hauptversammlung vorstellen“,<br />

sagte Pyritz. Die findet am Freitag, 22. Januar, ab 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus Fehlhaber in <strong>Amelinghausen</strong> statt. Auf der Tagesordnung<br />

werden dann auch Wahlen zum Vorstand stehen.<br />

Der Auftakt zum Heideblütenfest erfolgt am Sonnabend, 14. August<br />

2<strong>01</strong>0, traditionell mit der Veranstaltung „Der See brennt“. Die<br />

Krönung und der große Festumzug bilden das Ende am Sonntag,<br />

22. August. Bis dahin ist vor allem die amtierende Heidekönigin<br />

Johanna Köhler im Einsatz. Unter anderem wird sie am 7. Januar<br />

2<strong>01</strong>0 <strong>Amelinghausen</strong> beim Neujahrsempfang für alle Königinnen aus<br />

Niedersachsen bei Ministerpräsident Christian Wulff in Hannover repräsentieren.<br />

Vorgesehen ist auch ein Besuch der Reisemesse in<br />

Hamburg und eventuell der Grünen Woche in Berlin.<br />

★★★★★<br />

Die gute Adresse für Ihre<br />

Sicherheit<br />

Service-Büro WOLFGANG HOYER<br />

Bergstraße 18 · 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Tel. 0 41 32/2 00<br />

Fax 0 41 32/91 03 29<br />

Vorweihnachtliches Konzert von Posaunenchor und<br />

Kirchenchor der Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong><br />

„Oh du fröhliche“....<br />

(mars) ... das vermutlich bekannteste Weihnachtslied darf natürlich<br />

auch beim gemeinsamen Konzert von Posaunenchor und Kirchenchor<br />

in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Nach einigen Jahren Pause<br />

wollen die beiden kirchlichen Klangkörper wieder gemeinsam musizieren<br />

und ein wenig Besinnlichkeit in die Herzen zaubern.<br />

Das Konzert findet<br />

am Freitag, dem 18. Dezember 2009, um 19.00 Uhr<br />

in der Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong><br />

statt. Die Musikalischen Leiter Michael Eutebach und Dr. Thomas<br />

Weißenborn haben bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder,<br />

zum Teil mit neuen Arrangements mit ihren Musikerinnen und<br />

Musikern einstudiert. Aber auch die klassische Weihnachtsliteratur<br />

wird nicht zu kurz kommen. Abgerundet wird der gut einstündige<br />

Abend mit Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen sowie<br />

heiteren und besinnlichen Wortbeiträgen. Wir laden alle Bürger-<br />

innen und Bürger der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong> sowie unsere<br />

Gäste aus nah und fern herzlich ein, sich mit uns musikalisch auf<br />

die bevorstehenden Weihnachtstage einzustimmen. Der Eintritt ist<br />

frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.<br />

Maik Toeffling<br />

Am Buchenwald 9<br />

21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest im<br />

Kreise der Liebsten!<br />

HP`s Kuri-Seum - die Halle<br />

i<br />

voller Kur ositäten<br />

Eulenkamp in <strong>Amelinghausen</strong><br />

Öffnungszeiten jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. <strong>01</strong>51/12 800 300<br />

• Elektroinstallation<br />

• Antennentechnik<br />

• Kundendienst<br />

< E- Mail: maiktoeffling-elektrotechnik@t-online.de ><br />

< Homepage: http://www.elektro-toeffling.de ><br />

Tel.: 04132-933276 Fax: -933277 Funk: <strong>01</strong>70-8831405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!