17.12.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 01/2010 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachten 2009 Sozial und Gesellig Seite 31<br />

Landfrauen sorgen wieder für<br />

weihnachtliches Ambiente im Rathaus<br />

(mars) Es ist gute Tradition,<br />

dass alljährlich im Dezember<br />

das Foyer des Rathauses<br />

von den <strong>Amelinghausen</strong>er<br />

Landfrauen weihnachtlich geschmückt<br />

wird. Margret Kleinlein,<br />

Renate Lindhorst sowie<br />

Helga und Wolfgang Koltermann<br />

haben sich in diesem<br />

Jahr für die Vitrinen ein besonderes<br />

Thema ausgedacht:<br />

„Edles für den Abend“. Was<br />

mag der geneigte Leser und<br />

Betrachter der Vitrinen darunter<br />

verstehen? Schauen<br />

Sie es sich an. Sie werden<br />

überrascht sein, was Sie dort<br />

an Accessoires für festliche<br />

Abendgarderobe zu sehen<br />

bekommen. Der obligatorische<br />

Tannenbaum ist in<br />

diesem Jahr mit Holzfiguren aus Thüringen geschmückt.<br />

stehend v.l: Margret Kleinlein,<br />

Helga Koltermann, Renate Lindhorst,<br />

vorn Wolfgang Koltermann mit dem<br />

geschmückten Weihnachtsbaum<br />

Mitarbeiter und Besucher des Rathauses freuen sich gleichermaßen,<br />

dass das Rathaus wieder in weihnachtlichem Glanz erstrahlt. Vielen<br />

Dank an das Team der Landfrauen für die schöne Weihnachtsdekoration.<br />

LandFrauen <strong>Amelinghausen</strong><br />

Knigge lässt nicht mehr knicksen<br />

Vortrag von Doris Zick in Schenck’s Gasthaus am 17.November 2009<br />

Einen interessanten Nachmittag haben viele LandFrauen im gemütlichen<br />

Kaminzimmer in Schenck’s Gasthaus verbracht. Nach der<br />

Begrüßung durch Marlies Brammer und dem traditionellen Kaffeetrinken<br />

im Anschluss daran, lauschten wir gespannt den Ausführungen<br />

von Frau Zick.<br />

Frau Zick machte deutlich, dass gutes Benehmen nach wie vor eine<br />

große Rolle im gesellschaftlichen Miteinander spiele und es dabei<br />

nicht darauf ankomme, erlernte “Benimmregeln” abzuspulen. Viel<br />

wichtiger sei der ehrliche Wunsch, einen gegebenen Anlass so angenehm<br />

und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Voraussetzungen<br />

dafür seien Takt und Feingefühl. Schlechtes Benehmen hingegen<br />

sei, wenn sich andere durch eben dieses unwohl fühlten.<br />

Wer bietet wem das Duzen an, wer grüßt zuerst, wie führe ich ein<br />

Gespräch und vieles mehr. Ich glaube, kein Thema wurde ausgelassen.<br />

Viele Fragen am Ende der Veranstaltung ließen darauf schließen,<br />

dass - Gott sei Dank - das Interesse an diesem Thema nach wie vor<br />

ungebrochen ist.<br />

Helga Ehlert<br />

ELEKTROBAU<br />

LUDOLPH<br />

GUNTER LUDOLPH<br />

An`n Sprüttenhus 3 21385 <strong>Amelinghausen</strong> Tel. 04132. 1570<br />

Fax. 04132. 8775 E-mail. elektrobau.ludolph@t-online.de<br />

Sozial und Gesellig<br />

MEISTERBETRIEB<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

BELEUCHTUNGSKÖRPER<br />

ELEKTROGERÄTE<br />

Dat Joahr geiht toinn ...<br />

Der Weihnachtsmarkt auf dem Rehrhof ist bereits Geschichte. Alle<br />

Kekse waren flugs verkauft, und es ist Zeit für ein Dankeschön.<br />

Herzlichen Dank an Ute Brammer für die wie immer hervorragende<br />

Organisation und allen Keksbäckerinnen, Helferinnen und Helfern,<br />

die auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen haben, dass ein<br />

so vielseitiges Angebot an selbst gebackenen Plätzchen zu einem<br />

vollen Erfolg wurde.<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei allen Ortsvertrauensfrauen<br />

und Mitgliedern, die uns auf vielen Veranstaltungen im ablaufenden<br />

Kalenderjahr mehr als eine unverzichtbare Hilfe waren.<br />

Das neue Jahr beginnt, unser neues Programm ist bestimmt schon<br />

bei Ihnen und wir denken es hat gefallen gefunden. Gemeinsam<br />

haben wir versucht ein breites Angebot für das Jahr 2<strong>01</strong>0 anzubieten.<br />

Unsere erste Veranstaltung haben wir am Dienstag den 19. Jan.<br />

2<strong>01</strong>0, 15.00 Uhr auf dem SOS-Hof Bockum, zu dem Thema „Frauenherzen<br />

schlagen anders“ ,- Herzinfarkt rechtzeitig erkennen-. Der<br />

Kardiologe Dr. Werner Raut aus dem Krankenhaus Buchholz wird zu<br />

uns sprechen. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung.<br />

Ihnen Allen und Ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes Jahr 2<strong>01</strong>0.<br />

Der Vorstand<br />

Seniorentreff <strong>Amelinghausen</strong><br />

Wir wünschen allen Bewohnern in der<br />

Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong> eine schöne Adventszeit<br />

und ein besinnliches Weihnachtsfest.<br />

Kommen Sie gut ins Jahr 2<strong>01</strong>0, vielleicht sehen<br />

wir uns dann mal. Unser nächstes Treffen findet<br />

am 4. Januar 2<strong>01</strong>0 um 14.30 Uhr im<br />

Landgasthaus Niedersachsen statt.<br />

Ihre Elke Seide<br />

Der SoVD-Sozialverband Deutschland e.V., Ortsverband<br />

<strong>Amelinghausen</strong>, wünscht seinen vielen Mitgliedern<br />

und allen anderen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde<br />

<strong>Amelinghausen</strong> eine besinnliche<br />

und friedvolle Advents- und Weihnachtszeit<br />

sowie für das neue Jahr 2<strong>01</strong>0 viel Glück,<br />

Zufriedenheit und vor allem gute Gesundheit.<br />

Der Vorstand<br />

i.A. Renate Culemann (Schriftführerin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!