17.12.2012 Aufrufe

Juni 2005 - Bad Vilbel

Juni 2005 - Bad Vilbel

Juni 2005 - Bad Vilbel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewerbung für das Modellprojekt „Familien-Stadt mit Zukunft“<br />

Angebote ist die Nutzung ohne arbeitszeitbezogene Zugangsbeschränkung für die Eltern,<br />

bei der Finanzierung wird das Familieneinkommen berücksichtigt, so dass längerfristig<br />

eine teilweise Refinanzierung möglich ist.<br />

Einige Einrichtungen der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> haben sich für das Projekt „Bildung von Anfang<br />

an“ des Hessischen Sozialministeriums beworben. Bei Genehmigung kann dieses<br />

Projekt in Absprache mit dem Sozialministerium eng mit „Familien-Stadt mit Zukunft“ verknüpft<br />

werden.<br />

Angedacht ist auch eine ausgeweitete finanzielle Entlastung bei Familien mit mehr als 2<br />

Kindern. So können evtl. alle städtischen Angebote ab dem 3. Kind zwischen 0 und 16<br />

Jahren frei sein.<br />

Im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Neuansätzen für Angebote steht eine enge<br />

Vernetzung mit dem Seniorenbüro sowie dem geplanten Mehrgenerationenhaus<br />

(Konzeptbeschreibung siehe Punkt 2.6). Hierdurch können vorhandene Potentiale verschiedener<br />

Generationen und Altersstufen genutzt und Konvergenzen erzeugt werden.<br />

Die Kindertagesstätten können z.B. zum gemeinsamen Essen von Senioren und Kindern<br />

geöffnet werden, wobei die Senioren die Erzieherinnen und Erzieher bei der Essensversorgung<br />

unterstützen könnten.<br />

Als Basis einer gesamtheitlichen Beratung und Betreuung von Familien wird es eine Familienservicestelle<br />

geben. Die Familienservicestelle ist Ansprechpartnerin für alle praktischen<br />

familienbezogenen Belange. Hierhin können sich Paare mit Kinderwunsch, werdende<br />

Eltern und Eltern mit allen Belangen und Fragen zum Bereich „Familie“ wenden.<br />

Hier sind persönlich, in Broschüren und digital via Internet alle Informationen verfügbar,<br />

die für Familien der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> von Belang sind, z.B. Betreuungsmöglichkeiten, Unterstützung<br />

bei Wohnraumsuche, Informationen zu staatlicher Förderung etc. Die Kunden<br />

werden je nach Wunsch informiert, beraten oder weitervermittelt. Von hier aus wird in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle intensive Öffentlichkeitsarbeit betrieben.<br />

Das Anregen und Einbeziehen der öffentlichen Diskussion ist wesentlicher Bestandteil<br />

des Gesamtkonzepts „<strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> - Familien-Stadt mit Zukunft“. In direktem Zusammenhang<br />

hierzu steht auch eine intensive Lobby-Arbeit für bürgerschaftliches Engagement<br />

und Familienfreundlichkeit in <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong>.<br />

In Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder in Kindertagesstätten werden Freizeitangebote<br />

für die gesamte Familie entwickelt, von Väter-Kinder Workshops bis hin zu Familienfreizeiten<br />

im Ausland ist alles denkbar und vieles kurzfristig realisierbar.<br />

Um Familien außerhalb ihrer Freizeit zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie<br />

und Beruf zu fördern, wird ein Hol- und Bringservice installiert. Hier können z.B. ältere<br />

Bürger mit Kraftfahrzeug Kinder und Jugendliche von A nach B bringen, wenn die Eltern<br />

dies ausnahmsweise oder regelmäßig nicht leisten können. Hierbei geht es z.B. um<br />

Fahrten von und zur Musikschule, zur Nachhilfe etc. Im gleichen Zug wird ein „häuslicher<br />

Notdienst“ installiert, mit dem Ziel Kinder zu Hause zu versorgen, wenn diese krank sind,<br />

die Eltern sie jedoch aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nicht pflegen können.<br />

Zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Versorgung von Kindern gehört selbstverständlich<br />

auch die durchgängige Integration von behinderten Kindern und Jugendlichen<br />

über die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen hinaus. Hier soll erreicht werden, dass<br />

Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!