17.12.2012 Aufrufe

Juni 2005 - Bad Vilbel

Juni 2005 - Bad Vilbel

Juni 2005 - Bad Vilbel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewerbung für das Modellprojekt „Familien-Stadt mit Zukunft“<br />

Gleichzeitig kann noch vorher detailliert überlegt werden, welche Zielgruppen wie geworben<br />

werden, um in dieses Gebiet zu ziehen, z.B. könnten Angestellte von angesiedeltem<br />

Gewerbe bevorzugt Bauplätze erhalten. Mit dem Wachsen der Wohnsiedlung kann eine<br />

intensive Befragung und Betreuung der Neubürger zum Thema Kinderwunsch, Einflüsse<br />

auf Familienplanung etc. durchgeführt werden. Alle Neubürgerinnen und Neubürger erhalten<br />

auf Wunsch eine intensive Familiengründungsberatung durch die Familienservicestelle<br />

der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong>.<br />

Weiterhin erarbeitet die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> im Rahmen des Modellprojekts in Zusammenarbeit<br />

mit den ortsansässigen Unternehmen ein umfassendes Konzept und Umsetzungshilfen<br />

für Teilzeit- und Telearbeit, sowie für Jobsharing. Dieses Konzept wird dann sowohl<br />

in den Unternehmen als auch stadtintern umgesetzt und erprobt. Selbstverständlich sollen<br />

in die Konzeptionierung wie in die Umsetzung Betroffene mit einbezogen werden, also<br />

Eltern, die diese Möglichkeit gerne nutzen würden wie auch Menschen, die den Kinderwunsch<br />

nur unter bestimmten Umständen realisieren können und möchten. Dies garantiert<br />

eine hohe Praktikabilität des Konzepts und beschleunigt die praktische Umsetzung.<br />

Teil des Einzelprojektes ist professionelle Begleitung und Evaluation.<br />

Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört aus Sicht der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> auch der<br />

nahtlose und problemlose Übergang von der Schule in den Beruf und die Familie für<br />

junge Menschen. Um dies zu fördern wird die Koordinierungsstelle Familie eine enge Kooperation<br />

mit den örtlichen Arbeitgebern anstreben, um die Plätze für Berufspraktika und<br />

Ferien- bzw. Studentenjobs zu erhöhen. Hier sollen auch berufstätige Eltern miteinbezogen<br />

werden, die evtl. in Betrieben außerhalb der Kommune arbeiten und Plätze vermitteln<br />

können. Selbstverständlich wird auch die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> weiterhin Praktika-Plätze zur<br />

Verfügung stellen. In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege oder einem freien Träger ist<br />

eine intensive sozialpädagogische Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten vorgesehen,<br />

damit die Jugendlichen größtmöglichen Nutzen aus dem Praktikum ziehen können.<br />

In Zusammenarbeit mit den Schulen wird eine intensive Vorbereitung auf Beruf und<br />

Praktikum angeboten. Gleichzeitig wird auf eine Erhöhung der Ausbildungsplätze in der<br />

Region hingearbeitet, in einer Kooperation zwischen Wirtschaft und Stadt. Die Kooperation<br />

mit der JobKomm wird verstärkt.<br />

3.6. Konkrete finanzielle Unterstützung<br />

Bezüglich Familien in Notlagen wird ein besseres Informationssystem geschaffen. So<br />

werden Familien, die sich in einer prekären Lage befinden, zeitnah und vertraulich darüber<br />

informiert, dass in Einzelfällen eine Förderung durch den Lions Club oder den Rotari<br />

Club möglich ist. Dadurch können Familien in finanziellen Notlagen zielgerichteter und<br />

bedarfsgerechter unterstützt werden.<br />

Im Rahmen des Modellprojektes wird weiterhin ein Fonds angelegt, aus dem ebenfalls<br />

Einzelzuschüsse (z.B. für Freizeiten, Schwimmbadjahreskarte oder Anschaffungen) bezahlt<br />

werden können. Zur Vermittlung soll mit Einrichtungen, Ärzten, Kinderärzten etc.<br />

zusammengearbeitet werden, die oft als erste eine prekäre Lage erfahren und die Betroffenen<br />

weitervermitteln können.<br />

Stadtverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Vilbel</strong> 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!