17.12.2012 Aufrufe

finden Sie Hilfe in Notfällen - Wieratal

finden Sie Hilfe in Notfällen - Wieratal

finden Sie Hilfe in Notfällen - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen Informationen für die Geme<strong>in</strong>den für die Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Langenleuba-Niederha<strong>in</strong> Langenleuba Niederha<strong>in</strong> und <strong>Wieratal</strong><br />

Ziegelheim<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Liebe Eltern, liebe Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der künftigen<br />

7. /8. Klassen,<br />

noch bevor es <strong>in</strong> die wohlverdienten Sommerferien<br />

geht, möchte ich alle Eltern, Jungen und Mädchen der<br />

künftigen 7. Klassen auf das Angebot unseres Konfirmandenunterrichtes<br />

aufmerksam machen.<br />

Am 4. September starten wir neu für die Altersgruppe<br />

der künftigen 7. Klassen. Diese werden sich dann jeweils<br />

dienstags von 17.00 Uhr- 18.00 Uhr im Jugendhaus<br />

der Geme<strong>in</strong>de Ehrenha<strong>in</strong>, Waldenburger Str. 40,<br />

treffen. Damit uns das Kennenlernen und der geme<strong>in</strong>same<br />

Start etwas leichter fällt, gibt es bereits im September<br />

(14.- 16. September) e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Wochenende<br />

<strong>in</strong> Hormersdorf.<br />

Welche Voraussetzungen muss ich mitbr<strong>in</strong>gen?<br />

Für jedes K<strong>in</strong>d besteht das Angebot des Konfirmandenunterrichtes.<br />

Dabei ist es völlig gleichgültig, ob Ihr K<strong>in</strong>d<br />

Vorkenntnisse hat, getauft ist oder ob sie selbst e<strong>in</strong>er<br />

Kirche angehören. Im Laufe der Konfirmandenzeit soll<br />

sich der Jugendliche letztlich auch selbst entscheiden,<br />

ob für ihn oder sie die Konfirmation, das Ja zum eigenen<br />

Glauben, am Ende stehen soll.<br />

Was geschieht <strong>in</strong> diesen zwei Jahren Unterrichtszeit? In<br />

den regelmäßigen Wochenstunden reden wir nicht nur<br />

von Gott, nicht nur über die Bibel und die Welt, sondern<br />

auch über Fragen und Themen, die Jugendliche heute<br />

bewegen. So stehen auch Themen auf dem Plan wie<br />

Fragen nach e<strong>in</strong>em fairen Umgang mite<strong>in</strong>ander, Probleme<br />

<strong>in</strong> Schule und Gesellschaft, Fragen nach dem Umgang<br />

mit Gewalt, dem Umgang mit Drogen, der Bewältigung<br />

von Trauer und Enttäuschung, der Frage nach<br />

Gerechtigkeit und vielem mehr. So wollen wir die Jugendlichen<br />

helfend begleiten auf ihrem Weg <strong>in</strong>s Leben.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus soll auch das gute Mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> diesen<br />

Jugendgruppen gefördert und gestärkt werden. So<br />

unternehmen wir geme<strong>in</strong>same Ausflüge per Rad, Autos<br />

oder Booten, planen Besuche von Ausstellungen und<br />

Tagestouren, gestalten Konfirmandentage mit andern<br />

Jugendgruppen und werden auf zwei Wochenendfreizeiten<br />

viel mite<strong>in</strong>ander erleben.<br />

Was ist mit Schülern der 8. Klasse? Auch SchülerInnen<br />

der 8. Klassen sollen noch die Möglichkeit haben, das<br />

Angebot ihrer Altersgruppe kennen zu lernen. Diese<br />

Gruppe trifft sich jeden Montag von 17.00 Uhr- 18.00<br />

Uhr im K<strong>in</strong>der- und Jugendhaus <strong>in</strong> Ehrenha<strong>in</strong>.<br />

Nur Mut, wir freuen uns auf jeden und jede!!<br />

Ab sofort können Interessierte sich anmelden oder auch<br />

weitere Fragen stellen. Diese werden Ihnen und euch<br />

gern beantwortet unter:<br />

Evangelisch- Lutherisches Pfarramt Ehrenha<strong>in</strong><br />

Heike Schneider- Krosse<br />

Waldenburger Str. 40<br />

04603 Nobitz / Tel: 034494/ 70061<br />

Veranstaltungsh<strong>in</strong>weis<br />

Geme<strong>in</strong>de Ziegelheim<br />

AMTLICHER TEIL<br />

Sprechstunde des Bürgermeisters im August 2012<br />

Die Sprechstunde im Monat August erfolgt am<br />

Montag, dem 13. und 27. <strong>in</strong> der Zeit von 17.00 -<br />

18.00 Uhr <strong>in</strong> Engertsdorf <strong>in</strong> der Hauptstraße 13.<br />

Mahler/Hauptamt VG <strong>Wieratal</strong><br />

16. öffentliche Geme<strong>in</strong>deratssitzung fand statt<br />

Am 12.07.2012 fand die 16. öffentliche Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates<br />

Ziegelheim statt. Folgende Beschlüsse s<strong>in</strong>d<br />

gefasst worden:<br />

Beschluss-Nr. 99/16/2012 Der Geme<strong>in</strong>derat der<br />

Geme<strong>in</strong>de Ziegelheim beschließt die Erweiterung/<br />

Änderung der Tagesordnung wie vorgeschlagen.<br />

Beschluss-Nr. 100/16/2012 Der Geme<strong>in</strong>derat der<br />

Geme<strong>in</strong>de Ziegelheim nimmt den Wortlaut des öffentlichen<br />

Teils der 15. Sitzung vom 07.06.2012 mit den aufgeführten<br />

Änderungen ab.<br />

Beschluss-Nr. 101/16/2012 Der Geme<strong>in</strong>derat der<br />

Geme<strong>in</strong>de Ziegelheim beschließt, der dem Beschluss<br />

beigefügten E<strong>in</strong>teilung der geme<strong>in</strong>dlichen Straßen nach<br />

deren Verkehrsbedeutung zuzustimmen.<br />

Beschluss-Nr. 102/16/2012 Der Geme<strong>in</strong>derat der<br />

Geme<strong>in</strong>de Ziegelheim beschließt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er heutigen Sitzung<br />

über die Vergabe e<strong>in</strong>er Hausnummer für das<br />

Grundstück <strong>in</strong> Ziegelheim, Gemarkung Ziegelheim,<br />

Flur 1, Flurstück 40/4. Für das oben näher bezeichnete<br />

Grundstück wird die Hausnummer: 2a vergeben.<br />

Seite 8 <strong>Wieratal</strong>er Geme<strong>in</strong>deblatt Jahrgang 2012 (21.) Ausgabe Nr.: 14 vom 28. Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!