22.01.2019 Aufrufe

care_Q119_Kurzversion

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dossier<br />

Jetzt mal<br />

ganz praktisch<br />

Die eigene Ausstrahlung<br />

verbessern? Das ist<br />

einfacher gesagt als<br />

getan, dennoch ist es<br />

möglich. Sieben goldene<br />

Tipps für das gewisse<br />

Etwas, Charisma und<br />

Charme. Jeder kann seine<br />

Ausstrahlung verbessern,<br />

Charisma beginnt nämlich<br />

im Kopf, mit unserer<br />

Einstellung. Oberstes<br />

Gebot lautet: nicht<br />

versuchen, jemanden zu<br />

kopieren, sondern die<br />

eigenen Stärken entdecken<br />

und präsentieren.<br />

Freundlich sein<br />

„Wie man in den Wald hineinruft, so schallt<br />

es heraus“ – dieses alte Sprichwort wird<br />

immer wieder durch Studien bestätigt.<br />

Das Gesetz der Resonanz funktioniert:<br />

Wer eine freundliche Gestik und Mimik an<br />

den Tag legt, löst beim Gegenüber gute<br />

Gefühle aus, und die spiegeln die eigene<br />

Ausstrahlungskraft.<br />

Das Richtige anziehen<br />

Shoppen für eine bessere Ausstrahlung? Hört sich provozierend<br />

an. Tatsächlich aber sind 70 Prozent der deutschen<br />

Frauen laut einer repräsentativen Marktstudie der Meinung,<br />

dass ein tolles Outfit am meisten Eindruck auf andere macht.<br />

Und nicht nur das: Die Lieblingskleidung hilft den Frauen<br />

auch dabei, sich in eine gute Stimmung zu versetzen und<br />

sich attraktiv zu fühlen. Mode ist eben auch ein Statement<br />

und Ausdruck der Persönlichkeit. „Frauen setzen ihre<br />

Kleidung zum eigenen ‚Mood Management‘ ein. Sie fühlen<br />

sich in bestimmten Kleidungsstücken selbstbewusst“, erklärt<br />

Professor Carlo Michael Sommer, Sozialpsychologe und<br />

Modeforscher an der Hochschule Darmstadt.<br />

Anerkennung zeigen<br />

Wer charismatisch wirken<br />

möchte, sollte bewusst<br />

anderen Menschen das<br />

Gefühl geben, ein Star zu<br />

sein. Charisma ist die<br />

Kunst, das Gegenüber zu<br />

verzaubern. Einfach öfter<br />

mal Komplimente verteilen –<br />

aber nicht „schleimen“.<br />

Aufmerksamkeit schenken<br />

Wertschätzung und Aufmerksamkeit<br />

im Umgang mit anderen sind<br />

charakteristisch für Menschen mit<br />

einer besonderen Ausstrahlung.<br />

Sie interessieren sich ehrlich für<br />

ihre Mitmenschen. Deshalb: Wer<br />

mit jemandem spricht, sollte immer<br />

konzentriert zuhören und damit<br />

Respekt zeigen.<br />

Fotos: Everett Collection/Shutterstock.com, karakotsya/Shutterstock.com, PureVector/Shutterstock.com, mama_mia/Shutterstock.com<br />

Fotos: popcorner/Shutterstock.com, Andrey_Popov/Shutterstock.com<br />

Die Haut<br />

p fl e g e n<br />

Und auch das hat eine Studie ergeben:<br />

Kosmetik stärkt das Selbstbewusstsein. Im<br />

Rahmen von „Consumer Insights“, einer<br />

repräsentativen Befragung von 4000 Personen,<br />

haben auch hier über 70 Prozent der<br />

Studienteilnehmer angegeben, dass kosmetische<br />

Produkte ihre Lebensqualität und ihr<br />

Selbstbewusstsein stärken. Eine gepflegte<br />

Erscheinung trägt wesentlich dazu bei, wie man<br />

von außen wahrgenommen wird.<br />

Teint-Tuning<br />

Für rundum schöne<br />

Haut – auch im<br />

Dekolleté:<br />

REVIDERM ECM<br />

repair fluid<br />

1 2 3<br />

Eyecatcher<br />

Für volle, gesund<br />

strahlende Lippen:<br />

REVIDERM Mineral<br />

Boost Lipstick<br />

Color Correcting<br />

Ebenmäßiger<br />

Hautton und seidig<br />

mattes Finish:<br />

REVIDERM Mineral<br />

Diamond Perfector<br />

Haltung zeigen<br />

Neben Top-Pflege und Styling ist es vor allem die<br />

Haltung, die uns eine attraktive, positive und<br />

selbstbewusste Ausstrahlung verleiht. Meist sind<br />

tatsächlich nur kleine Korrekturen nötig, um die<br />

Ausstrahlung zu optimieren. „Dabei geht in erster<br />

Linie um die Bewegungsqualität, darum, sich<br />

quasi Step by Step umzuprogrammieren“, sagt der<br />

Schweizer Orthopäde Dr. Christian Larsen. Warum<br />

aber hängen Ausstrahlung und Aussehen so sehr<br />

von der Körperhaltung ab? „Durch eine aufrechte<br />

Haltung ist das Bindegewebe von Kopf bis Fuß<br />

aufgespannt, wie bei einem Zelt“, erklärt Dr.<br />

Larsen. „Der gesamte Körperausdruck ist dynamisch<br />

und frisch. Jede Fehlhaltung dagegen setzt<br />

sich anatomisch bis in kleinste Details wie<br />

Stirnfalten oder hängende Mundwinkel fort.“ Ohne<br />

Spannung wirkt der gesamte Körper müde und<br />

schlaff. Die ideale Körperhaltung dagegen ist<br />

aufrecht und locker, mit geraden Schultern und<br />

leicht angehobenem Kinn. Der Gang ist leicht und<br />

elastisch, die Schritte sind nicht zu groß oder zu<br />

klein, die Arme schwingen locker mit.<br />

Begeisterung versprühen<br />

Für eine tolle Ausstrahlung ist Begeisterungsfähigkeit<br />

das A und O. Wer mit leuchtenden<br />

Augen durchs Leben geht, wer andere mit<br />

seiner positiven Haltung mitreißt und auch<br />

aus schwierigen Situationen immer das<br />

Beste zu machen versucht, wirkt ansteckend<br />

lebendig. Und nicht nur das: Er macht<br />

auch sich selbst dadurch ganz automatisch<br />

gute Laune, hält sich in einer positiven<br />

Grundstimmung und hat dementsprechend<br />

eine gute Ausstrahlung.<br />

Mini-Workouts für eine<br />

bessere Haltung<br />

Hochgezogene Schultern korrigieren<br />

Dazu einfach aufrecht auf einen Stuhl setzen und die<br />

Handflächen neben den Hüften aufstützen. Jetzt kann das<br />

Stuhl-Schulterheben beginnen: Arme durchstrecken und<br />

quasi in den Stuhl drücken, bis sich die Hüften leicht vom<br />

Sitz abheben. Diese Position für fünf Sekunden halten.<br />

Wichtig ist hierbei, dass die Arme gestreckt bleiben. Zwei<br />

bis drei Sätze mit jeweils zwölf Wiederholungen.<br />

Nach vorne gebeugte Schultern aufrichten<br />

Dazu eignet sich eine Drehung am Türrahmen. Den Arm<br />

gegen die Türrahmung in eine L-Position bringen, der Ellbogen<br />

bildet einen 90-Grad-Winkel. Jetzt durch den Türrahmen<br />

gehen bis eine Dehnung in Ihrer Brust und in<br />

den Schultern spürbar ist. Diese Übung viermal für jeweils<br />

30 Sekunden halten.<br />

Rundrücken korrigieren<br />

Für die „Cobra“ mit dem Gesicht nach unten legen und die<br />

Arme auf der Seite so positionieren, dass die Handflächen<br />

den Boden berühren. Brust und Hände vom Boden<br />

abheben und die Schulterblätter zusammenpressen. Diese<br />

Übung für fünf Sekunden halten. Zwei bis drei Sätze mit<br />

jeweils zwölf Wiederholungen durchführen.<br />

Gibt es einen unkomplizierten Weg<br />

zu mehr Charisma?<br />

Allerdings, findet Anja Wagner, und<br />

hat auf schlanken 38 Seiten die<br />

wichtigsten Schritte zu mehr Selbstachtung<br />

und Ausstrahlung<br />

zusammengefasst. „Anziehung:<br />

Das Geheimnis einer starken<br />

Ausstrahlung und Anziehungskraft“,<br />

Indepently published,<br />

9,95 Euro<br />

Wie kann man an seiner<br />

Haltung arbeiten?<br />

Dr. Christian Larsen hat<br />

zusammen mit dem<br />

Sportwissenschaftler Oliver<br />

Hartelt alltagstaugliche<br />

Übungen entwickelt:<br />

„Körperhaltung analysieren<br />

und verbessern“, Trias Verlag,<br />

24,99 Euro<br />

28 Winteredition 2019 Winteredition 2019<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!