22.01.2019 Aufrufe

care_Q119_Kurzversion

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hautnah<br />

Stich-<br />

Fest<br />

Nadelarbeiten sind nicht Ihre<br />

Sache? Das könnte sich ändern,<br />

denn: Micro-Needling bietet<br />

stichhaltige Vorzüge, wenn es um<br />

das Thema Hauterneuerung geht<br />

Ein Termin bei der Kosmetikerin gehört<br />

definitiv zu den schönsten Terminen im<br />

Kalender – aber auch, wenn dabei die<br />

Haut mit kleinen Nadeln gepikst wird?<br />

Die Aussichten sind jedenfalls verlockend:<br />

Micro-Needling wird als Behandlungsmethode<br />

gegen unliebsame Falten,<br />

eingesunkene Narben und dunkle<br />

Pigmentstörungen herangezogen, ganz<br />

nach dem Motto: Stich für Stich schön!<br />

Punktgenaue Beauty-Strategie<br />

Das Needling, ursprünglich nur in der<br />

Medizin als effektives Hauterneuerungsprogramm<br />

gegen Verbrennungs- oder<br />

Aknenarben eingesetzt, gibt es nun auch<br />

als sanfte Variante – den „SkinNeedler“.<br />

Diese spezielle REVIDERM Technologie<br />

basiert auf neun exakt in einer Reihe angeordneten<br />

Nadeln und „hat gegenüber<br />

herkömmlichen Needling-Geräten<br />

wie Rollern oder Pens den großen Vorteil,<br />

dass die Behandlungsfläche – insbesondere<br />

die feine Augen- und Lippenhaut<br />

– wesentlich präziser geneedelt,<br />

mechanisch weniger beansprucht und<br />

nicht gezerrt wird“, erklärt die Kosmetikerin<br />

Jana Dobric. „Deswegen verdient<br />

der REVIDERM SkinNeedler zu Recht<br />

den Zusatz Precision Liner, denn er ermöglicht<br />

wahrlich professionelle Präzisionsarbeit<br />

im Institut.“<br />

Durch die punktgenauen vertikalen Einstiche<br />

werden viele kleine Stichverletzungen<br />

gesetzt, die unsere Haut veranlassen,<br />

ihr Programm auf „Erneuerung“<br />

umzuschalten. Dies ist bei jedem Defekt<br />

der Haut der Fall, allerdings mit dem Unterschied,<br />

dass beim Needling KEINE<br />

Narben entstehen und sich die feinen<br />

Einstichtunnel binnen Stunden wieder<br />

schließen.<br />

Vielschichtige Effekte<br />

Als erste Reaktion rötet sich die Haut zunächst,<br />

weil sie ihre Mikrogefäße weit<br />

stellt und stärker durchblutet. Gleichzeitig<br />

kommt es zu nicht sichtbaren elektrischen<br />

Phänomenen im Behandlungsareal<br />

(sogenannte Elektrotaxis) sowie zur<br />

Anregung verschiedener Hautzellen.<br />

Diese stimulierten Zellen verstärken ihre<br />

Tätigkeit – vergleichbar mit einer Fabrik,<br />

die ihre Maschinen schneller laufen lässt,<br />

um mehr Material zu produzieren. Damit<br />

steigt unter anderem die Produktion<br />

wichtiger Proteine, wodurch eine Regeneration<br />

des Gewebes eingeleitet wird.<br />

Solange die kleinen Einstichtunnel offen<br />

sind, dringen auf die Haut aufgetragene<br />

Wirkstoffe (z. B. Peptide) leichter und in<br />

tiefere Zelllagen ein und unterstützen als<br />

„Helfer-Moleküle“ den natürlichen Erneuerungsprozess.<br />

Micro-Needling dient<br />

also auch als Penetrations- und Wirkverstärker.<br />

Breite Einsatzmöglichkeiten<br />

Gut bewährt hat sich das Micro-Needling<br />

im Gesicht bei verschiedenen Alterungszeichen<br />

wie einem müden oder<br />

erschlafften Bindegewebe, bei Hyperpigmentation<br />

in Form brauner Flecken<br />

sowie bei Aknenarben. Am Körper können<br />

mit dem SkinNeedler Cellulite, eingesunkene<br />

Narben und Dehnungsstreifen<br />

mit Erfolg behandelt werden.<br />

Foto: Picsfive/Shutterstock.com<br />

Vier<br />

Steps<br />

für schöne<br />

Haut<br />

Vorbereitung<br />

ist alles!<br />

Das Needling<br />

erfolgt erst<br />

nach einer<br />

gründlichen<br />

Hautreinigung.<br />

1<br />

Bei der Erstbehandlung<br />

werden zunächst die Aspekte<br />

herausgearbeitet,<br />

die die Kundin oder den<br />

Kunden bewegen. Das<br />

können einzelne Narben, lokale Fältchen<br />

oder der Wunsch nach einem insgesamt<br />

frischeren Erscheinungsbild sein. Danach<br />

werden die individuelle Hautbeschaffenheit<br />

analysiert und der Ablauf<br />

der Behandlung besprochen.<br />

2<br />

Im Anschluss an die<br />

gründliche Anamnese<br />

wird die Haut gereinigt<br />

und gepeelt. Alsdann<br />

wird das Micro-Needling-Gerät präzise<br />

auf die zu behandelnde Hautpartie eingestellt.<br />

3<br />

Nun erst beginnt der<br />

eigentliche Needling-<br />

Vorgang: In einem definierten<br />

Tempo wird<br />

der SkinNeedler über<br />

die Haut geführt. Je<br />

schneller dies erfolgt, umso schmerzfreier<br />

ist die Behandlung. Die Nadeln<br />

perforieren mit 120 bis 150 Einstichen<br />

pro Sekunde, wobei der Nadelstand<br />

exakt einstellbar und die Eindringtiefe in<br />

die Haut gut kontrollierbar ist. Die Haut<br />

lässt sich so präzise bearbeiten, man<br />

kann sogar bis dicht an den Wimpernrand<br />

behandeln. Im Gesicht dringen die<br />

Nadeln maximal einen halben Millimeter<br />

in die Haut ein, am Körper maximal<br />

1,5 Millimeter, sodass die Gefahr von Blutungen<br />

ausgeschlossen ist.<br />

Der ergonomisch<br />

geformte, leichte<br />

SkinNeedler macht<br />

den präzisen Einsatz<br />

einfach.<br />

4<br />

Zum Abschluss werden<br />

auf den vorliegenden<br />

Zustand der<br />

Haut abgestimmte<br />

Seren und Cremes<br />

mit Hochleistungswirkstoffen aufgetragen<br />

und die Haut wird mit einem umfassenden<br />

Lichtschutz versehen.<br />

38 Winteredition 2019 Winteredition 2019<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!