17.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kloster Eberbach<br />

Anfahrt<br />

(ab Wiesbaden ca. 30 Minuten)<br />

Aus dem Rhein-Main-Gebiet<br />

→ A 66 / B 42 Richtung Rüdesheim<br />

→ B 42 Abfahrt Kiedrich → Der<br />

Beschilderung Richtung „Kloster<br />

Eberbach“ folgen<br />

Aus dem Rheintal<br />

→ B 42 Richtung Wiesbaden → B 42<br />

Abfahrt Erbach → Der Beschilderung<br />

Richtung „Kloster Eberbach“<br />

folgen<br />

Busreisen<br />

Busse können nur über die Abfahrt<br />

Kiedrich anrei sen. Ausreichend<br />

Busparkplätze befinden sich auf der<br />

westlichen Kloster-Zufahrt. Bitte<br />

Beschilderung beachten.<br />

Parkmöglichkeiten<br />

Auf dem Klostergelände selbst be -<br />

stehen nur begrenzte Parkmöglichkeiten.<br />

Bei größeren Veranstaltungen<br />

leitet der Parkplatzdienst die PKWs<br />

auf den Parkplatz des Eichbergs um,<br />

von wo vor dem Konzert ein Kleinbus-Shuttle<br />

die Besucher in regelmäßigen<br />

Abständen zur Klosteranlage<br />

bringt. Ein Rücktransport nach dem<br />

Konzert ist aufgrund der Einbahnstraßenregelung<br />

nicht möglich.<br />

Weitere Parkplätze stehen entlang<br />

© Heike Rost<br />

der Straße von Kloster Eberbach<br />

in Richtung Hattenheim zur Verfügung.<br />

Sie ist an den Veranstaltungsabenden<br />

als Einbahnstraße<br />

ausgeschildert, damit sie einseitig<br />

beparkt werden kann. Die Besucher<br />

sollten gegebenenfalls auf einen<br />

mehr minütigen Fußweg eingestellt<br />

sein und ausreichend Zeit für die<br />

Anfahrt einplanen. Der für die Veranstaltungen<br />

des <strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong><br />

<strong>Festival</strong>s eingerichtete Shuttle-<br />

Service aus Wiesbaden bietet eine<br />

günstige Alternative.<br />

Shuttle-Service<br />

Zu allen Veranstaltungen im Kloster<br />

Eberbach sowie zur Steinberger<br />

Tafelrunde (28.7.) werden Sonderbusse<br />

ab Wiesbaden eingesetzt, die<br />

die Besucher bis unmittelbar vor<br />

die Klosterpforte fahren und unter<br />

Vorlage der Eintrittskarte genutzt<br />

werden können.<br />

Abfahrt: jeweils 70 und 60 Minuten<br />

vor Konzertbeginn am Hauptbahnhof<br />

Wiesbaden (Bussteig D)<br />

Zustiegsmöglichkeiten: am Platz<br />

der Deutschen Einheit (Bussteig B)<br />

und am P&R-Platz Kahlemühle<br />

(Wiesbaden-Biebrich) jeweils<br />

5 Mi nuten später<br />

Bei unsicherer<br />

Witterung …<br />

… können die für den Kreuzgang<br />

geplanten Freiluftveranstaltungen<br />

in die Basilika verlegt werden. In<br />

diesem Fall sind Abweichungen und<br />

Qualitätseinschränkungen der Sitzplätze<br />

leider unumgänglich.<br />

Bitte beachten Sie …<br />

… dass auch in den Sommermonaten<br />

in der Eberbacher Basilika recht<br />

kühle Temperaturen vorherrschen.<br />

Kreuzgang*<br />

Übersicht<br />

1. Kategorie<br />

2. Kategorie<br />

Basilika*<br />

3. Kategorie<br />

4. Kategorie<br />

5. Kategorie**<br />

* Alle hier dargestellten Saalpläne sind un ver-<br />

bindliche Muster. Abweichungen im Umfang<br />

der Bestuhlung und in der Einteilung der<br />

Preiskategorien sind möglich. Der Veranstalter<br />

behält sich vor, bei Bedarf die Bestuhlung zu<br />

erweitern bzw. zu ändern.<br />

**mit Sichteinschränkungen<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!