11.03.2019 Aufrufe

Maerz_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fotolia.de<br />

Fußball: Halbzeit!<br />

Die Frühjahrssaison steht in den Startlöchern, die Mannschaften befinden sich<br />

mitten in der Vorbereitung – ab Mitte März geht es wieder los!<br />

Sportnews<br />

Landjugend Bezirk Weiz:<br />

voller Einsatz am Eis<br />

Die Teams aus der Region haben sich im<br />

Herbst unterschiedliche, aber größtenteils<br />

sehr gute Ausgangspositionen erspielt,<br />

die allesamt auf ein erfolgreiches<br />

Frühjahr hoffen lassen.<br />

Oberliga Nord<br />

Derzeit sieht es so aus, als müsse sich<br />

der SV Pernegg auf einen spannenden<br />

Kampf um den Klassenerhalt einstellen –<br />

man rangiert derzeit zwar mit 11 Punkten<br />

auf dem 13. und vorletzten Platz, jedoch<br />

ist das rettende Ufer nicht weit entfernt<br />

– den 8. und den 13. trennen nämlich<br />

gerade einmal 3 Punkte. Um dieses zu erreichen,<br />

hat man im Winter Damir Husic<br />

und Pascal Lipp aus der Fußballpension<br />

zurückgeholt.<br />

Oberliga Süd/Ost<br />

Anders sieht es beim SV Fladnitz aus.<br />

Die Mannschaft startet mit 25 Punkten<br />

auf dem dritten Tabellenplatz ins Frühjahr,<br />

außerdem hatte man im Herbst mit<br />

gerade einmal 11 kassierten Gegentoren<br />

die stärkste Defensive der ganzen Liga.<br />

Tabellenführer Ilz hat zwar 6 Punkte Vorsprung,<br />

dennoch ist in der zweiten Saisonhälfte<br />

wohl sehr viel möglich. Innerhalb<br />

der Mannschaft sah Trainer Ekrem<br />

Dag keinen Handlungsbedarf – man ließ<br />

die Transferzeit ohne Aktivitäten vorübergehen.<br />

Unterliga Ost<br />

Vielerorts wurde der FC Passail vor der<br />

Saison als Mitfavorit für den Aufstieg<br />

in die Oberliga gehandelt, doch die<br />

Mannschaft von Trainerteam Durlacher/<br />

Gutmann kam im Herbst über den 10.<br />

Platz (mit 16 Punkten) nicht hinaus. So<br />

kann man allerdings im Frühjahr relativ<br />

druckfrei aufspielen – die Abstände auf<br />

die Tabellenspitze (17 Punkte) als auch<br />

aufs Tabellenende (9 Punkte) lassen<br />

wohl weder Aufstiegshoffnungen noch<br />

Abstiegsängste aufkommen. Auch die<br />

Passailer waren auf dem Transfermarkt<br />

ruhig – anstatt sich bei anderen Teams<br />

zu verstärken, will man im Frühjahr lieber<br />

jungen Spielern aus den eigenen Reihen<br />

die Chance geben, sich zu beweisen.<br />

Der SV Pernegg hofft im Frühjahr auf den Klassenerhalt in der Oberliga Nord<br />

Gebietsliga Ost<br />

Eine spannende zweite Saisonhälfte<br />

wartet auf den SV St. Kathrein. Die<br />

Mannschaft von Trainer Johann Hiebler<br />

befindet sich derzeit mit 10 Punkten<br />

auf dem 12. Platz und damit mitten im<br />

Abstiegskampf. Der Abstand zum Tabellenende<br />

beträgt gerade einmal 2 Punkte<br />

- es wird also den einen oder anderen<br />

Sieg brauchen, um sich in Sicherheit zu<br />

bringen. Als Verstärkung hierfür wurde<br />

Lukas Kreimer, der bereits in der<br />

Jugend einige Zeit für die Kathreiner<br />

spielte, vom SV Fladnitz zurückgeholt.<br />

Gebietsliga Mur/Mürz<br />

Für den SV Breitenau geht es in der<br />

zweiten Saisonhälfte wohl auch wieder<br />

um den Klassenerhalt. Wie schon öfters<br />

in den letzten Jahren startet man in der<br />

unteren Tabellenhälfte in die Frühjahrssaison<br />

(man befindet sich aktuell mit<br />

10 Punkten auf dem 10. Tabellenrang,<br />

4 Punkte vor Schlusslicht Oberaich) –<br />

doch ausgegangen ist es sich letztendlich<br />

noch jedes Jahr, worauf man auch<br />

in dieser Saison wieder hofft.<br />

1. Klasse Ost B<br />

Die zweiten Kampfmannschaften von<br />

Passail und Fladnitz, welche wohl über<br />

die jüngsten Teams der Liga verfügen,<br />

können beide nach einer starken<br />

Herbstsaison mit viel Selbstvertrauen<br />

ins Frühjahr starten. In der Tabelle befindet<br />

man sich eng aneinander – Passail<br />

rangiert mit 26 Zählern auf dem 4.<br />

Platz, Fladnitz mit 25 auf dem 5. Platz.<br />

Alexander Reisinger<br />

Am 19. Jänner fand die erste sportliche<br />

Veranstaltung im neuen Jahr der<br />

Landjugend Bezirk Weiz statt. Das alljährliche<br />

Eisstockschießen wurde heuer<br />

am Sportplatz in Koglhof ausgetragen.<br />

20 Teams kämpften um die Stockerlplätze<br />

und den heißbegehrten Sieg.<br />

Die Goldmedaille durfte die Ortsgruppe<br />

Anger mit nach Hause nehmen. Gefolgt<br />

von der Mannschaft aus St. Kathrein<br />

am Offenegg I. Der dritte Platz ging an<br />

die Burschen des Teams Gschmaier II.<br />

Auch die Mädls haben sich bei den kalten<br />

Temperaturen auf das Eis gewagt.<br />

Den Sieg sicherte sich die Ortsgruppe<br />

Passail/Hohenau. Die Damen aus der<br />

Ortsgruppe Koglhof belegten den zweiten<br />

Platz. Ein herzlicher Dank gilt dem<br />

Schiedsrichter Georg Wiederhofer sowie<br />

allen Mannschaften für die Teilnahme.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!