18.12.2012 Aufrufe

typisch Quorn™ Wunderbare Gerichte, die nach Kindheit ... - Orior

typisch Quorn™ Wunderbare Gerichte, die nach Kindheit ... - Orior

typisch Quorn™ Wunderbare Gerichte, die nach Kindheit ... - Orior

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 RELAUNCH<br />

UN AMORE DI PASTA<br />

Pastinella— ein neuer Name für <strong>die</strong> Gastronomie<br />

Das mediterrane Lebensgefühl, <strong>die</strong> Einfachheit der Zubereitung, <strong>die</strong> Vielfältigkeit des Angebotes<br />

und der unvergleichliche Geschmack: Das ist <strong>die</strong> Zauberformel, welche Pasta zu einem der beliebtesten<br />

<strong>Gerichte</strong> macht. Seit über 20 Jahren hat sich <strong>die</strong> Pastinella auf <strong>die</strong> Herstellung <strong>die</strong>ser Produkte<br />

spezialisiert und gilt zu Recht als eine der wichtigsten und kompetentesten Anbieterinnen.<br />

Ob einfach zubereitbare vorblanchierte Teigwaren, praktische<br />

tiefgekühlte Produkte oder <strong>die</strong> unkompliziert auf den Punkt zu<br />

kochenden Al dente-Kreationen: Unsere Spezialitäten begeistern<br />

unter der Marke TRINCA seit vielen Jahren <strong>die</strong> Pasta-Kenner<br />

in der Gastronomie.<br />

Der traditionelle Tessiner Familienbetrieb Trinca wurde 1996 von<br />

der ORIOR Gruppe übernommen und später in <strong>die</strong> Pastinella integriert.<br />

Die Marke Trinca blieb als Gastromarke erhalten. Kunden<br />

aus der Gastronomie wissen oft nicht, dass <strong>die</strong> von ihnen<br />

so geschätzten Produkte vom Schweizer Hersteller Pastinella<br />

stammen. Pastinella hat sich in den letzten Jahren als Produzent<br />

von namhaften Handelsmarken einen sehr guten Namen gemacht<br />

und viel Vertrauen aufbauen können. Deshalb hat man sich auch<br />

entschieden, Trinca durch <strong>die</strong> Herstellermarke “Pastinella” zu ersetzen.<br />

An der IGEHO 2009 wird der Markennamenwechsel offiziell präsentiert.<br />

Ziel ist es, das Unternehmen Pastinella und seine einmaligen<br />

Produkte in eine Beziehung zu stellen. Mit der Namensänderung<br />

kann ein einheitlicher Marktauftritt des Unternehmens<br />

realisiert werden.<br />

An der hohen Qualität der Teigwaren wird sich damit natürlich<br />

nichts ändern. Im Gegenteil, das Sortiment wird durch verschiedenste<br />

neue Rezepturen in den unterschiedlichsten Formen<br />

weiter ausgebaut und <strong>die</strong> Verpackungen erhalten eine attraktive<br />

Auffrischung.<br />

Um den Trends und Wünschen der Konsumenten gerecht zu werden,<br />

legen <strong>die</strong> Pastinella-Pasta-Köche grossen Wert darauf, Geschmacksverstärker,<br />

Konservierungsstoffe und künstliche Aromen<br />

zu eliminieren. Auch der Salzanteil der Ravioli, Tortellini, Fioris<br />

etc. wurde stark reduziert. Pasta-Essen soll nicht nur Freude<br />

machen, sondern auch gesund sein!<br />

Unsere Versprechen<br />

• ohne Konservierungsstoffe<br />

• ohne Geschmacksverstärker<br />

• ohne künstliche Aromen<br />

• kein Einsatz von gehärteten Fetten<br />

• ausschliesslich Eier aus Bodenhaltung<br />

• keine gentechnisch veränderten Zutaten<br />

• Salzanteil von max 1.3%<br />

• bewährte und beliebte Rezepturen und Formen<br />

• hoher Anteil an feinsten Zutaten<br />

• Füllungsherstellung in der hauseigenen Küche<br />

Ausgewählte Zutaten<br />

Anlässlich des Markenwechsels wurde das<br />

Pastinella-Logo neu gestaltet. Jetzt transportiert es<br />

schwungvoll <strong>die</strong> Leidenschaft für Pasta und vermittelt<br />

einen südlichen Hauch von Italianità.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!