22.03.2019 Aufrufe

STADTWERKE AUE - BAD SCHLEMA

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

INFORMATIVES · ÜBERRASCHENDES · REGIONALES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

egionales<br />

Text: Stadtwerke Aue - Bad Schlema GmbH; Bilder: Foto-Atelier LORENZ Zschorlau<br />

Text und Fotos: Förderverein Schindlers Blaufarbenwerk e. V.<br />

Regionales<br />

Veilchenstrom<br />

fÜr Veilchenfans.<br />

Hinter den Kulissen unseres Fotoshootings.<br />

Es ist Anfang Januar, ein herrlicher Wintertag. Ein Tag wie gemacht für<br />

ein Fotoshooting mit unseren Veilchen. Im Medienraum heißt uns Peter<br />

Höhne, der Pressesprecher des FC Erzgebirge Aue, willkommen. Gregor<br />

Lorenz vom Foto-Atelier Lorenz aus Zschorlau baut seine Requisiten auf.<br />

Die Tür geht auf und drei Fußballstars betreten den Raum – Mittelfeldmotor<br />

Jan Hochscheidt sowie die Angreifer Pascal Testroet und Emmanuel<br />

Iyoha. Doch von Star-Allüren ist nichts zu merken: Sympathisch,<br />

locker und immer für ein Späßchen zu haben, verbringen wir den Vormittag<br />

zusammen bei einem entspannten Fototermin. Danke unseren<br />

Veilchen und Fotograf Gregor Lorenz!<br />

Warum aber dieses Fotoshooting? Die Stadtwerke unterstützen seit über<br />

zehn Jahren den FC Erzgebirge Aue. Als Premiumsponsor sorgen wir mit<br />

dafür, dass bei den Profis in der 2. Bundesliga und im Leistungssport der<br />

Ball erfolgreich rollen kann. Wir helfen damit auch dem Nachwuchsleistungszentrum<br />

sowie hunderten Freizeitsportlern und Jugendlichen, die<br />

in den insgesamt 14 Abteilungen des „Kumpelvereins” aktiv sind. Und<br />

da das Stadion der Veilchen auch mit unserem Veilchenstrom beliefert<br />

wird und mehrere Profis bereits zufriedene SWA-Kunden sind, möchten<br />

wir noch mehr Fans anbieten, zu den Stadtwerken Aue-Bad Schlema<br />

zu kommen. Eine Idee, die auch Jan Hochscheidt sowie die Stürmer<br />

Pascal Testroet und Emmanuel Iyoha prima finden. Deshalb wirbt unser<br />

kommunales Unternehmen jetzt überall im Versorgungsgebiet mit den<br />

Die sympathischen Veilchenprofis Jan Hochscheidt, Pascal Testroet und Emmanuel Iyoha kamen Anfang<br />

Januar gerne zum Fotoshooting in die Mixed-Zone des FC Erzgebirge.<br />

Fotos der drei lila-weißen Sympathieträger für Veilchenstrom. Übrigens,<br />

mit jedem Vertrag unterstützen die SWA-Kunden den FC Erzgebirge Aue.<br />

Für alle Neukunden gibt es als kleines Dankeschön einen 60 Euro Gutschein<br />

für den FanShop am Erzgebirgsstadion.<br />

Mehr Informationen gibt es unter www.veilchenstrom.de<br />

Das 1706 erbaute Herrenhaus.<br />

Vorgestellt:<br />

Förderverein Schindlers Blaufarbenwerk e. V.<br />

Vielen Einwohnern der Gemeinde Zschorlau und ihrer Ortsteile wird das e. V. am 11. August 2017 ins Leben gerufen. „Die 23 Gründungsmitglieder<br />

definierten die Sicherung, den Erhalt, die Erforschung und vor allem<br />

Industriegelände „Schindlerswerk” unterhalb von Albernau an der Mulde<br />

bekannt sein. Nicht wenige dürften sogar persönliche Erinnerungen mit die Förderung der öffentlichen Wahrnehmung als vorrangige Ziele. Inzwischen<br />

ist der Verein auf 43 Mitglieder angewachsen. Er führt neben sei-<br />

der ehemaligen Ultramarinfabrik verbinden, weil Vorfahren oder Verwandte<br />

einst dort ihren Lebensunterhalt verdienten. Nicht alle dürften jedoch nen Sitzungen in regelmäßigen Abständen zwanglose Informationstreffen<br />

wissen, dass Schindlerswerk ein besonderes, geradezu einmaliges Denkmal<br />

der Sächsischen Montangeschichte darstellt. Durch die Abgelegen-<br />

17 Uhr in Schindlerswerk 9 statt.<br />

durch. Sie finden immer am ersten Freitag des beginnenden Monats um<br />

heit und eine ungewöhnliche Kontinuität der Produktion machten sich im Wir sind stets auf der Suche nach Unterstützern und neuen Mitgliedern.<br />

Laufe der Zeit nur wenige Veränderungen in der Technologie und an der Wer uns helfen möchte, ist herzlich eingeladen, zu einer der Informationsveranstaltungen<br />

zu kommen. Darüber hinaus findet das nächste öffentli-<br />

Bausubstanz notwendig, sodass das Hüttenwerk bis heute weitgehend<br />

original erhalten blieb. Noch immer bringt die Schindlerswerk GmbH & che Treffen mit Vorträgen und Führungen am deutschen Mühlentag, dem<br />

Co KG Wäscheblau aus Restbeständen auf den Markt. Als größtes Einzeldenkmal<br />

ist Schindlerswerk im Rahmen des Projektes „Montanregion Erz-<br />

Dr. Mike Haustein<br />

10. Juni 2019, statt.<br />

gebirge” zur Aufnahme in die Weltkulturerbeliste der UNESCO nominiert.<br />

1. Vorsitzender Förderverein Schindlers Blaufarbenwerk e. V.<br />

Tatsächlich sind große Teile der historischen Bausubstanz derzeit jedoch<br />

vom Verfall bedroht. Um dieses Denkmal der Sächsischen Industriegeschichte<br />

zu retten, wurde der Förderverein Schindlers Blaufarbenwerk<br />

Informationen und Kontakte finden sich auf unserer Homepage:<br />

www.förderverein-schindlers-blaufarbenwerk.de<br />

· 22. April: 10 Uhr, Sporthalle – Ostermontagsgottesdienst mit dem Landesbischof<br />

der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsen Dr. Rentzing, Offizieller Beginn der<br />

Vorbereitungen auf das Passionsspiel in Zschorlau 2020<br />

· 7. Juni: 14 bis 18 Uhr auf dem Schulhof großes Kinderfest der Bibliothek<br />

· 21. bis 23. Juni: Zschorlauer Mondfest<br />

· 26. bis 28. Juli: 23. Zschorlauer Classic-GP / Zschorlauer Dreieckrennen<br />

· 21. August: Serenade im Kerzenschein vor dem Haus der Vereine<br />

· 23. bis 25. August: 30 Jahre IG Historischer Bergbau Zschorlau<br />

· 14. September: 2. Tanzabend mit Livemusik im Schrebergartenheim Zschorlau<br />

in<br />

Zschorlau<br />

ist immer<br />

was los<br />

Junge Denkmalfreunde aus aller Welt unterstützten uns bei der Errichtung<br />

eines Notdachs für die historische Ultramarinofenanlage.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!