01.04.2019 Aufrufe

Unser Frohnau 92 (April 2019)

Kiez-Magazin für den Berliner Ortsteil Frohnau. Ausgabe Nummer 92, April 2019.

Kiez-Magazin für den Berliner Ortsteil Frohnau. Ausgabe Nummer 92, April 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unser</strong> <strong>Frohnau</strong> Nr. <strong>92</strong> <strong>Frohnau</strong> aktuell<br />

7<br />

Neue Feuerwache für unsere Freiwillige Feuerwehr<br />

Auf Nachfrage des Wahlkreisabgeordneten<br />

Jürn<br />

Jakob Schultze-Berndt, wie<br />

der aktuelle Stand beim Neubau<br />

der Feuerwache der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Frohnau</strong><br />

sei, teilte die Senatsverwaltung<br />

folgendes mit:<br />

Für den Neubau der Feuerwache<br />

<strong>Frohnau</strong> konnte ein<br />

Grundstück an der Senheimer<br />

Str. 69 gefunden werden.<br />

Der Bezirk Reinickendorf<br />

hat an diesem Standort<br />

der Berliner Immobilienmanagement<br />

GmbH (BIM) eine<br />

anderem eine neue Zuwegung<br />

errichtet sowie die Medienanbindung<br />

(Trinkwasser,<br />

Erschließung mit Gas, Telekom,<br />

Datenleitungen) geklärt<br />

werden. Darüber hinaus sind<br />

ein Waldgutachten sowie ein<br />

Eingriffs- und Ausgleichsgutachten<br />

erforderlich.<br />

Derzeit befindet sich der<br />

Neubau der Feuerwache<br />

<strong>Frohnau</strong> in der Vorplanung.<br />

Die Planung wird voraussichtlich<br />

im 4. Quartal <strong>2019</strong> abgeschlossen<br />

sein, abhängig<br />

von dem Ergebnis der noch<br />

So ähnlich wie die Feuerwache in Rauchfangswerder wird das Gebäude in <strong>Frohnau</strong> aussehen.<br />

Foto: Stephan Thamm, Freiwillige Feuerwehr Rauchfangswerder, www.FF-5460.de<br />

5.415 qm große Teilfläche<br />

für den Neubau einer Feuerwache<br />

für die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Frohnau</strong> überlassen.<br />

Hierzu wurden bereits ein<br />

Baugrundgutachten sowie<br />

eine Kampfmittelauskunft<br />

eingeholt.<br />

Zur Erschließung dieses<br />

Grundstücks muss unter<br />

abzuwartenden Gutachten<br />

(Wald, Eingriff, Ausgleich).<br />

Es ist geplant, den Bauantrag<br />

Mitte des Jahres <strong>2019</strong><br />

einzureichen.<br />

Die Finanzierung erfolgt über<br />

das Sondersanierungsprogramm<br />

Freiwillige Feuerwehren.<br />

Die Kosten für den Neubau<br />

werden aktuell auf rund<br />

4,6 Millionen Euro geschätzt.<br />

Nach derzeitiger Planung soll<br />

der Neubau Anfang 2021 fertiggestellt<br />

sein.<br />

Jürn Jakob Schultze-Berndt<br />

äußerte sein Bedauern darüber,<br />

dass die Gutachten<br />

von der Senatsverwaltung<br />

nicht frühzeitig eingeholt<br />

wurden. So konnte im Winter<br />

2018/<strong>2019</strong> noch keine<br />

Beauftragungen von Bauunternehmen<br />

erfolgen. „<strong>Unser</strong><br />

Ziel muss es doch sein, den<br />

Bau zeitnah abschließen zu<br />

können. Die Freiwillige Feuerwehr<br />

hier in <strong>Frohnau</strong> leistet<br />

eine hervorragende Arbeit<br />

für die Bevölkerung. Eine<br />

zeitnahe Fertigstellung<br />

der Feuerwache wäre ein Zeichen<br />

der Anerkennung für<br />

die Verdienste der – zu unser<br />

aller Wohl - ehrenamtlich<br />

Engagierten!“<br />

Martina Panicke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!