10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Coburg<br />

Samba-Festival in der Innenstadt<br />

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Kunstsammlungen der Veste Coburg:<br />

„Mit scharfem Schwert und<br />

Donnerhall“ - Zeitreise auf der Veste<br />

Coburg. Info: 09561/879-0<br />

Eckersdorf<br />

14:30 Uhr Die Fantaisie - Ein verkanntes<br />

Juwel. Spaziergang durch Schloss<br />

und Park Fantaisie.<br />

Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: Freier<br />

Eintritt (inkl. Führung). Treffpunkt:<br />

Schloss Fantaisie, Museumskasse<br />

Grafengehaig<br />

08:00 Uhr Frankenwaldverein<br />

Grafengehaig: Wanderung auf dem<br />

Frankenwald Steigla - Durchs<br />

Grubenholz (9,5 km).<br />

Wanderführerin: Margitta Hieke.<br />

Treffpunkt: Marktplatz. Info: 09255-<br />

7422<br />

Helmbrechts<br />

10:00 Uhr Türkische Kermes am<br />

Volkspark<br />

Himmelkron<br />

10:00 Uhr Kunst- und Gartenmesse<br />

mit Alleefest in der Baille-Maille-Allee<br />

Hof<br />

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Promena -<br />

denkonzert im Musikpavillon am<br />

Theresienstein mit dem Akkordeon -<br />

orchester Hof - ein Ensemble der<br />

Musikschule der Hofer Symphoniker.<br />

Leitung: Torsten Petzold. Eintritt frei<br />

14:00 Uhr Arielle, die Meerjungfrau -<br />

Ballett für Kinder im Festsaal der<br />

Freiheitshalle, <strong>Kulmbacher</strong>-Str. 4<br />

14:00 Uhr „Geschichte und<br />

Geschichten - Hof im Sturmwind der<br />

Zeit“ - Historischer Stadtspaziergang.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information,<br />

Ludwigstraße 24. Info: 09281-<br />

8157777<br />

19:30 Uhr „Alcina“ - Barocke<br />

Zauberoper von Georg Friedrich<br />

Händel im Theater Hof, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.: 09281-<br />

7<strong>07</strong>0290<br />

19:30 Uhr „Footloose“ - Musical im<br />

Theater Hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong> Str.<br />

5. Info-Tel.: 09281-7<strong>07</strong>0290<br />

Hohenberg an der Eger<br />

15:00 Uhr Geopark Bayern-Böhmen:<br />

„Geologisch-botanische Exkursion<br />

zum Schloßberg: Einfluß des<br />

Vulkanismus auf die Vegetation im<br />

Fichtelgebirge“. Führung mit den<br />

Geoparkrangern Christine Roth und<br />

Walter Hollering. Treffpunkt:<br />

Ortsmitte Neuhaus a.d. Eger<br />

Hollfeld<br />

Schützen- und Volksfest auf dem<br />

Schützenfestplatz<br />

Kronach<br />

14:30 Uhr Rosenberg-Festspiele: „Der<br />

Räuber Hotzenplotz“<br />

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kronacher<br />

Musiksonntage <strong>2018</strong>: Konzert mit der<br />

Original Reichenbacher Blasmusik auf<br />

der Seebühne im<br />

<strong>Land</strong>esgartenschaupark<br />

Kulmbach<br />

08:00 Uhr 22. <strong>Kulmbacher</strong> Volks- &<br />

Bad Brambacher Kindertriathlon. Start<br />

+ Ziel: Freibad Kulmbach<br />

09:30 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

Ortsgruppe Kulmbach: Wanderung<br />

mit Christa Schatz in das Gebiet ihrer<br />

alten Heimat nach Plech. Abfahrt mit<br />

dem Bus: 9.30 Uhr Mönchshof, 9.35<br />

Uhr Pörbitscher Platz, 9.40 Uhr ZOB,<br />

9.45 Uhr Bayreuther-Str. (Fa. Geyer),<br />

9.50 Uhr Papier-Albrecht. Anmeldung<br />

+ Info bei Christa Schatz, Tel.: 09221-<br />

66883<br />

14:15 Uhr „So schnell schießen die<br />

Preußen nicht! - Oder etwa doch …?“<br />

- Familienführung auf der<br />

Plassenburg. Anmeldung:<br />

09221/8220-12. Treffpunkt:<br />

Armeemuseum Friedrich der Große<br />

Küps<br />

Schützenfest auf dem Dorfplatz in<br />

Schmölz<br />

Ködnitz<br />

Sportfest des TSV Ködnitz<br />

Lichtenfels<br />

Lichtenfelser Schützen- &<br />

Volksfest auf dem<br />

Schützenplatz s.S. 39<br />

08:00 Uhr Trödelmarkt<br />

Lichtenfels - Kaufland. Info:<br />

0160-99712989<br />

08:00 Uhr Trödelmarkt<br />

Lichtenfels - OBI. Info: 0157-<br />

52748683<br />

Ludwigschorgast<br />

14:00 Uhr Sommerfest des<br />

CSU-Ortsverbandes im<br />

Gemeindezentrum<br />

Mainleus<br />

Dorfkerwa am<br />

Feuerwehrhaus und<br />

Dorfplatz in Danndorf mit<br />

Kerwaumzug der<br />

Dorfjugend<br />

09:00 Uhr Hallenfest der FF<br />

Buchau-Dörfles am<br />

Feuerwehrhaus in Buchau<br />

09:30 Uhr „Auf dem Wege<br />

zu einem Heilsameren<br />

Miteinander - Gemein -<br />

schaftsimpulse fruchtbar<br />

machen“. Wochenend -<br />

seminar im Atelier Merlin,<br />

Patersbergweg 7. „Ich - Du -<br />

Wir: Stufen im Beziehungs -<br />

leben von Menschen und<br />

Gruppen“. Anmeldung +<br />

Info: Michael Hufschmidt,<br />

09221-2356 oder Hartmut<br />

Reuter, 09229-7588<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!