10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Fest der Porzelliner“<br />

In Selb<br />

Verkaufsoffener Sonntag in Selb<br />

am 5. August, von 11 bis 16 Uhr<br />

mit Rahmenprogramm und Porzellanflohmarkt in der Innenstadt<br />

Die Selber Geschäfte freuen sich auf Sie!<br />

Livevor führ ungen wird den Besuchern spielerisch die<br />

Her stellung und Geschichte des Weißen Goldes vermittelt.<br />

Uhrzeit: 10.30 Uhr, Preis: Museumseintritt<br />

PORZELLANIKON SELB<br />

GEHEIMNISSE IM SCHERBENHAUFEN<br />

Nicht nur Archäologen graben nach Fund stücken. Jetzt<br />

darf auch im Por zellanikon in Selb auf einem über 150<br />

Jahre alten Scherbenhaufen nach Fund stücken gegraben<br />

werden.<br />

Die Fundstücke können am nächsten Tag auf dem<br />

Porzellanflohmarkt begutachtet werden. Für<br />

Klein und Groß. Die Ver an staltung kann witterungsbedingt<br />

abgesagt werden.<br />

Uhrzeit: 15 – 17.30 Uhr,<br />

Preis: Museumseintritt<br />

ROSENTHAL OUTLET CENTER<br />

EXTRASALE<br />

In der lichtdurchfluteten Eventhalle findet ein<br />

großer Sonderverkauf statt mit einer breiten<br />

Auswahl an Porzellanartikeln aller Marken aus<br />

Überproduktion und Muster teilen, teils in B-<br />

Sortierung und zu besonders günstigen Preisen.<br />

Direkt daneben in dem ehemaligen Fabrik ge -<br />

bäude locken auf 4.000 Quadratmetern spezielle<br />

Ange bote aller Porzellan-, Glas- und Metall marken von<br />

Rosenthal sowie der anderen Outlet Shops wie Bassetti,<br />

MAC, Trigema, Vossen, WMF, Art of Chocolate und<br />

Lam bert.<br />

Mit Leckerem verwöhnt werden alle Besu cher draußen<br />

im Festzelt oder bei Snacks, Kaffee und Kuchen des<br />

Fabrik Cafés auf der Sonnenterrasse.<br />

Öffnungszeiten: Fr. 10-20, Sa. 9-18, So. 11-16 Uhr<br />

ROSENTHAL OUTLET CENTER – FABRIK CAFÉ<br />

PORZELLAN TO GO – EIN GESCHENK FÜR SIE<br />

Leckere Kleinigkeiten kreiert von Kü chen chef Florian<br />

Siebenhaar und serviert auf Porzellan aus dem Hause<br />

Rosenthal.<br />

Genießen Sie die Köstlichkeit und das Porzellan schenken<br />

wir Ihnen – sofort zum Mitnehmen! In stylischer<br />

Atmos phäre im Fabrik Café.<br />

Uhrzeit: 17 – 20 Uhr<br />

FACTORY IN OUTLET-CENTER<br />

VILLEROY&BOCH<br />

BISTRO-CAFÉ HEINRICH S MIT<br />

OUTDOORLOUNGE<br />

Porzellan trifft Mode auf ca. 7.000 m² Verkaufs -<br />

fläche auf dem Fabrik gelände von Villeroy &<br />

Boch. Genüs se in der Factoria und im Heinrich’s<br />

mit Biergarten im Fabrikinnenhof und Porzellan<br />

von, BHS (Profitable), Goebel und Villeroy & Boch<br />

in einer ehemaligen Porzellanfabrik. Alles für den<br />

komplett gedeckten Tisch, perfekt ergänzt durch<br />

die Sortimente von Rösle, Kü chenprofi, Koziol,<br />

Silit und WMF. Dazu eine große Auswahl an<br />

Mode zu kleinen Preisen.<br />

Öffnungszeiten: Fr. 9.30-20, Sa. 8.30-18, So. 11-<br />

16 Uhr<br />

SAMSTAG, 04.08.<strong>2018</strong><br />

BARBARA FLÜGEL, SCHÖNWALD –<br />

SHOWROOMOPENING<br />

DAS ZENTRUM FÜR ARCHITEKTUR-<br />

PORZELLAN ÖFFNET SEINE PFORTEN<br />

Wie im Kleinen so im Großen: tauchen Sie ein in<br />

die magische Welt des Architekturporzellans von<br />

Barbara Flügel. Größte Lichtwand aus Porze llan -<br />

tafeln und dekorative Kunst für modernes<br />

Wohnen und Leben. Was serspiele aus Porzellan,<br />

Gartenköpfe, Lampen, Tischkultur und Porzellan -<br />

geschenke.<br />

Tag der offenen Tür: Erleben Sie einen exklusiven<br />

Einblick in die Porzel lanmanufaktur und genießen<br />

Sie die Aktivitäten am Gelände<br />

Uhrzeit: 9 - 18 Uhr<br />

Barbara Flügel Porzellan, Schützenstr. 20 - 22,<br />

95173 Schönwald<br />

FEST DER PORZELLINER<br />

INNENSTADTBEREICH UND FACTORY IN<br />

8 – 16 Uhr Europas größter Porzellanflohmarkt<br />

MARKTPLATZ<br />

09.30 Uhr Standkonzert des Spielmanns- u.<br />

Fanfarenzuges Selb<br />

10:30 Uhr Eröffnung durch Oberbür ger meister<br />

Ulrich Pötzsch<br />

10.30 – 18 Uhr Live-Musik MIT Bernd Günther<br />

14.00 Uhr Versteigerung von wertvollen<br />

Porzellanteilen<br />

19 – 24 Uhr Live-Musik mit der Egertaler<br />

Big Band<br />

LUDWIGSTRASSE<br />

9 – 16 Uhr<br />

ERLEBEN, STAUNEN UND WISSEN<br />

Mitmach- und Informationsstände des<br />

Porzellanikons – Staatliches Museum für<br />

Porzellan, Hohenberg a.d.Eger und Selb u.<br />

a. mit Porzel lan expertisen, Porzellanmaler<br />

Mit machstationen, Verkauf der<br />

Jahresselblinge<br />

11 – 15 Uhr Zauberer und<br />

Kinderschminken<br />

11 – 16 Uhr Live-Musik beim Cafe Hatzel mit<br />

dem „Ho bercha Michl“<br />

ECKE LUDWIGSTRASSE/<br />

PFARRSTRASSE<br />

9 – 16 Uhr Porzellanwurfbude des Lions-<br />

Hilfswerks<br />

MARTIN-LUTHER-PLATZ<br />

9 – 16 Uhr Porzellanmemory und Porzellan-<br />

TicTacToe von „Leben und Lernen in Kenia“<br />

Ausstellung im Garten der Goldschmiede<br />

Brunat<br />

11 – 12 Uhr Luftballonwett bewerb der<br />

„Zukunft-Kinder“<br />

ROSENTHAL-THEATER<br />

10 – 18 Uhr Porzellanausstellung „Weißes Gold<br />

- Porzellan-erleben“<br />

RATHAUS-FOYER<br />

9 – 18 Uhr Ausstellung des Porzellanikons und<br />

Traude Faßbender-Achtziger „Hans Achtziger<br />

(1918-<strong>2018</strong>) – eine Retrospektive“<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!