10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 27. Juli starten wir in die zehn schönsten Tage des Hofer Sommers: Das<br />

Volksfest rund um die Freiheitshalle begeistert Jung und Älter auch in diesem Jahr<br />

wieder mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und überraschenden<br />

Neuheiten. Feiern Sie mit!<br />

Festprogramm<br />

Zünftig traditionell beginnt das Hofer Volksfest mit dem großen Festumzug, an<br />

dem mehr als 3.500 Kinder und Erwachsene in über 60 Gruppen teilnehmen.<br />

Wenn alle am Festgelände angekommen sind, wird Oberbürger meister Dr. Harald<br />

Fichtner das erste Fass anstechen und es heißt: „Etzt leffts!“. Dies ist der Startschuss<br />

für zehn Tage fröhlichen Feierns. Ein etwas lauterer, zweiter Startschuss fällt dann<br />

am ersten Samstag, den 28. Juli. Das große Eröffnungsfeuerwerk ist wieder bis weit<br />

über die Stadtgrenzen zu sehen.<br />

Am ersten Sonntag erwartet die Besucher dann bereits eine Neuerung – der<br />

Gospelfrühschoppen mit „Joy in Belief“. Abends wird dann zum ersten Mal die<br />

Kult-Gruppe „Waldschrat“ beim Hofer Volksfest spielen. Weitere Highlights sind<br />

montags der Tag der Generationen in Zusammenarbeit mit der Hospitalstiftung,<br />

der Familiennachmittag mit stark ermäßigten Preisen am Mittwochnachmittag, der<br />

Tag der Betriebe am Donnerstag, das große Höhenfeuerwerk am Freitagabend und<br />

der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmorgen.<br />

Neuheiten bei den Fahrgeschäften<br />

Dieses Jahr geht es hoch hinaus! Zum ersten Mal konnten die Ver ant wortlichen einen<br />

80 Meter hohen Freifallturm gewinnen, bei dem man nach einer grandiosen<br />

Aussicht überraschend ins Leere fällt. Das zweithöchste Fahrgeschäft ist das bekannte<br />

„Jupiter“-Riesenrad. Für Besucher, die keinen allzu großen Nervenkitzel, aber<br />

trotzdem eine tolle Aussicht über die Stadt suchen, bietet es eine entspannte<br />

Alternative. Das Riesenrad hat <strong>2018</strong> auch zum ersten Mal geschlossene Gon deln.<br />

Et was mehr Geschwindigkeit bietet die Achterbahn „Wilde Maus“. Erstmals seit<br />

mehreren Jahren ist wieder ein großer „Top-Spin“ mit von der Partie, der ebenso<br />

wie der Dauerbrenner „Break-Dance“ zu rasanten Fahr ten einlädt. Auch die traditionellen<br />

Geschäfte wie Auto scooter und Kettenkarussell sowie ein Musikexpress fehlen<br />

natürlich nicht.<br />

Zum allerersten Mal in Hof ist die neu gebaute Geisterbahn „Ghost-Adventure“ –<br />

eine Abenteuer-Geisterbahn auf zwei Ebenen, die erst seit acht Wochen auf Reisen<br />

und in Hof somit ihren dritten Auftritt überhaupt hat. Wer es nicht ganz so gruselig<br />

mag, ist im Glasirrgarten „Glaswerk“ besser aufgehoben. Achtung, es besteht<br />

Verirrungsgefahr!<br />

Im Bereich der Spielgeschäfte gibt es auch Neues: Ringewerfen und eine Schleuder,<br />

mit der man Minions abschießen muss, werden für viel Spaß sorgen.<br />

Kulinarisch bestens versorgt<br />

Auf dem Festplatz mischen sich leckere Düfte von „Broodwärscht“ über Langos,<br />

Steckerl-Fisch und Pizza bis hin zu Zuckerwatte und Eis. Auf der Genuss-Meile lockt<br />

wieder der Biergarten mit schattigen Plätzchen, Hofer Bier und regionalen<br />

Spezialitäten. Den krönenden Abschluss der Nailaer Straße bildet die Hall’n, das große<br />

Festzelt. Dort können die Besucher ihre Kräfte wieder am Kletterbaum messen<br />

oder, wer gerne beim Feiern unter sich bleiben möchte, sich eine der exklusiven<br />

Sitzboxen mieten. Eine Veränderung sind die neu gebauten Hütten auf der Biermeile<br />

im Biergarten.<br />

Und was wird sonst geboten?<br />

Das Muckturnier, der „Aufmucker“, wird diesmal sogar zur ersten oberfränkischen<br />

Muckmeisterschaft ausgebaut. Ebenfalls werden wieder die Kühl schrank magnete<br />

und die Postkarten aufgelegt. Diese sind dann bereits vor dem Fest in der Tourist-<br />

Info der Stadt und bei den Volksfestwirten erhältlich. Auch die nützlichen Kinder-<br />

Finder Armbänder werden wieder an den Ständen ausliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!