10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Concertbüro Franken präsentiert<br />

Sarah Connor<br />

Muttersprache – Live<br />

Freitag, den 10. August am<br />

Flughafen in Nürnberg<br />

Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album<br />

„Muttersprache“ hat sich Ausnahme künst -<br />

lerin Sarah Connor endgültig ihre Vielseitig -<br />

keit unter Beweis gestellt. „Mutter sprache“<br />

ist das erfolgreichste Sarah Connor Album.<br />

Als Sarah Connor mit 19 ins Musikgeschäft<br />

kam, wurde sie auf Anhieb ein „Star“ in<br />

Deutschland, Europa und sogar ein bisschen<br />

in Amerika. Sie verkaufte über sieben<br />

Millionen Platten.<br />

Dropkick Murphys, Fiddler's Green und<br />

The Prosecution<br />

Samstag, den 11. August am Flughafen in Nürnberg<br />

Die Dropkick Murphys sind<br />

die irischste aller amerikanischen<br />

Punkbands. Das ist kein<br />

Wunder, kommen die Jungs<br />

doch aus Boston, wo der St.<br />

Patrick’s Day bis heute einer<br />

der höchsten Feiertage im<br />

Jahreslauf ist. Seit gut zwei<br />

Dekaden verbinden sie das<br />

Beste der Alten und der<br />

Neuen Welt. Zumindest das Beste aus Punk, Hardcore, Irish Folk und dem<br />

gezielten Einsatz von typisch irischem Feuerwasser. Mit ihren illustren<br />

Instrumenten – den klassischen Instrumenten Gitarre, Bass, Schlagzeug<br />

stehen das Akkordeon, die Tin Whistle, die Mandoline und früher sogar<br />

mal der Dudelsack gegenüber – liegt ihnen die europäische Tradition genauso<br />

am Herzen wie ihre amerikanischen Wurzeln.<br />

Kontra K Erde & Knochen<br />

Sonntag, den 12. August am Flughafen in Nürnberg<br />

Es geht gerade so Einiges im deutschen<br />

HipHop, das ist schon klar.<br />

Aber was Kontra K abliefert, das ist<br />

der Wahnsinn. Nur ein Jahr nach der<br />

Nummer-Eins- und Gold-Platte<br />

GUTE NACHT kommt mit ERDE &<br />

KNOCHEN nun sein siebtes Album:<br />

18 Tracks stark – und keine Platte aus<br />

der Komfortzone, sondern zwei<br />

Dutzend Stücke voller Energie und<br />

tiefgehender Reflexionen. Mit ERDE & KNOCHEN setzt er seine einzigartige<br />

Story nicht nur fort – Kontra K setzt mal wieder locker einen drauf.<br />

Nicht, weil er sich treiben lässt. Sondern weil er es so will.<br />

Kartenvorverkauf bei www.concertbuero-franken.de,<br />

Telefon: 0911/414196 oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Karten: 09227-6220 (Mo - Fr. 8-<br />

17 Uhr) oder www.naturbuehnetrebgast.de<br />

Warmensteinach<br />

15:00 Uhr „Hören-Suchen-<br />

Entdecken“ - Märchen -<br />

wanderung für Groß und Klein.<br />

Treffpunkt: Talstation Süd in<br />

Fleckl. Anmeldung: 09277-1401<br />

Wunsiedel<br />

20:30 Uhr Luisenburg Festspiele:<br />

„My Fair Lady“ - Musical von<br />

Alan Jay Lerner und Frederick<br />

Loewe. Karten: Tourist-Info, Tel.:<br />

09232/602-162 oder karten@luisenburg-aktuell.de<br />

25. Mittwoch<br />

Bad Rodach<br />

15:00 Uhr „Pipi Langstrumpf“ -<br />

Kinderstück auf der Waldbühne<br />

Heldritt<br />

Bad Staffelstein<br />

20:00 Uhr Coburger<br />

Sommeroperette: „Die<br />

Fledermaus“ von Johann Strauss<br />

auf der Seebühne Kurpark, Am<br />

Kurpark 1<br />

Bayreuth<br />

12:30 Uhr Kammersänger Bernd<br />

Weikl präsentiert sein neues Buch<br />

„Singen“ - Lieder von Adolph<br />

Kurt Böhm mit Ruth-Ingeborg<br />

Ohlmann (Sopran) und Roland<br />

Seiffarth am Liszt-Flügel im<br />

Rokokosaal im Steingraeber-<br />

Haus, Steingraeberpassage 1.<br />

Info: www.steingraeber.de.<br />

Karten: 0921-64049<br />

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Universität Bayreuth - Aktion im<br />

Ökologisch-Botanischen Garten -<br />

„Vom Korn zum Brot: Öffentliche<br />

Brotprüfung der Bäckerinnung<br />

Bayreuth Stadt und <strong>Land</strong>“.<br />

Treffpunkt: Eingang des Gartens,<br />

Universitäts-Campus. Info:<br />

www.obg.uni-bayreuth.de<br />

16:00 Uhr „Un-Bewusstes - philosophische<br />

und klinische<br />

Perspektiven“ - Vortrag des Fortund<br />

Weiterbildungs programm<br />

des Bezirkskranken hauses<br />

Bayreuth, Nordring 2: Referent:<br />

Dipl.-Psych. Matthias Michl<br />

(Bayreuth). Eintritt frei. Info:<br />

www.bezirkskrankenhaus-bayreuth.de<br />

17:30 Uhr Universität Bayreuth -<br />

Führung im Ökologisch-<br />

Botanischen Garten - „Unser täglich<br />

Brot: Getreide und<br />

Pseudocerealien“. Treffpunkt:<br />

Eingang des Gartens,<br />

Universitäts-Campus. Info:<br />

www.obg.uni-bayreuth.de<br />

Kronach<br />

20:00 Uhr „Des Gwärch & Des<br />

Meer“ - Wolfgang Buck auf der<br />

Festung Rosenberg<br />

Kulmbach<br />

14:30 Uhr Café Clatsch,<br />

Waaggasse 5 - Erich Olbrich führt<br />

„Durch s alte Kulmbach in Farbe<br />

und Film“<br />

18:00 Uhr Live Bayreuther<br />

Festspiele <strong>2018</strong>: „Lohengrin“ im<br />

Cineplex, Kressenstein 21, Kino<br />

2. Info: https://<br />

www.cineplex.de/filmreihe/klassik-im-kino/2278/kulmbach/<br />

18:15 Uhr Lauftreff Burghaig:<br />

18.15 Uhr Gymnastik; 18.30 Uhr<br />

Laufen, Walken, Gehen, Rennen,<br />

Nordic-Walking, Joggen.<br />

Treffpunkt: Bolzplatz Burghaig.<br />

Info: Dr. Mädl, Tel.: 09221-<br />

84982<br />

Münchberg<br />

20:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Stammtisch im<br />

Gasthof „Maasters Motz“. Info:<br />

09251/80813<br />

Nagel im Fichtelgebirge<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Naturpark Fichtelgebirge -<br />

Wildkräuterwanderung.<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Nageler<br />

See. Leitung + Anmeldung: Erika<br />

Bauer, Tel.: 09236-1006<br />

62<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!