10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

11.00 Uhr Festumzug; 12.00 Uhr<br />

Pressack-Kombo, ab 18.00 Uhr<br />

„Die Wilderer“.<br />

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Gesellenstückausstellung der<br />

Schreinerinnung Kulmbach im<br />

Beruflichen Schulzentrum<br />

Kulmbach, Aula Fachoberschule<br />

(Zugang Lichtenfelser Straße)<br />

Küps<br />

Große Küpser Kirchweih.<br />

19.30 Uhr Livemusik mit der<br />

„Trachtenkapelle Wilhelmsthal“<br />

08:00 Uhr Trödelmarkt Küps -<br />

REWE, VKO. Info: 0160-<br />

99712989<br />

Lichtenfels<br />

10:00 Uhr Islinger Lindenfest in<br />

der Dorfmitte, Kohlbauerplatz.<br />

10.00 Uhr Frühschoppen mit<br />

„Korches Brass“, ab 17.00 Uhr<br />

Ansbachtaler Musikanten<br />

Marktschorgast<br />

Kirchweih auf dem Festplatz an<br />

der Ziegenburger-Straße. 13.30<br />

Uhr Festzug mit der Stadtkapelle<br />

Kupferberg, anschl. Festbetrieb.<br />

19.00 Uhr „Kerwasinga“ -<br />

Kabarett mit dem „Frankensima“<br />

Philipp Simon Goletz<br />

Münchberg<br />

09:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Wanderung<br />

mit R. Bauer zum Volksmusikfest<br />

in Bad Berneck (15 km). PKW-<br />

Abfahrt am Angerparkplatz. Info:<br />

09251-80813<br />

Nagel im Fichtelgebirge<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Natur -<br />

park Fichtelgebirge - Wildkräuter -<br />

wanderung. Treffpunkt: Parkplatz<br />

am Nageler See. Leitung +<br />

Anmel dung: Erika Bauer, Tel.:<br />

09236-1006<br />

Nordhalben<br />

10:00 Uhr Museumsbahn betrieb<br />

Steinwiesen - Nordhalben:<br />

Abfahrt in Nordhalben um 10.00<br />

Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr, und<br />

16.00 Uhr; Abfahrt in<br />

Steinwiesen um 10.45 Uhr,<br />

12.45 Uhr, 14.45 Uhr und 16.45<br />

Uhr (letzte Fahrt). Fahrkarten<br />

sind im Zug erhältlich. Info:<br />

www.rodachtalbahn.de oder<br />

09267-8130<br />

Plankenfels<br />

Kirchweih in Schressendorf auf<br />

dem Festplatz<br />

15:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Vom Plankenstein<br />

zum Wachstein - eine Seereise<br />

durch das Jurameer“. Führung<br />

mit Geoparkranger Michael<br />

Kaiser. Treffpunkt: Wander park -<br />

platz am Gasthaus „Schwarzer<br />

Ritter“, Bayreuther Straße<br />

Schwürbitz<br />

Schützen- und Volksfest auf dem<br />

Göritzenplateau<br />

Tambach<br />

20:30 Uhr Tambacher Sommer<br />

<strong>2018</strong>: Schmidbauer, Pollina &<br />

Kälberer - SÜDEN. Tickets:<br />

09563/3082-0 oder www.konzertagentur-friedrich.de<br />

Thurnau<br />

09:00 Uhr Schwantastisch -<br />

Programm Seite 59<br />

10:00 Uhr Hauptkirchweih mit<br />

Kirchweihmarkt auf dem<br />

Marktplatz<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Partenfelder Nachttopf muse um,<br />

Partenfeld 2 mit Flohmarkt geöffnet.<br />

Info: 09228-5902 oder<br />

0176-23742385<br />

14:00 Uhr Kinderkultur in<br />

Thurnau: „Karneval der Tiere“ -<br />

Konzert mit den Bamberger<br />

Symphonikern im Kutschen haus,<br />

Schloss Thurnau. Info: www.kinderkultur-thurnau.de<br />

15:00 Uhr Töpfermuseum:<br />

Offene Führung am Kirchweih -<br />

sonntag. Anmeldung: 09228-<br />

95136 oder toepfermuseum@<br />

thurnau.de<br />

19:00 Uhr PREMIERE: „Frau<br />

Müller muss weg!“ - Komödie<br />

Liebe Leser,<br />

die Zinsen steigen und Gold zeigt Stärke. Das ist ein Hinweis, dass sich<br />

das fundamentale Umfeld für Gold deutlich verbessert hat. Ein Blick auf<br />

die Gründe.<br />

Glänzende Aussichten für die Weltwirtschaft! Sie befindet sich auf solidem<br />

Wachstumskurs. In den USA herrscht bereits Vollbeschäftigung und<br />

die Inflationserwartungen nehmen zu. Entsprechend erhöhte die<br />

Federal Reserve bereits ihre Leitzinsen. Die Europäische Zentralbank<br />

sieht keine Deflationsgefahr mehr und reduziert ihre Anleihekäufe (QE).<br />

Die Folge: Steigende Anleiherenditen. Für Goldanleger stellt sich die<br />

Frage, ob diese Entwicklung dem Gold Glanz gibt oder nimmt.<br />

Ein Blick auf die ersten Börsenwochen <strong>2018</strong> zeigt, dass sich Gold behaupten<br />

konnte – und dies trotz eines deutlichen Anstiegs der Rendite<br />

bei den zehnjährigen US‐Staatsanleihen. Selbst vom kräftigen Einbruch<br />

des S&P 500, der von diesem Renditeanstieg Anfang Februar ausgelöst<br />

wurde, zeigte sich Gold wenig beeindruckt. Institutionelle Investoren<br />

werteten dies als Signal, das eine Beimischung des gelben Metalls zusätzliche<br />

Stabilität in das Portfolio bringen dürfte. Das ist positiv für<br />

Gold.<br />

Steigende Nachfrage<br />

Es bleibt dennoch die Sorge, dass der Zinsanstieg zu einem Bremsfaktor<br />

für die Goldnachfrage wird und damit den Goldpreis belastet. Doch ist<br />

das wirklich so? In einer Untersuchung von 1992 bis 2016 zeigte das<br />

World Gold Council, dass die Zusammenhänge komplexer sind. Im historischen<br />

Rückblick zeigte sich, dass stabiles Weltwirtschaftswachstum<br />

den Menschen mehr Einkommen und Wohlstand beschert.<br />

Hohes Wachstum in den Schwellenländern sorgt für eine steigende<br />

Nachfrage nach Barren und Goldmünzen. Die Wachstumsaussichten der<br />

Wachstumsführer China und Indien sind positiv. Das Reich der Mitte<br />

kommt beim Wandel vom investitions‐ zum konsumgetriebenen<br />

Wachstumsmodell voran. Indiens Regierung baut ein effizientes<br />

Steuersystem auf und setzt auf den Ausbau von Infrastruktur. Für die<br />

Bevölkerung in Indien, die sehr viel Gold nachfragt, dürfte dies<br />

Wohlstandseffekte mit sich bringen, was für eine steigende<br />

Goldnachfrage spricht.<br />

A U R I M E N T U M<br />

eine Marke der<br />

R&R Consulting GmbH<br />

Alte Forstlahmer Str. 22, 95326 Kulmbach<br />

Tel.: 09221‐948 96 27<br />

www.aurimentum.de<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!