10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

09:00 Uhr Riedseefest<br />

10:30 Uhr Kurkonzert mit dem<br />

Musikduo Gitti + Frank auf der<br />

Seebühne im Kurpark<br />

20:00 Uhr Coburger<br />

Sommeroperette: „Die<br />

Fledermaus“ von Johann Strauss<br />

auf der Seebühne Kurpark, Am<br />

Kurpark 1<br />

Bad Steben<br />

14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Therme<br />

Bad Steben: Planschzeit für<br />

Kinder in der Vitalhalle Info:<br />

09288/960-0<br />

Baiersdorf<br />

14:00 Uhr Stadtrundgang und<br />

Themenführung:<br />

„Markgrafenstadt Baiersdorf“.<br />

Treffpunkt: Rathausplatz<br />

Bayreuth<br />

13. Bayreuther Afrika-Karibik-<br />

Festival auf dem Stadtparkett<br />

14:00 Uhr „Wasser marsch! Auf<br />

den Spuren der Wasserspiele des<br />

18. Jahrunderts“ - Führung zur<br />

barocken Wassertechnik in der<br />

Eremitage, zum Teil im<br />

Außenbereich. Treffpunkt: Altes<br />

Schloss, Eremitage, Museums -<br />

kasse. Anmeldung: 0921/75969-<br />

37. Kinder/Jugendliche bis 18<br />

Jahre: Freier Eintritt (inkl.<br />

Führung)<br />

15.00 Uhr Ausstellung Zirkus –<br />

Phantasiereise – Christa von der<br />

Schulenburg<br />

(1906-1993). Die<br />

Ausstellung zeigt<br />

Arbeiten aus den<br />

1960er Jahren der<br />

Künst lerin &<br />

Botschaftertochter.<br />

Vernissage mit einer Musik -<br />

performance Musikerin Sybille<br />

Friz (22.7.-31.8.<strong>2018</strong>) Infos unter:<br />

www.baensch-studio.de<br />

17:00 Uhr Römisches Theater<br />

Eremitage - „Der Froschkönig“ -<br />

Kinderstück frei nach den<br />

Brüdern Grimm. Karten: 0921-<br />

69001<br />

18:00 Uhr Universität Bayreuth -<br />

Konzert im Ökologisch-Botani -<br />

schen Garten, Universitätsstr. 30,<br />

Becken für tropische Wasser -<br />

pflanzen, Universitäts-Campus:<br />

Literatur und Musik: Serenade<br />

am Victoria-Becken. Info:<br />

www.obg.uni-bayreuth.de -<br />

Eintritt frei<br />

18:00 Uhr Fränkischer Theater -<br />

sommer: „Mona Lisa ohne<br />

Rahmen“ - Komödie für eine<br />

Schauspielerin im Heckentheater,<br />

Mainauenpark. Karten: 0921-<br />

69001<br />

Bischofsgrün<br />

Bischofsgrüner Bürgerfest<br />

10:30 Uhr Sonntagskonzert mit<br />

den „Juramusikanten“ im kleinen<br />

Kurpark, bei schlechter Witter -<br />

ung im Kurhaus; Eintritt frei<br />

14:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Auf den Spuren des<br />

jungen Mains zwischen<br />

Bischofsgrün und Karches“.<br />

Wanderung mit Geoparkrangerin<br />

Monika Schaffer. Treffpunkt:<br />

Parkplatz Gasthaus Karches an<br />

der B 303 zwischen Tröstau und<br />

Bischofsgrün<br />

Burgkunstadt<br />

Kirchweih in Kirchlein<br />

Coburg<br />

Schlossplatzfest - Die größte<br />

Gourmet-Party Nordbayerns auf<br />

dem Schlossplatz<br />

Creußen<br />

Creußener Gregorifest <strong>2018</strong><br />

Fichtelberg<br />

10:30 Uhr Sommerfest mit „Tag<br />

der offenen Tür“ im BRK-Haus<br />

Fichtelberg, Schnee berg weg.<br />

10.30 Uhr Frühschoppen, ab<br />

16.00 Uhr Livemusik<br />

Grafengehaig<br />

10:00 Uhr „700 Jahre Grafen -<br />

gehaig“ - Dekanatsgottesdienst<br />

mit Regionalbischöfin Dr.<br />

Dorothea Greiner auf dem<br />

Festplatz an der Franken -<br />

waldhalle<br />

Grassemann<br />

13:00 Uhr bis 15:30 Uhr<br />

Naturpark Fichtelgebirge -<br />

„Perlensticken“ - Kreativer<br />

Nähkurs für Jung und Alt (ab 7.<br />

J.) im Freilandmuseum Grasse -<br />

mann. Leitung: Christa Scheu -<br />

rich-Behrendt. Anmeldung nötig:<br />

Tel.: 09277-1634<br />

Harsdorf<br />

Sportfest des TSV Harsdorf auf<br />

dem Sportgelände<br />

Helmbrechts<br />

13:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Kids<br />

Day“ an der „Alten Weberei“,<br />

Gustav-Weiß-Straße<br />

Himmelkron<br />

09:30 Uhr FF + Burschenverein<br />

Gössenreuth: „Das Fest“ - 8.30<br />

Uhr Festgottesdienst, anschl.<br />

Ausstellung<br />

So., 22. Juli bis Fr., 31. August <strong>2018</strong><br />

Starke Farben und Formen<br />

- Stillleben und <strong>Land</strong>schaften -<br />

Werke der Künstlerin<br />

Beate Rönspiess, Berlin<br />

So., 22. Juli, 19 Uhr<br />

Musikalische Vernissage<br />

Begegnung mit der Künstlerin und musikalische<br />

Impressionen von Dennis Griesbrecht, Jazz-Piano<br />

So., 5. August, 19 Uhr<br />

KlangATELIER<br />

Weißwurstfrühschoppen im<br />

Festzelt auf dem Festplatz. 13.30<br />

Uhr Festumzug, anschl.<br />

Kreisfeuerwehrtag<br />

19:00 Uhr Geistliches Konzert<br />

mit „Vocalisto“ in der<br />

Ritterkapelle<br />

19.00 Uhr Ausstellungs -<br />

eröffnung: Starke Farben und<br />

Formen – Stilleben und<br />

<strong>Land</strong>schaften – Werke von Beate<br />

Roenspiess, Berlin,<br />

musikalische Impressionen von<br />

Dennis Griesbrecht, Jazz-Piano in<br />

der Piana Galerie Pöhlmann,<br />

Bahnhofstraße 22, www.pianogalerie.net<br />

Hof<br />

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Promenadenkonzert im<br />

Musikpavillon am Theresienstein<br />

mit Akkordeon & Friends.<br />

Leitung: Werner Wolf. Eintritt frei<br />

Sommerkunstwochen in der<br />

Piano Galerie Pöhlmann<br />

So., 19. August, 19 Uhr<br />

MARA, Violoncello<br />

Öffnungszeiten der Ausstellung<br />

Mittwoch und Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr (25.8. geschlossen)<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!