10.04.2019 Aufrufe

2018/07 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wunsiedel<br />

Termine<br />

10:30 Uhr Luisenburg Festspiele: „Das<br />

Dschungel buch“ - Familienmusical nach<br />

Rudyard Kipling. Karten: Tourist-Info, Tel.:<br />

09232/602-162 oder karten@luisenburg-aktuell.de<br />

15:00 Uhr Luisenburg Festspiele: „Andreas<br />

Hofer - Die Freiheit des Adlers“ -<br />

Dramatisches Volksstück von Felix Mitterer.<br />

Karten: Tourist-Info, Tel.: 09232/602-162<br />

oder karten@luisenburg-aktuell.de<br />

20:00 Uhr LuisenburgXtra im Museumshof:<br />

Tom Waits – Ein Versuch. Karten: Tourist-<br />

Info, Tel.: 09232/602-162 oder karten@luisenburg-aktuell.de<br />

20:00 Uhr Luisenburg Festspiele: „My Fair<br />

Lady“ - Musical von Alan Jay Lerner und<br />

Frederick Loewe - Preisverleihung. Karten:<br />

Tourist-Info, Tel.: 09232/602-162 oder karten@luisenburg-aktuell.de<br />

Sommerkerwa<br />

vom Donnerstag, 26. Juli<br />

bis Montag, 30. Juli<br />

Donnerstag: Krenfleisch und Rehragout<br />

An allen Tagen Festzeltbetrieb im Hof.<br />

Für Speisen und Getränke ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Unsere Biere erhalten Sie bei<br />

Getränke Rausch in<br />

Katschenreuth und bei<br />

Getränke Heitmann in Thurnau.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Familie Grasser<br />

Privatbrauerei Grasser - Huppendorf<br />

Telefon 0 92 <strong>07</strong> /270<br />

www.huppendorfer-bier.de<br />

Unsere Gaststätte hat vom<br />

31.7. bis 16.8. geschlossen.<br />

23. Montag<br />

Bad Berneck<br />

Kerwa in Wasserknoden<br />

Coburg<br />

Schlossplatzfest - Die größte Gourmet-Party<br />

Nordbayerns auf dem Schlossplatz<br />

Creußen<br />

Creußener Gregorifest <strong>2018</strong><br />

Kasendorf<br />

Neudorfer Kerwa<br />

Kulmbach<br />

19:30 Uhr Freunde der Plassenburg: „Die<br />

Plassenburg vor 20 Jahren“ - Bildershow mit<br />

Harald Stark in der Burgschänke Al Castello<br />

auf der Plassenburg<br />

Ludwigsstadt<br />

09:30 Uhr Ludwigstädter Vogelschießen auf<br />

dem Schützenplatz: 9.30 Uhr Frühschoppen<br />

mit der „Orginal Reichenbacher Blasmusik“;<br />

14.30 Uhr Kinderfest-Umzug, anschl.<br />

Unterhaltungsmusik mit der „Original<br />

Reichenbacher Blasmusik“; 21.00 Uhr<br />

Rocknacht mit „swagger“<br />

20:00 Uhr Ludwigstädter Vogelschießen auf<br />

dem Schützenplatz: Proklamation der<br />

Schützenkönige mit der „Stadtkapelle<br />

Ludwigsstadt“<br />

Mainleus<br />

Kirchweih in Veitlahm<br />

24. Dienstag<br />

Bad Rodach<br />

15:00 Uhr „Pipi Langstrumpf“ - Kinderstück<br />

auf der Waldbühne Heldritt<br />

Bad Staffelstein<br />

<strong>07</strong>:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Hl.<br />

Nothelfer Christophorus. Hl. Messe, 8.00<br />

Uhr Amt mit Antoniusandacht<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der Basilika<br />

Vierzehnheiligen. Treffpunkt: Am<br />

Gnadenaltar<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Vortrag im Vortragssaal des<br />

Kurhauses, Badstr. 31 zum Thema: „Wie<br />

zähme ich meinen inneren Schweinehund?“.<br />

Referentin: Elke Sachs<br />

19:30 Uhr Orgelkonzert mit Kurkantor KMD<br />

Rainer Goede im Rahmen des<br />

„Orgelsommers im Frankenwald“ in der<br />

Lutherkirche. Werke von Tunder, Bach,<br />

Mendelssohn-Bartholdy, Messiaen. Eintritt<br />

frei!<br />

Bayreuth<br />

11:00 Uhr PREMIERE: „Der Walkürenritt<br />

oder: Man müsste Klavier spielen können“ -<br />

Musikalische Komödie von Uwe Hoppe - mit<br />

Reinhold Weiser im Kammermusiksaal im<br />

Steingraeber-Haus, Steingraeberpassage 1.<br />

Info: www.steingraeber.de. Karten: 0921-<br />

64049<br />

Bischofsgrün<br />

20:00 Uhr Bildvortrag im Kurhaus zum<br />

Thema: „Naturwunder und Gartensinfonien<br />

- Eine Bilderreise zu interessanten Gärtenund<br />

<strong>Land</strong>schaftsparks in der Region“.<br />

Referentin: Christine Roth; Eintritt frei!<br />

Fichtelberg<br />

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wie wurden<br />

Glasperlen hergestellt? Treffpunkt: Frau May,<br />

Gustav-Leutelt-Str. 1. Info: 09272/909504<br />

Lichtenfels<br />

09:00 Uhr Sprechtag der Sozialverwaltung<br />

des Bezirk Oberfranken im <strong>Land</strong>ratsamt,<br />

Kronacher Str. 30, Zimmer 53. Um<br />

Anmeldung unter 0921/7846-3111 oder sozialverwaltung@bezirk-oberfranken.de<br />

wird<br />

gebeten<br />

Nagel im Fichtelgebirge<br />

19:00 Uhr Naturpark Fichtelgebirge -<br />

Bachblüten müssen nicht aus England kommen<br />

- Lernen Sie die 7 Gemütszustände und<br />

die von Dr. Bach dafür bestimmten<br />

Blütenessenzen kennen. Treffpunkt: Haus<br />

der Kräuter, Kemnather Str. 3. Leitung +<br />

Anmeldung: Hildegard Kern<br />

(Heilpraktikerin), Tel.: 09236-286316<br />

Sanspareil<br />

20:00 Uhr „Macbeth“ von William<br />

Shakespeare im Felsentheater. Karten: 0921-<br />

69001<br />

Trebgast<br />

20:00 Uhr Naturbühne Trebgast: „Die<br />

Räuber“ - Drama von Friedrich Schiller.<br />

60<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!