18.12.2012 Aufrufe

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Lebenshilfe</strong> unterwegs<br />

Dass Fußballturnier in Spaden<br />

Am 09. Mai 2010 fand auf<br />

dem Mini–Spielfeld in Spaden<br />

ein Fußball-Turnier für Mannschaften<br />

aus Einrichtungen<br />

der Behindertenhilfe statt.<br />

Nach dem großen Erfolg dieses<br />

Turniers im vergangenen<br />

Jahr fanden sich auch dieses<br />

Mal sechs Mannschaften in<br />

Spaden ein.<br />

Trotz bewölktem Wetter hatten<br />

die Spieler viel Freude an<br />

dieser Veranstaltung.<br />

Bei diesem Turnier stand nicht<br />

das Gewinnen im Vordergrund,<br />

sondern der Spaß am<br />

gemeinsamen Spiel.<br />

Dabei konnten die Zuschauer<br />

nicht nur die Glanztaten von<br />

dem sehr starken Torwart der<br />

<strong>Cuxhaven</strong>er Mannschaft, Jan<br />

Möller, bewundern, sondern<br />

auch, dass es fast jeden Spieler<br />

gelungen ist, sich wenigstens<br />

einmal in die<br />

Torschützenliste einzutragen.<br />

Auch der FC "Tiedemann"<br />

schlug gleich mehrfach zu!<br />

Insgesamt fielen in den 15<br />

Partien des Tages 220 Tore(!),<br />

das bedeutet, dass in jedem<br />

Spiel im Schnitt fast 15 Tore<br />

geschossen wurden.<br />

Das Turnier fand auch in der<br />

Öffentlichkeit sehr viel Interesse,<br />

so dass viele Zuschauer<br />

zum Turnier kamen und zuschauen<br />

wollten. Während<br />

des Turniers hatten auch die<br />

Fußballspieler mit Behinderung<br />

Gelegenheit, sich noch<br />

ein Spiel der Bezirksliga und<br />

ein Spiel der Landesliga Bremen<br />

anzusehen.<br />

Der Sportclub Lehe-Spaden<br />

hat hier wieder einmal bewiesen,<br />

dass es ihm eine Herzensangelegenheit<br />

ist, Fußball<br />

für Menschen mit Behinderung<br />

zu unterstützen. Die Teilnahme<br />

an dem Turnier war<br />

kostenfrei und der Verein hat<br />

noch jedem Spieler Getränke<br />

und Bratwurst spendiert! Auch<br />

die Mitglieder des Vereins<br />

haben beim Auf- und Abbau<br />

sehr viel Einsatz gezeigt.<br />

Am Ende stand die Mannschaft<br />

der WWL 1 auf einem<br />

sehr guten zweiten Platz, hin-<br />

18<br />

ter der ersten Mannschaft aus<br />

Bremerhaven. Aber die Platzierung<br />

war vollkommen unwichtig,<br />

da am Ende jeder<br />

Spieler eine Medaille, die vom<br />

Bremer Fußball-Verband gespendet<br />

wurde, bekam.<br />

Am Ende dieses Turniers<br />

waren alle Trainer und Spieler<br />

von dieser neuen Turnierform<br />

begeistert und fuhren sehr zufrieden<br />

zurück in die Heimat<br />

nach Stade, Bremerhaven und<br />

<strong>Cuxhaven</strong>. Alle teilnehmenden<br />

Spieler und Mannschaften<br />

durften sich als Sieger fühlen.<br />

Die organisatorische Zusammenarbeit<br />

mit der „Werkhof &<br />

Wohnstätten <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Cuxhaven</strong><br />

gGmbH“ hat sich auch<br />

in diesem Jahr wieder gut<br />

ausgezahlt für dieses Turnier.<br />

Auch die Schiedsrichter hatten<br />

ein leichtes Spiel, da es hier<br />

so gut wie gar keine Fouls<br />

oder unfaire Aktionen gab.<br />

Am Ende haben sich alle Spieler<br />

und Trainer geeinigt, dass<br />

sie gerne wieder im nächsten<br />

Jahr ein solches Turnier beim<br />

SC Lehe-Spaden durchführen<br />

möchten.<br />

Ich, als Vereinsjugendleiter<br />

und als Organisator des Turniers,<br />

sehe dieses als Auftrag<br />

und hoffe, dass ich das auch<br />

im nächsten Jahr wieder<br />

durchführen darf, auch wenn<br />

es viel Kraft kostet.<br />

Martin Fränzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!