18.12.2012 Aufrufe

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

23. - Lebenshilfe Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Lebenshilfe</strong> informiert<br />

Persönliches Budget!<br />

Was kann ich eigentlich mit<br />

einem Persönlichen Budget<br />

machen ?<br />

Mit einem Persönlichen Budget<br />

(Persönliches Geld) können<br />

Menschen mit einer<br />

Behinderung oder die von Behinderung<br />

bedroht sind, Leistungen<br />

zur Teilhabe in der<br />

Gesellschaft selbständig einkaufen<br />

und bezahlen, egal ob<br />

sie noch zur Schule gehen<br />

oder Rentner sind, ob sie alleine<br />

wohnen, bei ihren Eltern<br />

oder in einem Wohnheim.<br />

Die Sozialleistungen können<br />

somit als Geldbetrag ( Persönliches<br />

Budget ) beantragt werden.<br />

Im Februar 2008 wurde die<br />

Beratungsstelle Persönliches<br />

Budget im City Center <strong>Cuxhaven</strong>,<br />

Segelckestr. 45 – 47, eröffnet.<br />

Rückblickend ist festzustellen,<br />

dass es viele Beratungsgespräche<br />

gab. Es sind Menschen<br />

mit einer Behinderung<br />

und deren Angehörige sowie<br />

Kollegen aus anderen Beratungseinrichtungen<br />

auf uns<br />

zugekommen.<br />

Das Persönliche Geld ermöglicht<br />

Menschen mit einer Behinderung<br />

ein<br />

selbstbestimmtes Leben zu<br />

führen.<br />

Als Persönliches Geld können<br />

sämtliche Leistungen zur Teilhabe<br />

in Anspruch genommen<br />

werden. z.B.<br />

- beim selbstständigen<br />

Wohnen<br />

- Pflegeleistungen der<br />

Pflegeversicherung<br />

und der Sozialhilfe<br />

- Krankenkassenleistungen<br />

- Leistungen der<br />

begleitenden Hilfe im<br />

Arbeitsleben<br />

(Arbeitsassistenz,<br />

Kraftfahrzeughilfe)<br />

- Hilfen zur Teilhabe am<br />

gemeinschaftlichen<br />

und kulturellen Leben<br />

- Hilfen zur Förderung<br />

von Kindern mit<br />

Behinderung.<br />

Wer kann ein Persönliches<br />

Geld beantragen?<br />

Den Antrag kann jeder behinderte<br />

oder von Behinderung<br />

bedrohte Mensch stellen, egal<br />

wie schwer seine Behinderung<br />

ist. Für Menschen, die das<br />

Persönliche Budget aufgrund<br />

ihrer Behinderung nicht alleine<br />

verwalten können, besteht<br />

die Möglichkeit einer<br />

Budgetassistenz (ein Vertreter<br />

seiner Wahl, der seine Interessen<br />

und Wünsche bei den Verhandlungen<br />

mit dem<br />

Sozialhilfeträger unterstützt).<br />

Darüber hinaus können auch<br />

Eltern für ihre behinderten<br />

Kinder Persönliches Geld beantragen,<br />

etwa für Einzelfallhilfe,<br />

Sozialassistenz vom<br />

Jugendamt oder für eine<br />

Ferienbetreuung.<br />

6<br />

Hier ein Beispiel zum Thema<br />

Persönliches Geld zur Teilhabe<br />

an der Gesellschaft.<br />

Anna Glück lebt bei ihren Eltern.<br />

Sie verstehen sich sehr<br />

gut. Anna ist aber schon 18<br />

Jahre alt und möchte gerne<br />

ohne ihre Eltern die Freizeit<br />

gestalten. Da Anna in einem<br />

Rollstuhl sitzt, ist sie auf Hilfe<br />

angewiesen.<br />

Anna setzt das Persönliche<br />

Geld ein.<br />

Anna Glück schreibt an das<br />

Sozialamt einen formlosen Antrag<br />

auf das Persönliche<br />

Geld.<br />

Das Sozialamt ist dann der<br />

Beauftragte für Anna.<br />

Anna wird vom Sozialamt eingeladen,<br />

um gemeinsam zu<br />

überlegen, wofür und wie viel<br />

Geld Anna braucht und wer<br />

helfen soll.<br />

Anna und das Sozialamt machen<br />

einen Vertrag, in dem<br />

steht, was mit diesem Geld<br />

bezahlt wird. Anna ist sich<br />

dabei etwas unsicher. Sie<br />

kann sich eine Person ihres<br />

Vertrauens mitnehmen oder<br />

die Mitarbeiter der Beratungsstelle<br />

in <strong>Cuxhaven</strong> fragen, ob<br />

sie Anna begleiten.<br />

Das Persönliche Geld muss<br />

nicht jeden Monat ausgegeben<br />

werden. Es kann auch im<br />

nächsten Monat eingesetzt<br />

werden.<br />

Anna bekommt jeden Monat<br />

das Persönliche Geld.<br />

Sie bezahlt die Person, so wie<br />

es in dem Vertrag steht.<br />

Der Vertrag muss nicht für<br />

immer so bleiben.<br />

Die Wünsche von Anna kön-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!