18.12.2012 Aufrufe

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Gepäcktaschen<br />

Der Körper bleibt unbeladen. Dafür wird das Bike schlechter manövrierfähig und kann kaum<br />

mehr getragen werden. Bei mehrtägigen Ausflügen im leichten Gelände (Wege) ohne<br />

Begleitfahrzeug die beste Art für den Gepäcktransport.<br />

Es gibt verschiedene Arten von Packtaschen, die auch beliebig kombiniert werden können.<br />

Lenkertasche<br />

Als Standardausrüstung empfiehlt sich eine Lenkertasche. Bei kurzen Ausflügen reicht sie meist<br />

für die wichtigsten Kleinigkeiten, auf Reisen ist sie eine sinnvolle Ergänzung zu den größeren<br />

Taschen. Sie sollte so anzubringen sein, dass Bramsen, Lenken und Schalten nicht<br />

beeinträchtigt werden. Die Tasche muss fest montierbar sein und darf nicht wackeln. Gut<br />

geeignet für die Wertsachen insbesondere, wenn sie schnell demontierbar und mit Schultergurt<br />

versehen ist. An der Oberseite befindet sich ein durchsichtiges Fach zur regengeschützten<br />

Aufnahme der Landkarte. Im schweren Gelände kann die unmittelbare Sicht auf den<br />

Untergrund verstellt sein.<br />

Gepäcktaschen hinten<br />

Der Standardplatz fürs Gepäck einer mehrtägigen Radtour ist der hintere Gepäckträger.<br />

Folgende Taschenarten sind am Markt erhältlich:<br />

� Einzeltaschen für beide Seiten: Man braucht nur soviel Gepäckraum mitschleppen wie<br />

nötig. Auch gut geeignet für kurze Tagesausflüge.<br />

� Zweifach-Verbundtasche: Die Taschen beider Seiten sind fix miteinander verbunden.<br />

� Dreifach Brückentasche: Die Taschen beider Seiten und ein Fach über dem<br />

Gepäckträger sind ein Teil. Im bepackten Zustand abseits vom Rad besonders<br />

umständlich zu tragen.<br />

Wer auf Radtouren zwischendurch Bergwandern (Gipfelbesteigung) will, sollte Taschen wählen,<br />

die ganz oder teilweise auch als Rucksack verwendet werden können.<br />

Insgesamt sollten die Taschen einer eventuell montierten Cantilleverbremse nicht ins Gehege<br />

kommen, die Fersen beim Treten nicht behindern und nicht am Laufrad schleifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!