18.12.2012 Aufrufe

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Der vordere Gepäckträger (Low Rider) wird zum Einen unter dem unteren Steuerlager mit der<br />

Gabel verbunden, zum Anderen befindet sich oft an den Gabelscheiden ein Stück über den<br />

Ausfallenden jeweils ein vorbereiteter Anlötteil.<br />

Bei älteren Radmodellen findet man manchmal Gepäckträger, deren Streben auf die Radachsen<br />

aufgesteckt und mit dem Laufrad mitgeklemmt werden. Bei Reifenpannen muss dann das halbe<br />

Rad zerlegt werden.<br />

Packtips<br />

Grundsätzlich gilt: Das Bike soll immer seiten- und achsengleich beladen werden, das heißt, das<br />

an der rechten Seite hängende Gepäck soll so schwer sein wie das linksseitig angebrachte und<br />

die Ladung soll gleichmäßig auf die Vorder- und Hinterradachse verteilt ein. Dabei sollte der<br />

Schwerpunkt der Zuladung möglichst tief liegen (Taschen tief montieren, schwere Sachen unten<br />

einpacken).<br />

Eine Verteilung von bis zu 2/3 hinten und 1/3 vorne hat sich auch bewehrt. Wie verändert sich<br />

nun das Fahrverhalten bei Zuladung am Vorderrad:<br />

� Das Vorderradflattern bei schnellen Abfahrten wird unterdrückt.<br />

� Das Rad liegt besser auf der Straße.<br />

� Das Lenkverhalten ist gewöhnungsbedürftig und träge.<br />

� In kritischen Situationen ist das Bike schwerer zu beherrschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!