18.12.2012 Aufrufe

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

TOURENPLANUNG - RC Perg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

2) Der Biker nähert sich dem Wanderer vergleichsweise schnell und lautlos. Er wird daher<br />

auch bei ausgesprochen langsamer Fahrweise oft erst im letzten Moment wahr<br />

genommen. Die<br />

Ankündigung durch Klingeln ist zwar wirksam, wird von vielen Wanderern aber oft als<br />

Provokation verstanden, Bewehrt hat sich, vor allem beim Überholen, ein langsames<br />

annähern an Wanderer und ein Bemerkbar machen durch einen rechtzeitigen, lauten Gruß.<br />

Land- und Forstwirtschaft<br />

Die Nutzflächen von Land- und Forstwirtschaft müssen Tabu sein. Aber das Biken durch<br />

einen dichten Wald oder einen Acker ist sowieso nicht das, was einen Biker reizen könnte.<br />

Auch das Radeln über Wiesen, wie es manchmal durch Medien präsentiert wird, gehört<br />

absolut nicht zu dem, was ein Bikerherz höher schlagen lässt.<br />

Tourenmöglichkeiten mit dem MTB<br />

Das Mountainbiken bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, da man auf fast allen Straßen<br />

und Wegen fahren kann. Im Flachland bieten Wirtschafts- und Feldwege sowie diverse<br />

Radwege ein gesundes und relativ sicheres Radrevier. Im Gebirge können die<br />

konditionsstarken Biker die Herausforderung suchen. Immer mehr Biker suchen die<br />

absolute Herausforderung in der Form von Radreisen durch die entlegensten Winkel der<br />

Welt.<br />

Tages- und Wochenendtouren<br />

Den geringsten organisatorischen Aufwand verursacht eine Tagestour bzw. eine<br />

Wochenendtour, deren Routen von einem fixen Ausgangspunkt ausgehen. Neben der<br />

Mitnahme von Kartenmaterial und dem üblichen Pannenwerkzeug sind im Grunde keine<br />

weiteren Vorkehrungen zu treffen. Besser als jede Karte ist in jedem Fall die Erkundung der<br />

Route bevor mit einer Gruppe gefahren wird. Es gibt eben immer wieder Bike-relevante<br />

Geländesituationen, über die auch die genaueste Karte keine Auskunft erteilt:<br />

1) Der Untergrund ist viel schlechter als angenommen – Verlängerung der Fahrzeit, die<br />

Kondition und das Fahrkönnen von Gruppenmitgliedern wird überstrapaziert.<br />

2) Eingezeichnete Wege sind verwachsen, jeden falls nicht mehr zu finden – es muss<br />

kurzfristig umdisponiert werden. Das heißt die Route muss geändert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!