18.12.2012 Aufrufe

neue produkte - Leica Geosystems

neue produkte - Leica Geosystems

neue produkte - Leica Geosystems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Mark Concannon<br />

Worauf es uns ankommt...<br />

Mark Concannon ist seit April<br />

2001 als Vice President für den<br />

Vertrieb der Division «Vermessung<br />

& Bau» in Europa und Afrika<br />

zuständig. Er steuert damit die<br />

Geschicke der größten Division<br />

in der wichtigsten Region für<br />

<strong>Leica</strong> <strong>Geosystems</strong>. Sepp Englberger<br />

(SE) befragte ihn.<br />

SE: Herr Concannon, was ist für<br />

den Erfolg von <strong>Leica</strong> <strong>Geosystems</strong><br />

wichtiger, die Produkte oder der<br />

Vertrieb?<br />

MC: Zunächst möchte ich<br />

darauf hinweisen, dass für<br />

uns im Mittelpunkt unserer<br />

Bemühungen der Kunde<br />

mit seinen Bedürfnissen<br />

steht. Nur wenn wir diese in<br />

bestmöglicher Weise erfüllen<br />

und die Wirtschaftlichkeit<br />

unserer Nutzer steigern,<br />

können auch wir erfolgreich<br />

sein. Eine von uns beauftragte<br />

Marktstudie im letzten<br />

Jahr hat uns klar aufgezeigt,<br />

dass innovative Produkte,<br />

wie auch ein kundennaher<br />

Vertrieb mit Support<br />

und Service gleich wichtig<br />

sind.<br />

SE: Wie haben Sie den Vertrieb<br />

auf die Kundenbedürfnisse<br />

abgestimmt?<br />

MC: Die Kunden wünschen<br />

nahe und kompetente Beratung<br />

und Betreuung.<br />

Gleichzeitig muss der Support<br />

und Reparaturservice<br />

schnell und zuverlässig<br />

funktionieren. Wir haben in<br />

beiden Bereichen Kapazitäten<br />

aufgebaut und Kompetenzen<br />

erhöht und z. B.<br />

einen Hotline-Dienst geschaffen.<br />

Des Weiteren<br />

haben wir <strong>neue</strong> «Service-<br />

Produkte» wie etwa Wartungsverträge<br />

geschaffen<br />

und können so unseren<br />

Kunden definierte Leistungen<br />

über den Standard hinaus<br />

auch im Service und<br />

Support anbieten.<br />

SE: Sind die Lösungen und Produkte,<br />

die Sie anbieten, für alle<br />

Kunden weltweit gleich?<br />

MC: Nein, ganz und gar<br />

nicht. Neben den verschiedenen<br />

Sprachversionen<br />

benötigen die unterschiedlichen<br />

Anwendergruppen<br />

oder auch anderen Länder<br />

oder Regionen spezielle,<br />

auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene<br />

Lösungen. Diese<br />

können wir beispielsweise<br />

durch unser Software Development<br />

Center schnell und<br />

maßgeschneidert erstellen.<br />

Wir möchten unseren Kunden<br />

ein optimales Werkzeug<br />

anbieten. In vielen Fällen<br />

arbeiten wir hier auch mit<br />

lokalen Entwicklungspartnern<br />

zusammen, die häufig<br />

den Anwendungsbereich, in<br />

dem sie tätig sind, besser<br />

kennen als wir.<br />

SE: <strong>Leica</strong> <strong>Geosystems</strong> hat klassisch<br />

über eigene Vertriebsgesellschaften<br />

den Markt bedient.<br />

Gilt dies auch heute noch?<br />

MC: In Europa haben wir in<br />

den wichtigsten Ländern,<br />

wie Deutschland, eine eigene<br />

Vertriebsgesellschaft aufgebaut.<br />

Derzeit sind dort<br />

109 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Davon sind 45 Vermessungsingenieure<br />

und damit dürfte<br />

unsere Vertriebsgesellschaft<br />

zu den größten privaten<br />

Arbeitgebern für Vermessungsingenieure<br />

in Deutschland<br />

zählen. Wir arbeiten<br />

aber auch mit einer ganzen<br />

AKTUELL<br />

Reihe von Fachhändlern<br />

zusammen, um unsere<br />

innovativen Produkte dort –<br />

räumlich wie auch fachlich<br />

kompetent – anbieten zu<br />

können, wo es der Kunde<br />

erwartet. Diese Partner<br />

übernehmen zumeist auch<br />

Serviceaufgaben und<br />

gewährleisten somit eine<br />

ortsnahe und schnelle<br />

Kundenbetreuung.<br />

SE: Welche weiteren Aufgaben<br />

sind sonst noch für den Vertrieb<br />

von Bedeutung?<br />

MC: Unsere Vertriebsteams<br />

stellen das Bindeglied zwischen<br />

Produktentwicklung<br />

in unseren Fabriken und<br />

unseren Kunden dar. Sie<br />

sorgen dafür, dass wir die<br />

Anforderungen unserer<br />

Kunden genau kennen,<br />

damit unsere Produktionsstätten<br />

die geforderten<br />

Lösungen erstellen können.<br />

Andererseits muss der Vertrieb<br />

zusammen mit der<br />

Marketingabteilung die<br />

Kunden immer über unsere<br />

Entwicklungen informieren,<br />

damit diese aus unserem<br />

Angebot die für sie wirtschaftlichste<br />

Lösung auswählen<br />

können.<br />

Ich möchte mich an dieser<br />

Stelle bei unseren Kunden<br />

für die außerordentlich<br />

gute Zusammenarbeit und<br />

das entgegengebrachte<br />

Vertrauen bedanken.<br />

Sepp Englberger<br />

Mark Concannon<br />

DAS INTERVIEW<br />

Jahrgang 1962, arbeitete als<br />

Leiter einer Vermessungsabteilung<br />

in Großbritannien<br />

und im Ausland, bevor er<br />

1986 als Vertriebsingenieur<br />

zu <strong>Leica</strong> (UK) wechselte.<br />

Dort wurde er später Verkaufsleiter,<br />

Geschäftsleiter<br />

und Regionalverkaufsleiter<br />

für Großbritannien und die<br />

Niederlande. Zu seiner<br />

jetzigen Position als Vice<br />

President wurde Mark<br />

Concannon im April 2001<br />

ernannt.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!