09.05.2019 Aufrufe

Heilsbronn Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fürs leibliche<br />

Wohl ist bestens<br />

gesorgt!<br />

Bund Naturschutz Ortsgruppe <strong>Heilsbronn</strong><br />

Was kann ich in meinem Garten für Insekten tun?<br />

Überwältigend viele haben sich beim Volksbegehren mit dem Thema<br />

auseinandergesetzt und ihre Stimme dazu abgegeben. Neben den<br />

landwirtschaftlich genutzten<br />

Flächen gibt es einen gar nicht<br />

so kleinen Bereich in dem wir<br />

tätig werden können. Da der<br />

Aspekt Selbstversorgung aus<br />

dem eigenen Garten in der Regel<br />

heutzutage nicht mehr im Vordergrund<br />

steht, macht es Freude den SEIT 20 JAHREN<br />

Garten ganz oder teilweise für<br />

die Erhaltung der Artenvielfalt zu<br />

nutzen.<br />

Aber welche Bepflanzung ist gut für<br />

alle Bienenarten und Insekten? Eine<br />

Steinwüste mit Sicherheit nicht.<br />

Welche Stauden, Sträucher und<br />

Gehölze als Lebensgrundlage für<br />

viele Insekten dienen, erfahren Sie in<br />

zahlreichen Ratgebern wie „Bienenweide“<br />

erschienen im Kosmos<br />

Verlag und über Vereinigungen wie<br />

das „Netzwerk blühende Landschaft“<br />

oder den Bund Naturschutz<br />

mit „Garten bienenfreundlich<br />

gestalten“.<br />

Bestimmt richtig liegen Sie, wenn<br />

Sie heimische Pflanzen wählen.<br />

Geeignet sind z.B. diverse Ahornarten,<br />

Felsenbirne, Linde, alle Obstbaumarten.<br />

An kleineren Gehölzen<br />

sind geeignet Beerensträucher,<br />

Weißdorn, Zwergfelsenbirne, Vogel-,<br />

Süß-, Sauer- und Zierkirsche, Beerensträucher<br />

und viele mehr. Wichtig<br />

sind ungefüllte Arten, da nur sie<br />

Nektar und Pollen für die Insekten<br />

bereitstellen.<br />

Auch hier gilt wie bei den Blumenund<br />

Kräutersamen auf gute Qualität<br />

beim Kauf zu achten.<br />

In vielen Gärten summt und brummt<br />

es zur Zeit. Schauen Sie sich jetzt<br />

um, dann können Sie im Herbst die<br />

richtige Entscheidung für eine insektenfreundliche<br />

Bepflanzung treffen.<br />

Fotos: Susanne Hector<br />

Günter Ries<br />

Wir sind dabei!<br />

Gewerbeschau <strong>2019</strong><br />

Wir sind dabei!<br />

Wo:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Sa. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch und Samstag<br />

Nachmittag geschlossen<br />

Aktion an der<br />

Gewerbeschau<br />

Mit Kaffee, Kuchen<br />

und Torten<br />

verwöhnen wir Sie im<br />

Autohaus Feyl.<br />

Eine Ausstellung<br />

von verschiedenen<br />

Hochzeitstorten<br />

finden Sie im<br />

Autohaus<br />

Breitschwert.<br />

Marktplatz 3<br />

91560 <strong>Heilsbronn</strong><br />

Tel: 09872 9760603<br />

Wir sind dabei!<br />

Ideen und Anregungen<br />

für die perfekte Hochzeit<br />

an der Gewerbeschau im<br />

Autohaus Breitschwert.<br />

Gewerbeschau <strong>2019</strong><br />

Wann:<br />

Angelika Fischer-Huber<br />

Alte Poststraße 14<br />

91560 <strong>Heilsbronn</strong><br />

Telefon 09872 / 80 55 19<br />

Torten<br />

aller<br />

Art !<br />

Di. + Mi. 7.30 Uhr – 18 Uhr<br />

Do. 7.30 Uhr – 22 Uhr<br />

Fr. 7.30 Uhr – 18 Uhr<br />

Sa. - So. 8.00 Uhr – 18 Uhr<br />

Feiertage 8.00 Uhr – 18 Uhr<br />

Familiäres Kaffee<br />

im Herzen von <strong>Heilsbronn</strong><br />

Gewerbeschau <strong>2019</strong><br />

MAI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!