09.05.2019 Aufrufe

Heilsbronn Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARTEIEN<br />

Die Grünen<br />

Europa – was geht das uns <strong>Heilsbronn</strong>er an?<br />

Gerade wurde das Volksbegehren „Artenvielfalt“ in Bayern angenommen.<br />

Wenn das ernsthaft umgesetzt werden soll, muss Geld in<br />

die Hand genommen werden und möglichst viele Bauern und Bäuerinnen<br />

müssen dabei mitmachen, dass es gelingt. Das Geld kann von<br />

den Verbraucher*innen kommen, die wieder mehr bewusst einkaufen.<br />

Denn zur Ehrlichkeit gehört es dazu, wenn man eine nachhaltige und<br />

enkeltaugliche Landwirtschaft haben will, dann wird man für Lebensmittel<br />

mehr Geld ausgeben müssen.<br />

Oder man unterstützt die Bauern direkt und finanziert eine Blühfläche vor<br />

Ort. Was eine sehr nette Geste ist, aber das Artensterben nicht aufhalten<br />

wird. Dazu braucht es eine Biotopvernetzung, Rückzugsräume für<br />

Pflanzen und Tiere, die wenig oder gar nicht bewirtschaftet werden, ein<br />

Glyphosatverbot , weniger Pestizide und vieles mehr.<br />

Da kommt jetzt Europa ins Spiel. Europa mit seinen Milliarden an Agrarsubventionen.<br />

Das Geld von der sogenannten ersten Säule (Geld pro Hektar)<br />

müsste „nur“ in die zweite Säule (Geld für Umweltschutz, Artenvielfalt,<br />

sauberes Wasser usw.) umgeschichtet werden. Dann wäre genug Geld da,<br />

um die nötige Umstellung in der Landwirtschaft zu beschleunigen und die<br />

Bauern für ihre Umweltleistungen zu bezahlen.<br />

Ein anderes europäisches Thema ist die Asylpolitik. „Wie kann eine menschliche<br />

Asylpolitik ausschauen?“ fragen sich viele engagierte Bürger*innen.<br />

Dazu haben wir Grüne und der <strong>Heilsbronn</strong>er Asylunterstützerkreis Barbara<br />

Lochbihler, Europaabgeordnete der Grünen, zu einem Gespräch eingeladen.<br />

Am Freitag, den 17.5.19 im Bürgertreff in <strong>Heilsbronn</strong> um 16 Uhr. Und am<br />

gleichen Abend um 19 Uhr referiert Barbara Lochbihler im Feuerbachhaus in<br />

Ansbach über „Europa und die Menschenrechte“.<br />

Europa geht uns alle an, darum geht bitte zur Wahl.<br />

Mit grünen Grüßen<br />

Eure Gabi Schaaf<br />

SPD-Ortsvereins <strong>Heilsbronn</strong><br />

Petra Hinkl neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins <strong>Heilsbronn</strong><br />

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins <strong>Heilsbronn</strong> wurde<br />

mit Petra Hinkl erstmals eine Frau in der 115-jährigen Geschichte der<br />

<strong>Heilsbronn</strong>er SPD an die Spitze des Ortsvereins gewählt.<br />

Die Wahl der neuen Vorsitzenden stand neben der Berichterstattung des<br />

Vorstands, der Wahl der Delgierten für die Nominierungskonferenz für die<br />

Kommunalwahl 2020 und der Wahl der <strong>Heilsbronn</strong>er Vertreter für SPD-Kreistagsliste<br />

im Mittelpunkt.<br />

Als Gast sprach Unterbezirksvorsitzender Norbert Ringler ein Grußwort<br />

und ging insbesondere auf die Vorhaben der SPD auf Bundesebene sowie<br />

die bevorstehenden Europawahlen und Kommunalwahlen in Bayern ein. In<br />

Hinblick auf die nationalistischen Strömungen in vielen Mitgliedsstaaten der<br />

Europäischen Union drückte er die Hoffnung aus, dass das politische Gezerre<br />

in England um den Brexit doch viele Europaskeptiker dazu bringt, die unbestreitbaren<br />

Vorteile von Frieden, Freiheit und Wohlstand in einer europäischen<br />

Wertegemeinschaft zu erkennen und am 26. <strong>Mai</strong> proeuropäisch zu wählen.<br />

Der Ortsvereinsvorsitzende Alois Frank ließ in seinem Bericht das vergangene<br />

Jahr Revue passieren und berichtete über die politischen und gesellschaftlichen<br />

Aktivitäten des Ortsvereins.<br />

Der SPD-Ortsverein <strong>Heilsbronn</strong> ist auf Kreis-, Unterbezirks- und Bezirksebene<br />

gut vertreten. Norbert Ringler wurde vor einem Jahjr zum Unterbezirksvorsitzenden<br />

gewählt, Petra Hinkl hat seit drei Jahren das Amt der stellvertretenden<br />

Kreisvorsitzenden inne. Beide sind zudem Mitglied im Bezirksvorstand der SPD.<br />

Stadtrat Uwe Oehler berichtete von den aktuellen Diskussionen im <strong>Heilsbronn</strong>er<br />

Stadtparlament. Die Neugestaltung des Marktplatzes und der Hauptstraße,<br />

die Neuordnung des Bahnhofsareals und der Ausbau der Kinderbetreuung<br />

und der Grundschule aufgrund des Einwohnerzuwachses sind die<br />

Aufgaben der Gegenwart und der näheren Zukunft.<br />

Kassier Herbert Scholz konnte im Kassenbericht vermelden, dass die Rücklagen<br />

durch Spenden und den Einnahmen bei den Veranstaltungen spürbar<br />

angestiegen sind. Gerade für die Kommunalwahl im kommenden wird ein<br />

finanzielles Polster auch dringend benötigt.<br />

Alois Frank stellte nach neun Jahren Vorsitz sein Amt zur Verfügung, damit<br />

der Ortsverein mit frischen Kräften an der Spitze in die Kommunalwahl<br />

ziehen kann. Mit Petra Hinkl erklärte sich, so Alois Frank, eine Frau mit Herz<br />

und Verstand zur Wahl bereit, die auch einstimmig als neue Vorsitzende<br />

gewählt wurde. Alois Frank bleibt als Beisitzer weiter im Vorstand vertreten.<br />

Als Delegierte für die Nominierungskonferenz für die Kommunalwahl 2020<br />

wurden Petra Hinkl, Petra Vogel, Heiko Kernstock, Eva Didion und Patrick<br />

Sappelt gewählt.<br />

Einstimmig wurden die <strong>Heilsbronn</strong>er Kandidatinnen und Kandidaten für die<br />

SPD-Kreistagsliste gewählt: Petra Hinkl, Norbert Ringler, Eva Didion, Heiko<br />

Kernstock, Petra Vogel und Patrick Sappelt. Für hintere Plätze bzw. als Ersatz<br />

kandidieren Wolfgang Stocker und Alois Frank.<br />

Ortsvereinsvorsitzende Petra Hinkl<br />

MAI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!