09.05.2019 Aufrufe

Heilsbronn Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“<br />

Unsere Schülerpraktikanten stellen sich vor<br />

„Wir kommen aus dem Laurentius Gymnasium Neuendettelsau und dem<br />

BFZ in Ansbach. Im Rahmen des sozialen Zweigs sollen wir ein Praktikum<br />

im Kindergarten absolvieren. Wir haben uns für den Kindergarten „Unterm<br />

Regenbogen“ in <strong>Heilsbronn</strong> entschieden, weil die meisten von uns als Kinder<br />

selbst hier waren. Uns fällt auf, dass der Erzieherberuf nicht nur die Aufsicht<br />

der Kinder, sondern weit mehr umfasst. Die vielen täglichen Verpflichtungen<br />

werden oft unterschätzt. Uns hat das Praktikum sehr viel Spaß gemacht,<br />

obwohl es oft auch sehr anstrengend war. Wir haben mit angepackt, mit den<br />

Kindern im Garten Fangspiele gemacht und zusammen mit den Kindern und<br />

dem Team viele schöne Sachen unternommen. Wie zum Beispiel ein Ausflug<br />

zu einem Kind nach Hause, um dessen Geburtstag dort zu feiern. Eine andere<br />

Gruppe hat eine Detektivjagd durch die Stadt unternommen, um „Bücherdiebe“<br />

zu jagen und Rätsel zu lösen.“<br />

v.l. Johannes Diel, Lara Düngfelder, Simon Braun, Marie Heß, Darius Cioc<br />

Aus Perspektive der Einrichtung wünschen wir uns, das Interesse an der Arbeit<br />

im Elementarbereich zu fördern und zu ermutigen. Auch die neugierigen Fragen<br />

und die positiven Begegnungen zwischen Jugendlichen und Kindern sind ein<br />

guter Grund, immer wieder neue Praktikanten bei uns aufzunehmen.<br />

Alexandra Bunk, Marion Deindörfer<br />

Kindergarten Peter Pan<br />

„Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder“<br />

Das ist der Titel eines Bilderbuches, das die Vorschulkinder der Kita<br />

Peter Pan im Laufe des letzten Jahres zu dem Thema Bibliothek<br />

hinführte. Die Geschichte wurde als Bilderbuchkino gezeigt, Begriffe<br />

wie „Bibliothek“, „Bücherei“ und „Buchhandlung“ geklärt.<br />

„Wer war schon in einer Bibliothek oder geht öfter?“ Vier Kinder kannten<br />

sich aus und erzählten von der Karte, die man da braucht. Darauf steht das<br />

Wort „Ausweis“, der Nachname und Vorname und „Bücherei“. Solche<br />

Ausweise haben wir uns bei unserem nächsten Treffen gebastelt.<br />

„Wo ist denn der Raum unserer Bücherei?“ „Im Peter Pan I zwischen dem<br />

Bootshaus und der Pirateninsel.“ Ein kleiner Raum mit einem raumhohen<br />

Regal, das mittlerweile mehrere hundert Bücher fasst. Wir haben Bücher zu<br />

den Themen Wissen, Weihnachten, den Jahreszeiten, Diversität, Gefühle und<br />

Familie, Vorlesebücher und ganz viele Pappbücher für die Krippenkinder.<br />

„Wie geht man mit Büchern um?“ war unsere Frage und darauf bekamen wir<br />

viele Antworten…<br />

„Man darf sie nicht anmalen, nicht zerreißen, nicht zum Anfeuern benutzen,<br />

aufpassen, dass sie nicht dreckig werden, nicht zerknicksen, nichts daraus<br />

ausschneiden, wieder zurück bringen, nicht klauen, nicht ins Wasser tauchen,<br />

keine Seiten rausreißen, nicht einfach mitnehmen, nicht darauf trampeln,<br />

nicht in den Mülleimer schmeißen, nicht mit dem Buch schlagen, nichts<br />

darauf kleben, nicht in den Ofen rein, nicht auf Bäume werfen.“<br />

„Wie soll unsere Bibliothek heißen?“ BÜCHEREI und BIBLIOTHEK FÜR<br />

KLEINE waren die Vorschläge. Bei der Abstimmung per Handzeichen gewann<br />

die BÜCHEREI mit 12 Stimmen gegen die BIBLIOTHEK FÜR KLEINE mit 10<br />

Stimmen; es gab 4 Enthaltungen.<br />

Mittlerweile ist unsere hauseigene Bücherei jeden Mittwoch geöffnet, jedes<br />

Kind hat die Möglichkeit sich ein Buch auszuleihen und dieses mit in die<br />

Gruppe zu nehmen. Für dieses Buch ist das Kind dann auch selbst verantwortlich.<br />

Die Gruppen haben in ihren Leseecken noch zusätzlich Bücher, die<br />

sie nach Absprache und Interesse mit den Kindern austauschen.<br />

Herzlichst<br />

das Bücherei Team Peter Pan<br />

MAI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!