09.05.2019 Aufrufe

Heilsbronn Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fürs leibliche<br />

Wohl ist bestens<br />

gesorgt!<br />

Tauschnetz bringt <strong>Heilsbronn</strong> zum Blühen<br />

Unter dem Motto „Sich am Anblick erfreuen – nicht pflücken“<br />

waren Jung und Alt vom Tauschnetz tatkräftig beim Setzen der über<br />

2000 Zwiebeln dabei, die nun an allen Ecken und Enden ihre Pracht<br />

entfalten. Und ganz besonders Birgit Holzapfel, die zweite Vorsitzende<br />

des Tauschnetz <strong>Heilsbronn</strong>, die im letzten Herbst die Idee zu<br />

dieser Blüh-Aktion hatte, freut sich über das Lächeln von so manchem<br />

Betrachter der bunten Farbtupfer.<br />

Dank gebührt auch der Stadt, die die Aktion unterstützte – und insbesondere<br />

Stadtgärtner Kohler und seinen Kollegen, die die öffentlichen Flächen im<br />

Zentrum und an den Ortseingängen perfekt dafür vorbereitet haben.<br />

Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer ist dankbar für das Engagement seiner<br />

Bürger und Bürgerinnen und die Eigeninitiative des Vereins. „Wir haben die<br />

Aktion gern unterstützt“, bestätigt er. „Sie zeigt auch, dass Jung und Alt sich<br />

einbringen können und Spaß am Engagement haben.<br />

Das Tauschnetz <strong>Heilsbronn</strong> ist ein Verein, der erweiterte Nachbarschaftshilfe<br />

leistet: hilfst Du mir, helf ich Dir oder einem anderen Mitglied. Es wird Zeit<br />

gegen Zeit getauscht, völlig bargeldlos.<br />

v.l.n.r.: Stadtgärtner Winner, BGM Dr. Jürgen Pfeiffer, Helga und Jürgen Röder,<br />

die ältesten Pflanzhelfer sowie den jüngsten Pflanzhelfer Maxi Beyer vom<br />

Tauschnetz <strong>Heilsbronn</strong><br />

Die monatlichen Treffen, immer an jedem 1. Montag im Monat um<br />

19:30 Uhr im Bürgertreff <strong>Heilsbronn</strong>, dienen dazu, sich besser kennen zu<br />

lernen, Aktionen zu planen und zu feiern.<br />

Neuwahlen und Ehrung bei der FF Seitendorf<br />

Auf der Jahreshauptversammlung der Seitendorfer Wehr stand<br />

eine Ehrung für 40-jährigen aktiven Dienst sowie die Neuwahl der<br />

Kommandanten auf der Tagesordnung.<br />

Aus diesem Grund durfte die Wehr den 1. Landrat, Herrn Dr. Jürgen Ludwig,<br />

unseren 1.Bürgermeister der Stadt <strong>Heilsbronn</strong>, Herrn Dr. Jürgen Pfeiffer sowie<br />

den Kreisbrandinspektor Hans Pfeiffer und den Kreisbrandmeister Bernd<br />

Wimmer als Ehrengäste begrüßen.<br />

In ihren Ansprachen fanden sie großes Lob für die Ortswehren und überreichten<br />

eine Auszeichnung für den Kameraden Hermann Meyer für 40 Jahre<br />

Dienst am Nächsten.<br />

Weiter fand unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer die<br />

Neuwahl der Kommandanten statt.<br />

Der 1. Kommandant Günter Löhner wurde für weitere sechs Jahre einstimmig<br />

im Amt bestätigt und als neuer Zweiter Kommandant wurde wiederum<br />

einstimmig der Kamerad Karl Landshuter gewählt.<br />

Der ausscheidende, bisherige zweite Kommandant Reiner Kohlbauer wurde<br />

mit Dank für seine geleisteten Dienste und einem Geschenkkorb vom<br />

1. Vorsitzenden Dieter Kolb verabschiedet.<br />

Kolb<br />

Wir sind dabei! Gewerbeschau <strong>2019</strong><br />

MAI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!