09.05.2019 Aufrufe

Heilsbronn Mai 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHEN<br />

Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde <strong>Heilsbronn</strong><br />

Mittwoch, 15. <strong>Mai</strong> – Frauen<br />

treffen Frauen „Vom Riechen – wie<br />

Gerüche unser Herz erreichen“<br />

Zu diesem Thema gestaltet das Team<br />

des Frauentreffs mit Unterstützung<br />

von Jutta Gruber einen duftenden<br />

Abend. Dazu herzliche Einladung an<br />

alle interessierte Frauen! Beginn ist<br />

um 20.00 Uhr, Kapitelsaal/ Evang.<br />

Gemeindezentrum.<br />

Samstag, 18. <strong>Mai</strong> (empfangende<br />

Gemeinde) - 25-jähriges Jubiläum<br />

Jakobsweg und Samstag,<br />

1. Juni aussendende Gemeinde<br />

Vor 25 Jahren war der neu entdeckte<br />

Mittelfränkische Jakobsweg markiert<br />

und damit vielen zugänglich gemacht<br />

worden. Dieses Jubiläum wollen wir<br />

feiern, auch indem wir gemeinsam<br />

pilgern! So möchten wir Sie herzlich<br />

zum Jubiläumspilgern einladen:<br />

Am 18. <strong>Mai</strong> von Roßtal nach <strong>Heilsbronn</strong>,<br />

Beginn in der St. Laurentius-Kirche um<br />

10.00 Uhr (Rückfahrt mit Zug)<br />

Am 1. Juni von <strong>Heilsbronn</strong> nach Großhaslach<br />

(für Rücktransport ist gesorgt),<br />

auch für Familien sehr geeignet!<br />

Am Ziel der Etappe werden wir von<br />

der dortigen Gemeinde mit einer<br />

kleinen Erfrischung empfangen.<br />

Ein kurzer gemeinsamer Abschluss<br />

beendet das Pilgern.<br />

Sonntag, 19. <strong>Mai</strong> – Gottesdienst der<br />

MünsterMinis „Der Herr ist mein Hirte“<br />

Mit den Kleinsten unserer Gemeinde<br />

(0-6 Jahre) feiern wir diesen vielfältigen,<br />

bewegungsreichen Gottesdienst,<br />

der sich ganz an den Bedürfnissen<br />

der Kinder orientiert. Herzl.<br />

Einladung um 11.00 Uhr in den Kapitelsaal/<br />

Evang. Gemeindezentrum.<br />

Sonntag, 19. <strong>Mai</strong>/ 2. Juni –<br />

Jugendandacht<br />

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen<br />

zu unseren Jugendandachten<br />

am 19. <strong>Mai</strong> und 2. Juni. Diese<br />

werden ca. 30 Minuten dauern.<br />

Anschließend ist genügend Zeit,<br />

um Freunde zu treffen, Tischkicker<br />

zu spielen, gemütlich zusammen zu<br />

sitzen und für einzelne Aktionen!<br />

Beginn ist um 18.00 Uhr im Evang.<br />

Gemeindezentrum – Jugendraum.<br />

Sonntag, 19. <strong>Mai</strong> – „Pflege heute –<br />

in Kooperation“/ Tag der offenen Tür<br />

Bei der <strong>Heilsbronn</strong>er Gewerbeschau<br />

am 19. <strong>Mai</strong> öffnet das<br />

Seniorenwohnstift seine Tore für<br />

alle Interessierten und Neugierigen<br />

ab 13.30 Uhr. Es gibt Kaffee, und<br />

man kann sich Wohnungen und<br />

Gemeinschaftsräume ansehen. Um<br />

16.00 Uhr endet der Tag der Offenen<br />

Tür mit einem Vortrag von Frau<br />

Doris Weigand (Diakonisches Werk<br />

Bayern) im Speisesaal: „Pflege heute<br />

– in Kooperation“. Alle die Pflegebedürftige<br />

unterstützen – in der<br />

Familie oder auch beruflich – sind<br />

besonders dazu eingeladen.<br />

Samstag, 25. <strong>Mai</strong> – „café kreuzgang“<br />

Am Samstag, 25.<strong>Mai</strong> würden wir<br />

uns freuen, wenn Sie Ihren Nachmittagsspaziergang<br />

bei uns im „café<br />

kreuzgang“ zu einer Kaffeepause<br />

unterbrechen würden. Natürlich sind<br />

Sie bei uns auch ohne Spaziergang<br />

herzlich willkommen. In der Zeit von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr sind wir im und<br />

ums Glashaus des Evang. Gemeindezentrums<br />

im Kreuzgang für Sie da.<br />

Ihr „café kreuzgang“-Team der<br />

Evang. Kirchengemeinde.<br />

Sonntag, 26. <strong>Mai</strong> – Gebetsgottesdienst<br />

„... und ihr habt mich aufgenommen“<br />

„Fremde beherbergt“ hat die<br />

Kirchengemeinde in Bürglein seit<br />

Januar 2018: Die Familie Hasan-Ali,<br />

die das Kirchenasyl hoffentlich bald<br />

wieder verlassen kann. Ein Dank- und<br />

Bittgottesdienst zu diesem „Werk der<br />

Barmherzigkeit“ findet darum am 26.<br />

<strong>Mai</strong> um 19.00 Uhr in der Johanneskirche<br />

statt. Pfarrerin Knoch gestaltet<br />

ihn zusammen mit Mitgliedern<br />

des Asyl-Unterstützerkreises. Dazu<br />

erklingen jazzige Rhythmen und Töne<br />

von Budde Thiem (piano) und seiner<br />

Combo aus Nürnberg.<br />

Mittwoch, 29. <strong>Mai</strong> – Verteilung des<br />

Gemeindebriefes im Pfarrbüro<br />

Der „Blickpunkt Münster“ für Juni<br />

und Juli muss im Pfarramtsbüro<br />

verteilt werden, weil das RPZ Ende<br />

<strong>Mai</strong> alle unsere Räume für eine<br />

große Tagung gemietet hat. Es muss<br />

diesmal nichts eingelegt werden.<br />

Wir bitten alle Austräger/innen, am<br />

29.05. ab ca. 14.30 Uhr ins Pfarramtsbüro<br />

zu kommen.<br />

Donnerstag, 30. <strong>Mai</strong> – Gottesdienst<br />

im Grünen<br />

Wenn das Wetter mitspielt, feiern<br />

wir den Gottesdienst zur Himmelfahrt<br />

wieder im Freien an der<br />

Altendettelsauer Straße, bei Regen<br />

im Münster. Wir beginnen um 10.00<br />

Uhr und werden auch die neuen<br />

Konfirmanden einführen. Der Posaunenchor<br />

gestaltet den Gottesdienst<br />

musikalisch. Im Anschluss sind alle<br />

herzlich zu Kaffee, Kuchen, Deftigem<br />

und anderen Getränken eingeladen.<br />

Freitag, 31. <strong>Mai</strong> – Schauerfreitag<br />

Der „Schauergottesdienst“ findet in<br />

diesem Jahr am 31. <strong>Mai</strong> statt. Der<br />

Gartenbauverein <strong>Heilsbronn</strong> und<br />

viele Landwirte werden ihn wieder<br />

gerne mitfeiern. Herzliche Einladung<br />

an alle Berufs- und Freizeitlandwirte,<br />

Profi- und Hobbygärtner zum Bittgottesdienst<br />

für Saat und Ernte um<br />

19.30 Uhr im Münster!<br />

Montag, 3. Juni – Seniorenkreis<br />

„Die Unterstützung von Flüchtlingen“<br />

bei uns Familie Hasan-Ali hat wieder<br />

Hoffnung, das Kirchenasyl in Bürglein<br />

verlassen zu können. Wie die Zeit seit<br />

Januar 2018 gewesen ist, wie unser<br />

Staat sich verhalten hat und welche<br />

Unterstützung in <strong>Heilsbronn</strong> und Bürglein<br />

geleistet wurde, berichten Pfarrer<br />

Klose, Mitglieder des Unterstützerkreises<br />

sowie Geflüchtete am 3. Juni<br />

ab 14.30 Uhr im Kapitelsaal. Herzliche<br />

Einladung an unsere Senioren und alle<br />

Interessierten!<br />

LESERBRIEF<br />

zu „Gemeinbedarf für Schule……“<br />

im <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt,<br />

Ausgabe 01/<strong>2019</strong>.<br />

Autor: Erster Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.<br />

Meine Hofnachfolger, Tochter und Schwiegersohn Brendle-Behnisch<br />

mussten nun zum Bau ihres Wohnhauses eine Maschinenhalle zur Hälfte<br />

abbrechen. Denn zur Freigabe von 259 qm aus der „Gemeinbedarfsfläche“,<br />

(Größe: ca. 17 000 qm) die ganz in ihrem Eigentum ist, hat ihnen der 1.<br />

Bürgermeister einen notariell abzuschließenden Vertrag angeboten (Gehund<br />

Fahrtrechte außerhalb der Sonderfläche, Abstandsflächenübernahmen<br />

und vorzeitige Zustimmung zu allen künftigen Bauvorhaben der Stadt<br />

<strong>Heilsbronn</strong>, auf unserem Grund, neben unserer Hofstelle u. a.) der für sie<br />

nicht zumutbar war. Wir sind schwer enttäuscht von Bürgermeister, CSU-<br />

Fraktion (Stadtrat Robert Sturm ausgenommen) und den „Grünen“, denen<br />

Abmachungen der früheren Stadt-Gremien mit uns, nichts gelten. Wir<br />

werden allen Interessierten, den Schriftverkehr in dieser Sache, auf Wunsch,<br />

zukommen lassen. Am einfachsten per E-<strong>Mai</strong>l. Bitte fordern Sie diesen an<br />

unter: hans.imper@gmx.de oder Ruf-Nr. 09872 8 99 7.<br />

Hans Imper<br />

MAI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!