09.05.2019 Aufrufe

audimax Na.Wi 5/2019 - Karrieremagazin für Naturwissenschaftler

Loslegen Fremde Lebensräume, unentdeckte Organismen und spannende Entwicklungsgebiete im Check***Arbeitsmarktreport: Infos rund um den Berufseinstieg***Safety first: Trends in der IT-Sicherheit***Vom Visionär zum Millionär: Unternehmer Frank Thelen im Mensagespräch***Es geht auch ohne: Zero Waste***Zweifel am Studium: Abbrechen oder weitermachen?***Frauen MINT-Award: 140 Teilnehmerinnen hoffen auf den Sieg

Loslegen Fremde Lebensräume, unentdeckte Organismen und spannende Entwicklungsgebiete im Check***Arbeitsmarktreport: Infos rund um den Berufseinstieg***Safety first: Trends in der IT-Sicherheit***Vom Visionär zum Millionär: Unternehmer Frank Thelen im Mensagespräch***Es geht auch ohne: Zero Waste***Zweifel am Studium: Abbrechen oder weitermachen?***Frauen MINT-Award: 140 Teilnehmerinnen hoffen auf den Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITSMARKT<br />

REPORT<br />

<strong>2019</strong><br />

WARUM LOHNT ES SICH, IN IHRER<br />

BRANCHE EINZUSTEIGEN?<br />

»<strong>Wi</strong>r alle konsumieren Lebensmittel und<br />

Getränke und unsere Geschmäcker und<br />

Bedürfnisse ent wickeln sich ständig weiter.<br />

Deshalb ist diese Branche immer in Bewegung. Bei<br />

Danone sind wir dabei in sehr interessanten Kategorien<br />

unterwegs: Milchprodukte und pflanz liche<br />

Alternativen, Wasser, Babynahrung und medizinische<br />

Spezialnahrung. Mit unserem Produktportfolio<br />

begleiten wir die Menschen in jedem Lebensalter<br />

und möchten die Gesundheit der Menschen positiv<br />

beeinflussen. So entwickelt Danone seit 100 Jahren<br />

mit hoher wissenschaftlicher und technischer Kompetenz<br />

Produkte und Services, die dieser Mission<br />

entsprechen.«<br />

Lina Haase, Senior Talent Manager bei Danone<br />

WELCHE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN FÄHIGKEITEN<br />

SOLLTEN NACHWUCHSKRÄFTE FÜR DEN EINSTIEG IN<br />

IHRE BRANCHE MITBRINGEN?<br />

»So vielfältig wie unser Aufgabenspektrum ist, so unterschiedlich<br />

sind die Anforderungen an die Bewerber. Speziell <strong>für</strong> den<br />

wissenschaftlichen Außendienst ist die individuelle Persönlichkeit<br />

von entscheidender Bedeutung. Exzellente Umgangsformen,<br />

Verbindlichkeit und eine gute Ausdrucksweise gehören<br />

in dem Beruf ebenso zu den zentralen Skills wie Pünktlichkeit,<br />

Zuverlässigkeit, eine perfekte Eigenorganisation und natürlich<br />

Erfolgswille. Da<strong>für</strong> haben die Mitarbeiter im Außendienst<br />

viele Freiheiten und können ihre Tage selbstbestimmt<br />

organisieren.«<br />

Anne Bottenschein, Manager HR & Legal bei HAL Allergy<br />

WELCHE PROJEKTE KÖNNEN<br />

BERUFSEINSTEIGER BEI IHNEN<br />

ÜBERNEHMEN?<br />

»Kunden beauftragen Beltios, wenn es darum<br />

geht, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren,<br />

Fachkonzepte und Vorgaben <strong>für</strong> versicherungsmathematische<br />

Systeme zu erstellen, bei der<br />

Umsetzung und Implementierung entwickelter<br />

Lösungen, bei Datenmigrationen oder bei aktuariellen<br />

Fragestellungen. Diese Aufgaben werden<br />

von kleinen Teams übernommen. Berufseinsteiger<br />

werden von Beginn an in derartige Teams<br />

integriert.«<br />

WARUM LOHNT ES SICH, IN IHRER BRANCHE<br />

EINZUSTEIGEN?<br />

»Die Versicherungsbranche verbinden viele vielleicht<br />

nicht sofort mit Innovation und Modernität. Dennoch,<br />

der Urgedanke der Versicherung ›Ausgleich von Risiken in<br />

einem Kollektiv‹ ist nach wie vor wichtig und nachhaltig<br />

<strong>für</strong> unsere Gesellschaft. <strong>Wi</strong>e kann eine Lebensplanung<br />

stattfinden, ohne bei Krankheit oder Schaden geschützt zu<br />

sein? <strong>Wi</strong>e sorge ich vor gegen Tod oder umgekehrt Langlebigkeit?<br />

Versicherungen sind auf lange Sicht notwendig,<br />

ebenso wie Spezialisten dieses Fachs.«<br />

Claudia Schmidt, Geschäftsführerin von BELTIOS<br />

WELCHE AUFGABEN ÜBERNEHMEN EINSTEIGER<br />

BEI IHNEN?<br />

»Berufseinsteiger haben bei uns direkt die Möglichkeit,<br />

ihre im Studium erworbenen Kenntnisse in die Praxis<br />

umzusetzen. Sie sind von Anfang an ein vollwertiges<br />

Teammitglied und bearbeiten tagtäglich ihren eigenen<br />

Aufgabenbereich. Ein mögliches Projekt wäre hier beispielsweise<br />

die Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen<br />

und Verfahren im Labor, um so den gesamten<br />

Ablauf noch effizienter zu gestalten.«<br />

Janine Soysev, Personalreferentin bei PhytoLab<br />

Fotos: Danone, HAL Allergy, Beltios, Biederbick & Rumpf, Dot Com, Tobias Ebert | Illustration: vecteezy.com<br />

18 | www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!