09.05.2019 Aufrufe

audimax Na.Wi 5/2019 - Karrieremagazin für Naturwissenschaftler

Loslegen Fremde Lebensräume, unentdeckte Organismen und spannende Entwicklungsgebiete im Check***Arbeitsmarktreport: Infos rund um den Berufseinstieg***Safety first: Trends in der IT-Sicherheit***Vom Visionär zum Millionär: Unternehmer Frank Thelen im Mensagespräch***Es geht auch ohne: Zero Waste***Zweifel am Studium: Abbrechen oder weitermachen?***Frauen MINT-Award: 140 Teilnehmerinnen hoffen auf den Sieg

Loslegen Fremde Lebensräume, unentdeckte Organismen und spannende Entwicklungsgebiete im Check***Arbeitsmarktreport: Infos rund um den Berufseinstieg***Safety first: Trends in der IT-Sicherheit***Vom Visionär zum Millionär: Unternehmer Frank Thelen im Mensagespräch***Es geht auch ohne: Zero Waste***Zweifel am Studium: Abbrechen oder weitermachen?***Frauen MINT-Award: 140 Teilnehmerinnen hoffen auf den Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOUVERÄN STUDIEREN. BESSER ARBEITEN.<br />

DAS ABITURIENTENMAGAZIN<br />

HAPPY HIRNING<br />

ZWEIMAL BRAINTRAINING FÜR DICH<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

6<br />

12<br />

13 14<br />

7<br />

15 16<br />

17 18 19<br />

5<br />

GEWINN-<br />

SPIEL<br />

20<br />

25 26<br />

8<br />

21 22<br />

27 28 29 30 31<br />

32 33<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

2<br />

TRAIN YOUR BRAIN<br />

1<br />

23 24<br />

Waagerecht 1 Ist vertraglich möglich, aber auch mit Haaren machbar 12 Kommt er zu Besuch, so aus Südost<br />

14 Errötet nicht am, rötet den (altgriechischen) Morgen 15 Solch Haus ist schön anzusehen, aber auch teuer<br />

in der Versicherung 17 Kommt dem aktuellen Zustand gleich 18 Wer es sportlich betreibt, tut dies bisweilen<br />

angeleint 20 Landet in schweizer Fischrestaurants bisweilen auf dem Tisch 21 Selbst der Duden führt nun auf,<br />

womit ursprünglich per SMS Belustigung kundgetan wurde 22 Dort wird Kunst regelmäßig dokumentiert (Kfz-<br />

Kennz.) 23 Von wegen Schleichwerbung: Hier ist einfach nur ein Gürtel gefragt 25 So war gestern, was heute<br />

hip ist 26 Lieblingsbeschäftigung gewisser Anfänger 27 An ihr ging Johnny, in der des Feuers bewegte sich East<br />

(engl.) 29 Ehemals typisches Verkehrsmittel <strong>für</strong> <strong>Wi</strong>smarer oder auch Bremer 31 Der <strong>Na</strong>me stellt ¾ 24 senkr.s dar<br />

32 Vereinigung von Wasserratten (Abk.) 33 Sie lassen sich Zug, Kaffee oder auch Licht anhängen<br />

Senkrecht 1 Primäre Ziele der Ellenbogeneinsetzer 2 »Du kommst aus dem Gefängnis frei« kann man bspw.<br />

auf seiner Karte lesen 3 Edler Tropfen, <strong>für</strong> den man bisweilen etwas tiefer in die Tasche greifen muss 4 Wenn<br />

sie in barer Münze zahlt, so seit 2014 in Euro 5 Sie hat zwar auch nicht mehr Heilkraft als Engelwurz, klingt aber<br />

viel netter 6 Von wegen ›Summer in the city‹ – ›… en la cité!‹ 7 So ist der Baumbestand im Fichtenwald 8 Wer<br />

dieses Kennzeichen zuordnen will, sollte unter B wie Bergisch nachsehen 9 Leitende Angestellte 10 Wohl dem,<br />

der aus ihr eine Tugend zu machen versteht 11 Ganz oben in deren Stammbaum stehen Buri und Bölthorn 13 Wer<br />

kriecht durch die Wechseljahre? 18 Sie landen nur noch selten in Alben (eher auf Festplatten) 19 Der Norden<br />

Deutschlands ist <strong>für</strong> seine tiefe bekannt 24 Gilt unter Philosophen als nichtig 28 (Vermutlich) Jogis nächstes Ziel<br />

(Abk.) 30 Steckt kantenlos in 1 und 2 senkr.<br />

Sarah soll aus einem Topf Nudelsuppe<br />

genau vier Deziliter servieren. Sie hat<br />

aber nur eine Fünf-Deziliter-Kelle und<br />

eine Drei-Deziliter-Kelle. <strong>Wi</strong>e schafft sie<br />

das?<br />

Sie gießt den Inhalt der kleineren Kelle<br />

zweimal in die große, bis diese voll ist. Übrig<br />

bleibt ein Deziliter in der kleinen Kelle.<br />

Den Inhalt der großen Kelle gibt sie zurück<br />

in den Topf und den verbliebenen Deziliter<br />

aus der kleinen Kelle in den Teller. Mit der<br />

kleinen Kelle ergänzt sie nochmals drei Deziliter.<br />

Guten Appetit!<br />

3<br />

4<br />

Illustration: vecteezy.com | Rätsel: © SeHer | Fotos: privat<br />

FEIERN IM FARBENMEER<br />

Das Holi Festival ist eines der ältesten Feste Indiens,<br />

bei dem am 21. März der Beginn des Frühlings<br />

zelebriert wird: Alte Streitigkeiten sollen<br />

begraben, soziale Gräben überwunden und<br />

bestehende Freundschaften erneuert werden.<br />

Diesen Sommer kommt das Festival Of Colours<br />

nach Deutschland und bietet dir einen ultimativen<br />

Grund zum Party machen! Neben coolen<br />

Beats und erfrischenden Drinks erwarten dich<br />

unvergessliche Gänsehautmomente: <strong>Wi</strong>e in<br />

Indien werden als Zeichen der Gemeinschaft<br />

zeitgleich tausende bunte Pulverbeutel in die<br />

Luft geworfen – und du findest dich inmitten<br />

eines prachtvollen Farbenmeers wieder. Dieses<br />

Spektakel willst du dir auf keinen Fall entgehen<br />

lassen? <strong>Wi</strong>r verlosen zehnmal zwei Tickets <strong>für</strong><br />

die Deutschland-Tour des Holi Festivals.<br />

Einfach Rätsel lösen, mitmachen und zwei Tickets<br />

gewinnen unter www.<strong>audimax</strong>.de/gewinnspiele!<br />

Alle Infos zu den Tourdaten findest du auf www.<br />

holifestival.com. Teilnahmeschluss: 31.05.<strong>2019</strong>.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Lösung<br />

gibts ab 01.06.<strong>2019</strong> auf www.<strong>audimax</strong>.de.<br />

Impressum<br />

www.blauer-engel.de/uz195<br />

· ressourcenschonend und<br />

umweltfreundlich hergestellt<br />

· emissionsarm gedruckt<br />

· überwiegend aus Altpapier<br />

Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet<br />

VERLAG <strong>audimax</strong> MEDIEN GmbH, Hauptmarkt 6-8 • 90403 Nürnberg<br />

• Zentrale: 0911. 23 77 9-0, Fax: 0911. 20 49 39 • E-Mail: info@<strong>audimax</strong>.de<br />

Herausgeber: Oliver Bialas<br />

REDAKTION Fon: 0911. 23 77 9-21/ -44 und -22 (Online)<br />

Mail: leserbriefe@au di max.de<br />

Heftentwicklung und Redaktionskonzeption: Barbara Martin<br />

Chefredaktion: Viktoria Feifer, Julia Wolf (V.i.S.d.P.)<br />

Redaktion: Alicia Reimann, Steffen Rothhaupt, Felix Schmidt, Kirsten <strong>Wi</strong>rsching<br />

Redaktionelle Mitarbeit: Peter Piolot<br />

Gestaltung: Sabine Barwinek, Christina Lukianov, Caro Zorn<br />

Titelbild: Wayhome Studio / Fotolia.de<br />

Druck: Jungfer Druckerei & Verlag GmbH, Herzberg am Harz<br />

Vertrieb: Dipl.-Kfm. Joachim Bärtl, Fon: 09 11. 23 77 9-23<br />

ANZEIGEN Fon: 0911. 23 77 9-40 Mediaberatung: Markus Erhardt, Ivo Leidner,<br />

Josefine Lorenz, Stephanie Rogers-Graf, Antje Schmidtpeter, Dr. Rowena<br />

Sandner • Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 01.01.<strong>2019</strong>. <strong>audimax</strong><br />

erscheint mo natlich in der Vorlesungszeit und ist politisch unabhängig. <strong>Wi</strong>r<br />

drucken, zertifiziert mit dem ›Blauen Engel‹, besonders CO2-neutral und energiesparend.<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Ter min an ga ben wird keine<br />

Gewähr über nom men. Für an uns un verlangt ge sandte Ma nus kripte, Fotos und<br />

Illus wird nicht gehaftet. Bezug per Abo: siehe www.<strong>audimax</strong>.de/abo.<br />

Verbreitete Auflage laut IVW 04/18: 32.020 Expl., ISSN 1868-0623<br />

Das nächste <strong>audimax</strong> <strong>Na</strong>.<strong>Wi</strong> erscheint am 11.10.<strong>2019</strong>.<br />

Hinweis: Der Lesbarkeit halber wird in allen Artikeln die männliche Schreibweise<br />

verwendet. Selbstverständlich sind Frauen und Männer immer gleichermaßen<br />

angesprochen.<br />

BV3<br />

48 | www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!