21.05.2019 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Geschichte<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Wo Preußen Sachsen küsst. Sächsisches Brandenburg<br />

& Schloss Doberlug. 2 Bände. Von Iris Berndt<br />

u. a. Dresden 2014. Das Buch macht sich auf die Suche<br />

nach dem Andersartigen in Brandenburg. Die Publikation<br />

widmet sich der konfliktreichen preußisch-sächsischen<br />

Beziehungen. Umfassend wird die Bau- und<br />

Nutzungsgeschichte des Schloss Doberlug – die »sächsische<br />

Perle Brandenburgs« – vorgestellt. Keimzelle<br />

war das Abtshaus des Klosters Dobrilugk, des ältesten<br />

Zisterzienserklosters zwischen Elbe und Oder.<br />

14 × 22 cm, zus. 376 S., 247 farb. Abb., pb. Statt 25,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1004360<br />

Im Aufbruch. Reformation 1517–1617. Katalog, Braunschweigisches<br />

Landesmuseum 2017. Vor 500 Jahren kam<br />

die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte<br />

die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen.<br />

Der Humanismus revolutionierte den Blick auf die eigene<br />

Persönlichkeit. Warum fiel zu dieser Zeit die Idee<br />

einer Reformation auf fruchtbaren Boden? Der Katalog<br />

zeichnet die ersten 100 Jahre der Reformation in Niedersachsen<br />

nach. 21 × 28 cm, 456 S., 346 farbige Abb., geb.<br />

Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1125265<br />

Das Einhorn. Eine Spurensuche durch<br />

die Jahrtausende. Winfried Hagenmaier.<br />

Fränkisch-Crumbach 2004. Die<br />

Herkunft des in<br />

vielen Kulturkreisen<br />

auftauchenden<br />

Einhorns ist<br />

noch ungeklärt.<br />

Von Indien aus gelangte<br />

die Vorstellung<br />

vom Einhorn<br />

ins Abendland und weiter ins Europa<br />

der Neuzeit und der Gegenwart. 23 ×<br />

24,5 cm, 128 S., 56 farb., 23 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 786764<br />

Die dreistesten Lügen der Weltgeschichte.<br />

Von Holger Vornholt.<br />

Rheinbach 2014. Den Herrschenden<br />

und Geschichtsschreibern,<br />

die<br />

diesen nahestehen,<br />

ist nicht zu<br />

trauen. Sie logen<br />

und sie lügen.<br />

Dieses neue<br />

Werk bietet einen<br />

Streifzug durch<br />

die Geschichte, nennt die dreistesten<br />

Lügner beim Namen. 16,5 × 19,5 cm,<br />

128 S., 53 Abb., geb. 4,95 € Nr. 1120867<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!