21.05.2019 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandskataloge 15<br />

Bilder wie Worte. Deutsche Zeichnungen<br />

und illustrierte Bücher 1800–1924. Schweinfurt<br />

2009. Das Museum Georg Schäfer beherbergt<br />

die bedeutendste Privatsammlung der<br />

Kunst des 19. Jhs. aus dem deutschsprachigen<br />

Raum. Dazu gehört eine Grafische Sammlung,<br />

deren Werke sich auf einen literarischen<br />

Text beziehen oder als Vorlage für Buchillustrationen<br />

dienten. Die Publikation zeigt Werke,<br />

die zwischen 1800 und 1924 entstanden sind.<br />

24 × 28 cm, 224 S.,<br />

zahlreiche Abb., pb.<br />

Statt 24,50 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1078763<br />

Götter, Helden und Idole. Katalog, Ludwig Galerie<br />

Schloss Oberhausen 1998. Meisterwerke von der Antike<br />

bis zum 20. Jahrhundert: Aus allen Kulturkreisen treffen<br />

sich hier Werke mit Bezug zum Kultischen, zur Götterbildung.<br />

24 × 32,5 cm, 205 Seiten, zahlr. meist farb. Abb.,<br />

geb. Statt 19,40 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 342750<br />

Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois. Das Musée d’Art<br />

moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth.<br />

Von B. Elsen-Schwedler u. a. Künzelsau <strong>2019</strong>. In einer opulenten<br />

Schau ist das Musée d’Art moderne mit 200 bedeutenden<br />

Werken zu Gast in der Kunsthalle Würth. (Text dt., franz., mit<br />

engl. Textheft) 22,5 × 28 cm, 320 S., zahlr. farbige Abb., Leinen.<br />

38,00 € Nr. 1133748<br />

9,95 ¤<br />

Die Entdeckung der Wirklichkeit.<br />

Deutsche Malerei und Zeichnung<br />

1765–1815. Katalog, Georg Schäfer Museum, Schweinfurt<br />

2003. Hier wird eine wichtige Wurzel der Malerei im<br />

19. Jahrhundert gezeigt: 180 Bilder, die sich mit Alltagsbeobachtungen<br />

beschäftigen. Landschaften, Architekturdarstellungen,<br />

Reiseskizzen, Akte, botanische Studien als<br />

auch Porträts wurden zusammengetragen. 24 × 30 cm, 240 S.,<br />

zahlr. Abb., gebunden. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 1067486<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!