21.05.2019 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cornelia Schleime. Ein Wimpernschlag. Katalog,<br />

Berlinische Galerie 2016. Cornelia Schleime<br />

(Jg. 1953) erhielt 2016 den Hannah-Höch-Preis<br />

des Landes Berlin für ihr Lebenswerk, verbunden<br />

mit einer Retrospektive in der Berlinischen<br />

Galerie. Ausstellung und Katalog geben<br />

Einblicke in ihr Schaffen von den 1980er<br />

Jahren bis heute. Bekannt geworden ist Cornelia<br />

Schleime in den 1990er Jahren mit Gemälden,<br />

Porträts und Figurenbildern sowie mit<br />

Zeichnungen und Aquarellen. (Text dt., engl.)<br />

23 × 27 cm, 152 Seiten, 124 farbige und 28 s/w-<br />

Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 17,95 € Nr. 797782<br />

Die Kunst der Augentäuschung. The Art of Deception. Von Brad Honeycutt.<br />

Bournemouth 2014. Brad Honeycutt sammelt seit langem schöne und faszinierende<br />

Bilder-Illusionen, von 3D-Bildern an Häuserwänden bis zu computergenerierten<br />

Mustern und Zeichnungen<br />

von unmöglichen Strukturen<br />

und visuellen Wortspielen.<br />

In diesem Band werden mehr<br />

als 200 solcher Illusionen dokumentiert,<br />

viele davon sind<br />

Wettbewerbssieger. (Text engl.)<br />

20,5 × 24 cm, 224 S., 200 farbige<br />

und s/w-Abb., geb. Statt<br />

24,95 €* nur 9,95 € Nr. 797626<br />

Modern Life. Edward Hopper und seine Zeit.<br />

Katalog, Hamburg 2009. Aus der Sammlung des<br />

Whitney Museum of American Art wählte die Kuratorin<br />

Barbara Haskell 70 Werke aus. Darunter<br />

befinden sich Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen<br />

und Fotografien von Edward Hopper, Georgia<br />

O’Keeffe, Man Ray und Alfred Stieglitz. Der Katalog<br />

zeigt Werke der Ashcan School um Edward<br />

Hoppers Lehrer Robert Henry. Er beleuchtet das<br />

Umfeld Hoppers und die Diskussionen über die<br />

Kunst in seiner Zeit. 22,5 × 28 cm, 216 S., 135 farbige<br />

Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 432210<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!