21.05.2019 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte 99<br />

Die Großherzöge von Baden (1806–<br />

1918). Von U. Oster. Regensburg 2007.<br />

Sieben Großherzöge – sieben Lebensläufe,<br />

die unterschiedlicher<br />

kaum<br />

sein könnten:<br />

Von Karl Friedrich<br />

bis Friedrich<br />

II. 15,5 × 23,5 cm,<br />

240 S., 33 Abb.,<br />

geb. Statt 29,95 €*<br />

nur 12,99 €<br />

Nr. 1111418<br />

Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941. Die<br />

Kontroverse um die Präventivkriegsthese. Hg. Gerd<br />

R. Ueberschär, Lev A. Bezymenskij. 2011. Am 22. Juni<br />

1941 griff die Deutsche Wehrmacht die Sowjetunion an.<br />

Speziell von national-konservativer Seite wurde der<br />

Versuch unternommen, den Angriff der Wehrmacht<br />

auf die Sowjetunion in einen sogenannten »Präventivkrieg«<br />

umzudeuten. Mit dieser These setzen sich<br />

hier deutsche und russische Wissenschaftler auf kritische<br />

Weise auseinander. 14,5 × 22 cm, 301 Seiten, Register,<br />

geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 525405<br />

Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.<br />

Von Manfred Stökl. Hamburg 2018. Diese verlässliche<br />

und anschauliche Darstellung rekapituliert die<br />

ereignisreiche russische Geschichte, die seit dem Zerfall<br />

der Sowjetunion und den Entwicklungen im Russland<br />

der letzten Jahre sehr an Aktualität gewonnen hat. Für<br />

die vorliegende 7. Auflage hat Manfred Alexander den<br />

Text gründlich überarbeitet, auf den neuesten Stand der<br />

Forschung gebracht und bis in die Ära Putin hinein fortgeschrieben.<br />

12,5 × 19 cm, 944 S., Stammtafeln, Zeittafel,<br />

Literaturverzeichnis, Register und Glossar, geb. Originalausgabe<br />

34,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1089870<br />

Das Reich der Zaren. Aufstieg, Glanz<br />

und Untergang. Von Claudia Weiß.<br />

Stuttgart 2011.<br />

Russlands Aufstieg<br />

zur Großmacht:<br />

von Ivan<br />

dem Schrecklichen<br />

bis zur brutalen<br />

Ermordung<br />

der letzten<br />

Romanows.<br />

24,5 × 30 cm, 176 S., 120 meist farb. Abb.,<br />

geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 516473<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!