08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

AMtlICHe BekAnntMACHunGen<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

kommunales kino in der VHs<br />

Filme für Kinder und Erwachsene<br />

Verliebt in meine Frau,<br />

Donnerstag, 06. Juni <strong>2019</strong>, 20 Uhr,<br />

frei ohne Altersbeschränkung, 86 Min.<br />

Daniel ist verliebt in seine Frau Isabelle.<br />

Sie kennt ihn so gut wie kaum jemand<br />

sonst und bei ihr fühlt er sich zu Hause<br />

und geborgen. Doch Daniel hat auch eine<br />

sehr ausgeprägte Fantasie und diese Vorstellungsgabe<br />

wird leider gewaltig angekurbelt,<br />

als sein bester Freund Patrick ihn<br />

zu einem Doppel-Date überredet. Zu der<br />

Verabredung bringt Patrick nämlich seine<br />

neue attraktive Freundin Emma mit, die<br />

dafür sorgt, dass Daniel nicht mehr klar<br />

denken kann und sich mit seinen Tagträumen<br />

von wilden Eroberungen in unmöglichen<br />

Situationen wiederfndet.<br />

Mackie Messer –<br />

Brechts Dreigroschenflm,<br />

Freitag, 07. Juni<br />

<strong>2019</strong>, 20 Uhr,<br />

frei ab 6 Jahren,<br />

130 Min.<br />

Die ‚Dreigroschenoper‘<br />

von Bertolt<br />

Brecht wird schon<br />

kurz nach ihrer<br />

Uraufführung im<br />

Jahr 1928 zum<br />

Riesenerfolg. Daran anknüpfend wollen<br />

Brecht und Kurt Weill, der für das Stück<br />

die eingängige ‚Moritat von Mackie Messer‘<br />

geschrieben hat, die Geschichte auf<br />

die Leinwand bringen. Während Brecht<br />

seine künstlerische Vision umsetzen will,<br />

sind die Filmproduzenten nur am Geld interessiert.<br />

Dieser Konfikt führt unweigerlich<br />

zum Scheitern des Projekts.<br />

Gans im Glück,<br />

Dienstag, 18 Juni <strong>2019</strong>, 16 Uhr,<br />

Frei ohne Altersbeschränkung, 91 Min.<br />

Der Gänserich Peng ist ein ziemlicher<br />

Angeber und bringt mit seinen halsbrecherischen<br />

Kunststücken ständig das<br />

Formationsfugtraining seiner Artgenossen<br />

durcheinander. Eines Tages haben<br />

die übrigen Gänse den Schnabel voll und<br />

brechen einfach ohne Peng in Richtung<br />

Süden auf, wo die Gänse den Winter verbringen<br />

wollen. Peng kann infolge einer<br />

Verletzung nicht mehr fliegen und ihnen<br />

deswegen nicht sofort folgen. Eher<br />

zufällig wird er dann zum Lebensretter<br />

der vorlauten Entenküken Lissy und Lucky,<br />

die ihm fortan auf Schritt und Tritt<br />

folgen. Zunächst hat Peng keine große<br />

Lust, den Beschützer für die beiden Küken<br />

zu spielen und erklärt sich nur aus<br />

selbstsüchtigen Gründen bereit, gemeinsam<br />

die beschwerliche Reise gen<br />

Süden anzutreten, die im Gänsemarsch<br />

passiert. Doch nach und nach wachsen<br />

Peng die beiden kleinen Enten ans<br />

Herz...<br />

Veranstaltungsort: Kommunales Kino<br />

Herrenberg in der VHS<br />

Veranstalter: Kommunales Kino<br />

Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendliche,2,50<br />

Euro für Erwachsene<br />

Musikschule<br />

musikschule@herrenberg.de<br />

Telefon 07032 6091<br />

Stadtbibliothek<br />

stadtbibliothek@herrenberg.de<br />

Telefon 07032 948<strong>23</strong>0<br />

vhs<br />

anmeldung@vhs.herrenberg.de<br />

Telefon 07032 27030<br />

Mutiger rabe socke<br />

Marionettentheater Stromboli kommt nach Herrenberg<br />

Mit dem Stück „Mutiger Rabe Socke“<br />

macht das reisende Marionettentheater<br />

Stromboli am Dienstag,<br />

25. Juni, Halt in Herrenberg. Dazu<br />

sind alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen in das evangelische Gemeindehaus<br />

Sankt Martin, Berliner<br />

Straße 7.<br />

Die Vorstellung beginnt um 16.30 Uhr.<br />

Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahren<br />

geeignet und dauert ca. 50 Minuten. Tickets<br />

gibt es an der Tageskasse (7 Euro).<br />

Worum geht‘s? Der kleine Rabe Socke<br />

fürchtet sich plötzlich abends allein in<br />

seinem Nest, weil komische Geräusche<br />

zu hören sind. Auch mit viel Licht und<br />

viel Lärm lässt sich die blöde Angst nicht<br />

vertreiben. Also versucht er, bei seinen<br />

Freunden unterzuschlüpfen, natürlich<br />

ohne den Grund zu verraten, schließlich<br />

will der bekannte Rabe nicht als<br />

Angsthase dastehen. Ob ihm das wohl<br />

gelingt?<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de<br />

AMtlICHe BekAnntMACHunGen<br />

Öffentliche Bekanntmachung des<br />

ergebnisses des Bürgerentscheids<br />

Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss<br />

festgestellte Ergebnis des Bürgerentscheids<br />

am 06.06.<strong>2019</strong> bekannt<br />

gemacht.<br />

Zahl der Stimmberechtigten: 25.016<br />

Zahl der Abstimmenden: 16.284 (=65,09%)<br />

Zahl der ungültigen Stimmzettel: 267<br />

Zahl der gültigen Stimmzettel: 16.017<br />

Zur Abstimmung stand folgende Frage:<br />

„Stimmen Sie zu, dass ein Geschäftshaus<br />

und eine öffentliche Tiefgarage/Parkhaus<br />

an der Hindenburgstraße westlich der<br />

Volksbank gebaut werden?“<br />

Von den gültigen Stimmen entfelen auf<br />

JA: 5.889 (=<strong>23</strong>,54% der Stimmberechtigten)<br />

NEIN: 10.128 (=40,48% der Stimmberechtigten)<br />

Die gestellte Frage ist in dem Sinne entschieden,<br />

in dem sie von der Mehrheit der<br />

gültigen Stimmen beantwortet wurde, sofern<br />

diese Mehrheit mindestens 20 % der<br />

Stimmberechtigten (=5.003) beträgt.<br />

Die Mehrheit der gültigen Stimmen entfel<br />

auf NEIN (40,48% der Stimmberechtigten).<br />

Die Zahl der gültigen NEIN-Stimmen<br />

beträgt mindestens 20% der Stimmberechtigten.<br />

Es ist demnach ein bindender Bürgerentscheid<br />

zustande gekommen.<br />

Herrenberg, den 06.06.<strong>2019</strong><br />

Bürgermeisteramt<br />

Thomas Sprißler<br />

Oberbürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung der ergebnisse der Wahl des Gemeinderats und der<br />

Ortschaftsräte Affstätt, Gültstein, Haslach, kayh, kuppingen, Mönchberg, Oberjesingen<br />

am 26. Mai <strong>2019</strong><br />

Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte Affstätt, Gültstein, Haslach, Kayh, Kuppingen, Mönchberg,<br />

Oberjesingen am 26. Mai <strong>2019</strong> bekannt gemacht:<br />

I. Wahl des Gemeinderats:<br />

Wahlberechtigte Wähler Ungültige<br />

insgesamt davon Wahlschein-Inhaber<br />

insgesamt davon Wähler davon<br />

Stimmzettel<br />

mit Wahlschein<br />

Briefwähler<br />

Gültige<br />

Stimmzettel<br />

Gültige Stimmen<br />

Gemeinde insgesamt 25.016 5.349 16.319 4.686 4.599 380 15.939 449.290<br />

Auf die einzelnen Wahlvorschläge, Parteien und Wählervereinigungen entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitzzahlen:<br />

FW CDU SPD Grüne FL FDP AfD Perspektive<br />

Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze<br />

Gemeinde insgesamt 113.585 8 77.360 5 65.141 5 107.229 8 41.268 3 26.085 2 17.204 1 1.418 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!