08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 gültsteIn<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

500 aktive Helferinnen und Helfer leisteten<br />

teilweise mehrstündige Einsätze<br />

im Zelt, auf dem Festgelände und beim<br />

Festumzug.<br />

Alle weiteren Veranstaltungen – wie den<br />

Tag des offenen Ortes / Tag der offenen<br />

Türen fnden Sie auch im Internet unter:<br />

www.1250-Jahre-Gueltstein.de<br />

Alle weiteren Ereignisse und Veranstaltungen<br />

in diesem Jahr stehen unter dem<br />

Motto „1250 Jahre Gültstein“<br />

Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V.<br />

Gerhardt Kauffeldt<br />

Ortsvorsteher<br />

Bezirksamt<br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon 959967, Fax 959968<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit vom 10.06.19 bis 14.06.19<br />

ist das Bezirksamt Gültstein wie folgt<br />

geöffnet:<br />

Montag 10.06.<br />

Feiertag<br />

Dienstag 11.06.<br />

geschlossen<br />

Mittwoch 12.06.<br />

von 9:00 – 12:00 Uhr<br />

Donnerstag 13.06.<br />

von 16:00 bis 19:00 Uhr<br />

Freitag 14.06.<br />

geschlossen<br />

Ansonsten stehen Ihnen die Bürgerdienste<br />

in Herrenberg sowie alle anderen<br />

Bezirksämter (bitte Öffnungszeiten<br />

beachten) zur Verfügung:<br />

Öffnungszeiten der Bürgerdienste:<br />

Montag – Mittwoch: 8:30 – 17:00 Uhr<br />

Donnerstag: 8:30 – 18:30 Uhr<br />

Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr<br />

Samstag: 9:30 – 12:00 Uhr<br />

Abfuhr der Biotonne<br />

Dienstag, 11. Juni <strong>2019</strong><br />

WIR GRATULIEREN<br />

Victor Maracara Buitrago,<br />

zum 80. Geburtstag am 07. Juni<br />

Heinz Gminder,<br />

zum 70. Geburtstag am 09. Juni<br />

Herbert Marquardt,<br />

zum 70. Geburtstag am 09. Juni<br />

FAMILIEN-NACHRICHTEN<br />

Eheschließung<br />

Jennifer Epple geb. Baitinger und Florian<br />

Dieter Epple, Herrenberg<br />

Volkshochschule<br />

Anke Steinhilber<br />

Eibenweg 18<br />

72119 Ammerbuch<br />

Telefon 07073 300856<br />

vhs-gueltstein@gmx.de<br />

VHS Herrenberg<br />

Außenstelle Gültstein<br />

HG 03 Rundgang durch Gültstein<br />

Im Rahmen des Ortsjubiläums 1250 Jahre<br />

Gültstein<br />

Mittlerweile schon zur Tradition geworden,<br />

führt uns der Ortsvorsteher Gerhardt<br />

Kauffeldt durch Gültstein, erzählt<br />

aus der langen Geschichte des Ortes,<br />

zeigt uns historisch Bedeutsames und<br />

auch Dinge, die wir sonst nicht zu Gesicht<br />

bekommen, z. B. die Gefängniszelle<br />

im Rathaus oder die Grabkapelle auf dem<br />

alten Friedhof. Anschließend gibt es wie<br />

immer die Möglichkeit, im Café des Tagungszentrums<br />

(Erholungsheim) noch<br />

bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammenzusitzen<br />

und über aktuelle Themen<br />

und Anliegen zu sprechen.<br />

Gerhard Kauffeldt<br />

Mittwoch, 26.06.<strong>2019</strong>, 14:00-16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Partnerschaftsplatz ohne<br />

Gebühr<br />

KIRCHEN<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.elk-wue.<br />

de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit uns<br />

aufnehmen, so erreichen Sie uns auf der<br />

Homepage über das Kontaktformular<br />

(„Service/Kontakte“).<br />

Pfarramt:<br />

Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4,<br />

Gültstein, Telefon 7 13 95<br />

Sekretärin:<br />

Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95<br />

Bürozeiten:<br />

Mittwoch und Donnerstag<br />

von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Das Sekretariat ist am 12. und 13. Juni<br />

nicht besetzt.<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Karin Niessen, Telefon 22 93 37<br />

Mesnerin:<br />

Sorina Hapciug, Telefon 7 86 96 45<br />

Wochenspruch:<br />

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern<br />

durch meinen Geist geschehen,<br />

spricht der Herr Zebaoth (Sacharja 4,6b)<br />

Freitag, 7. Juni<br />

15.00 - Kiki-Treff für 5- bis 9-jährige im<br />

16.30 ev. Gemeindehaus, Torstr. Mai<br />

Infos bei: Monique Schmidt, Telefon<br />

7 17 28 und Heidi Ottmar,<br />

Telefon 9 21 60 53.<br />

Sonntag, 9. Juni – Pfngstsonntag<br />

10.00 Gottesdienst in der Peterskirche<br />

(Pfarrer Schäfer) Opfer: OKR-Opfer:<br />

für aktuelle Notstände<br />

Montag, 10. Juni – Pfngstmontag<br />

10.00 Gottesdienst in der Peterskirche<br />

(Kanzeltausch mit Pfarrerin<br />

Buck) Opfer: Flüchtlingshilfe<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

18.30 Miteinander in Bewegung, Treffpunkt<br />

am ev. Gemeindehaus, Infos<br />

bei: Andrea Brenner, Telefon<br />

7 30 01, Kerstin Mornhinweg,<br />

Telefon 7 91 32, Hilde Riethmüller,<br />

Telefon 7 50 90 und Barbara<br />

Weißenrieder, Telefon 99 <strong>23</strong> 0.<br />

Die Gruppen und Kreise treffen sich in<br />

den Ferien wie intern abgesprochen.<br />

Kiki-Treff<br />

Wir laden ein zum KiKi-Treff für 5- bis<br />

9-jährige am Freitag, 07. Juni mit Singen,<br />

Spielen, biblische Geschichten Erleben,<br />

kreativ Sein, mit Kuchenpause und Getränken.<br />

Der KiKi-Treff ist im ev. Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5 von 15.00 Uhr bis 16.30<br />

Uhr. Wir freuen uns auf euch: Monique<br />

Schmidt, Telefon 7 17 28, Heidi Ottmar,<br />

Telefon 9 21 60 53 und alle Mitarbeiter/<br />

innen.<br />

Haushaltsplan <strong>2019</strong><br />

Der Haushaltsplan <strong>2019</strong> wird vom 17.<br />

bis 26. Juni <strong>2019</strong> (außer samstags und<br />

sonntags) bei der Kirchenpfege in der<br />

Cranachstr. 34 für die Gemeindeglieder<br />

öffentlich aufgelegt. Bitte melden Sie<br />

sich kurz telefonisch bei Frau Gärtner<br />

(Telefon 79 77 07) an, wenn Sie Einsicht<br />

haben möchten.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, den 13. Juni<br />

14.00 Altenclub „immer aktiv“ im Gut-<br />

Hirten-Saal mit Pfarrer Ziegler –<br />

Info Maria Hocker, Telefon 71317<br />

und Gisela Kopp, Telefon 71458<br />

Sonntag, den 9. Juni – Pfngstsonntag<br />

Kollekte: für Renovabis<br />

9.00 Eucharistiefeier im Gut-Hirten-Saal<br />

Montag, den 10. Juni – Pfngstmontag<br />

9.30 Wanderung auf den Alten Rain;<br />

Start an St. Josef<br />

11.00 Ökum. Gottesdienst auf dem Alten<br />

Rain<br />

VEREINE UND PARTEIEN<br />

Altenclub Gültstein<br />

„immer aktiv“<br />

Altennachmittag im Gut-Hirten-Saal<br />

Zu unserem Altennachmittag am Donnerstag<br />

13. Juni im Gut-Hirten-Saal laden<br />

wir alle älteren Senioren/innen recht<br />

herzlich ein. Herr Pfarrer Markus Ziegler<br />

kommt zu uns, hält die Andacht, mit Liedern<br />

und mehr. Wir freuen uns sehr und<br />

auf viele Besucher. Beginn 14.00 Uhr.<br />

Kontakt:<br />

Maria Hocker und Fahrdienst Telefon<br />

07032-71317, Gisela Kopp Fahrdienst Telefon<br />

07032-71458<br />

Unsere Übungszeiten:<br />

Hundesportverein<br />

Gültstein<br />

Mittwoch:<br />

ab 18.00 Unterordnung Basis/VPG<br />

Schutzdienst<br />

Samstag:<br />

ab 15.00 Unterordnung Basis/VPG<br />

Schutzdienst<br />

Sonntag:<br />

ab 8.00 Fährtenarbeit nach Absprache<br />

ab 11.00 Unterordnung Basis/VPG<br />

Vereinsheim:<br />

Beim Ackermannkreisel<br />

Telefon 0172 4777796 (D2)<br />

(geöffnet während des Übungsbetriebes)<br />

Ansprechpartner HSV Gültstein e.V.<br />

1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana,<br />

bernd@hsv-gueltstein.de<br />

Übungsleiter: Kim Hechler,<br />

kim@hsv-gueltstein.de<br />

Weitere Informationen und mögliche Terminänderungen:<br />

www.hsv-gueltstein.de<br />

Kleintierzucht verein<br />

Gültstein<br />

Bei Interesse oder Fragen zum Kleintierzuchtverein<br />

Z477 Gültstein e.V. können<br />

sie gerne unsere Internetseite www.<br />

kleintierzuchtverein-gueltstein.de besuchen.<br />

Hier gibts Infos zum Verein,unsere<br />

Züchter und Veranstaltungen rund<br />

um den Kleintierzuchtverein.<br />

Möchten sie Mitglied werden oder haben<br />

sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Kaninchen,Vögel,....)<br />

so wenden sie sich<br />

bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar<br />

Michel Telefon 0172/6027548.<br />

Einladung zum Züchterabend<br />

Zum Züchterabend des Kleintierzuchtvereins<br />

Gültstein möchten wir alle Mitglieder,<br />

Freunde des Vereins und alle die<br />

an unserem schönen Hobby interessiert<br />

sind herzlichst einladen. Dieser fndet am<br />

Freitag den 7.Juni um 19.00 Uhr im Vereinsheim<br />

des Ktzv Gültstein statt.<br />

Männerchor – Singstunde<br />

Unsere nächste Singstunde ist am Dienstag,<br />

11. Juni <strong>2019</strong>, 20:00 Uhr, in Gültstein,<br />

Feuerwehrgerätehaus.<br />

Männer, die gern in fröhlicher Runde<br />

ganz entspannt und ohne Stress singen<br />

wollen, sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Informationen auch unter: www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Chorprobe<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Wir sind ein gemischter Chor und unser<br />

Repertoire erstreckt sich über Schlager,<br />

Pop, Gospel bis hin zu anderen modernen<br />

Arrangements. Unsere Proben sind<br />

immer donnerstags um 20 Uhr in der<br />

Grundschule Gültstein (Mehrzweckraum<br />

im EG). Wer Interesse hat bei uns mitzusingen,<br />

ist jeder Zeit herzlich willkommen.<br />

Einfach zu unserer Probe kommen<br />

und reinschnuppern!<br />

Kontaktadresse: Sabine Barleon; info@<br />

liederkranz-gueltstein.de; Telefon 07032<br />

7880992<br />

Unser Chor bei der 1250 – Jahrfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!