08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Herrenberg<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

Dienstag:<br />

18.30 Bläseranfängergruppe<br />

20.00 Posaunenchor Probe<br />

Mittwoch:<br />

17.00 Mädchenjungschar 2<br />

(9 bis 11 Jahre)<br />

Donnerstag:<br />

15.00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre)<br />

17.00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre)<br />

Freitag:<br />

16.30 CVJM Kindertanzen<br />

(7 bis 11 Jahre)<br />

18.00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jahren)<br />

Tanzen jeweils im evang.<br />

Gemeindehaus Herrenberg<br />

18.00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre)<br />

20.00 Teen -Treff (ab 14 Jahre)<br />

In der Regel fnden während der Schulferien<br />

und an schulfreien Tagen keine<br />

regelmäßigen Gruppentreffen statt.<br />

Kontakt:<br />

Brahmsstraße 6<br />

71083 Herrenberg<br />

Telefon 07032 / 26757<br />

www.cvjm-herrenberg.de<br />

info@cvjm-herrenberg.de<br />

Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Thilo Metzger Telefon 07032 9109441<br />

Gemeinschaft Herrenberg<br />

Süddeutsche Gemeinschaft – Emblem<br />

Kalkofenstr.55 71083 Herrenberg<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor: Thilo Metzger<br />

Telefon 07032 910 94 41<br />

Spruch des Monats: Ein freundliches<br />

Wort ist wie Honig: angenehm im Geschmack<br />

und gesund für den Körper.<br />

Sprüche 16,24<br />

Freitag, 7. Juni<br />

8.00 Gebetskreis,<br />

Kontakt: Dorothee Otto<br />

15.00 EC-Pfadfnder<br />

(14-tägig, 5 bis 8 Jahre)<br />

17.00 Jungschar Mädchen<br />

(6 bis 12 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis,<br />

Kontakt: Conny Heer<br />

19.30 Hauskreise<br />

20.00 EC-Jugendkreis<br />

20.00 Hauskreise<br />

Samstag, 8. Juni<br />

10.00 EC-Pfadfnder<br />

(14-tägig, 10 bis 12 Jahre)<br />

Sonntag, 9. Juni<br />

KEIN ABENDGOTTESDIENST!! Herzliche<br />

Einladung zum Pfngstmissionstreffen in<br />

Bad Liebenzell<br />

Dienstag, 11. Juni<br />

18.30 Gebetskreis Migranten, Kontakt<br />

Margret Reutter<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

19.00 Gebetskreis,<br />

Kontakt: Gerhard Laffn<br />

20.00 Hauskreise<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

20.00 Hauskreise<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Herrenberg<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen 8.<br />

bis 14. Juni <strong>2019</strong><br />

Samstag, 8. Juni<br />

Kollekte: für Renovabis<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 9. Juni – Pfngsten<br />

Kollekte: für Renovabis<br />

9.00 Eucharistiefeier im Gut-Hirten-<br />

Saal, Gültstein<br />

9.30 Eucharistiefeier der kroat. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

10.30 Wortgottesfeier in St. Martin<br />

10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

Pfngstmontag, 10. Juni<br />

9.30 Start an St. Josef zur Wanderung<br />

auf den Alten Rain<br />

11.00 Ökum. Gottesdienst auf dem Alten<br />

Rain<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

17.30 Anbetungsstunde in St. Martin<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

Freitag, 14. Juni<br />

15.30 Eucharistiefeier im Seniorenzentrum<br />

„Wiedenhöfer-Stift“<br />

17.30 Zeit der Stille – Meditation im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

Veranstaltungen / Informationen<br />

Das katholische Pfarramt ist vom 11. bis<br />

14.6. am Vormittag von 8.30 bis 12 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Donnerstag, 6. Juni<br />

„Hoffnung und Widerstand“ – Vortrag<br />

von Mirjam Hitzelberger (Politikwissenschaftlerin)<br />

um 20 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Mirjam Hitzelberger leistete<br />

2018 einen dreimonatigen ökumenischen<br />

Begleitdienst in Palästina im Auftrag des<br />

Weltkirchenrates und von pax christi in<br />

Kooperation mit den Kirchen vor Ort. Sie<br />

berichtet von ihren Erfahrungen in der<br />

Begleitung von Menschen im Alltag der<br />

Besatzung und von der Hoffnung auf<br />

einen gerechten Frieden in Israel und<br />

Palästina.<br />

Pfngstmontag, 10. Juni<br />

Ökumenischer Gottesdienst „Bäume<br />

gepfanzt an lebendigem Wasser“ um<br />

11 Uhr an der Jahnhütte auf dem Alten<br />

Rain. Herzliche Einladung zu Mitwandern:<br />

9.30 Uhr an St. Josef, 9.45 Uhr am Brunnen<br />

im Graben, 10 Uhr an der Stiftskirche<br />

oder Mutterhauskirche, 10.30 Uhr an der<br />

Eiche am Roten Meer.<br />

Wer möchte, der möge für den Altarschmuck<br />

eine Blume mitbringen,<br />

damit ein bunter, vielfältiger Strauß<br />

entsteht. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann<br />

vom Naturfreundehaus/Waldfriedhof aus<br />

einen kostenlosen Pendeldienst in Anspruch<br />

nehmen. Mit dem City-Bus Linie<br />

782, Abfahrt um 10.21 Uhr am Busbahnhof,<br />

kann man den Waldfriedhof auch mit<br />

dem öffentlichen Nahverkehr erreichen.<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

Ausfug zum SOPHI PARK mit dem Offenen<br />

Seniorenkreis (Nur für angemeldete<br />

Personen). Treffpunkt zur Bildung<br />

von Fahrgemeinschaften ist der Parkplatz<br />

beim Herrenberger Freibad um 12.30 Uhr,<br />

die Rückkehr wird gegen 18 Uhr sein.<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

Kaffee-Nachmittag für ältere Gemeindemitglieder,<br />

14.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus<br />

Vorschau<br />

Fronleichnam, 20. Juni<br />

Für die Blumenteppiche, die die Jugendlichen<br />

frühmorgens legen, benötigen<br />

wir viele Blumenspenden. Wenn Sie die<br />

Arbeit der Jugend unterstützen möchten,<br />

können Sie Ihre Blumenspende am<br />

Dienstag und Mittwoch, 19. Juni (bis 12<br />

Uhr) beim Pfarramt abgeben.<br />

Für das Kuchenbuffet an unserem Gemeindefest<br />

freuen wir uns über selbstgebackene<br />

Kuchen. Diese werden an<br />

Fronleichnam vor dem Gottesdienst ab 8<br />

Uhr an der Sakristei St. Josef entgegen<br />

genommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.<br />

Wenn wir uns jede Woche treffen, ist<br />

einiges los! Bei den Kleineren wird gerne<br />

gespielt, gerannt oder auch mal mit<br />

Fackeln gewandert. Basteln, Batiken,<br />

Bierdeckelschlacht ist angesagt bei<br />

schlechtem Wetter. Die Älteren machen<br />

sich Gedanken über ihre Touren, probieren<br />

neue Spiele und Aktivitäten aus<br />

oder quatschen über anstehende Aktionen,<br />

wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob<br />

mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksäcken<br />

Berge zu besteigen. Das dürfen die<br />

Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles<br />

eben, was uns zu einer kecken Truppe<br />

macht... Kommt vorbei! Gut Pfad!<br />

Gruppenstundeninfos:<br />

Wölfinge (7 bis 10 Jahre)<br />

Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre)<br />

Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr,<br />

Pfadfnder (13 bis 16 Jahre)<br />

Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Rover (ab 16 Jahre)<br />

Donnerstag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfnderheim<br />

unter dem Kindergarten in der<br />

Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt.<br />

Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstunde<br />

anzuschauen, ist dazu herzlich zu den<br />

oben stehenden Terminen eingeladen.<br />

Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns<br />

auf euch!<br />

Für Fragen bezüglich Gruppenstunden,<br />

Aktionen oder Touren stehen wir gerne<br />

zur Verfügung. Einfach schreiben! stavo@dpsg-herrenberg.de<br />

Für mehr Infos zu anstehenden Aktionen<br />

oder Bilder besucht uns auf www.<br />

dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf<br />

www.facebook.com/DPSGHerrenberg<br />

Sommerlager Anmeldung<br />

Pünktlich zu den Osterferien ist die Anmeldung<br />

für unser Sommerlager zu haben!<br />

Vom 27.07.-06.08. gehen wir in die<br />

Nähe von Schweinfurt um gemeinsam<br />

auf dem Brett und in der Natur zu spielen,<br />

am Lagerfeuer Musik zu machen und<br />

einfach mit unseren Freunden unterwegs<br />

zu sein, wie jedes Jahr!<br />

Wenn ihr euch dafür interessiert, ladet<br />

euch gerne die Einladung auf unserer<br />

Homepage herunter und nehmt Kontakt<br />

zu uns auf. Beides fndet ihr auf unserer<br />

Homepage www.dpsg-herrenberg.de<br />

Dort fndet ihr auch Bilder von früheren<br />

Lagern, wenn ihr mal sehen wollt, wie das<br />

aussieht.<br />

Ein Bild von uns auf dem letzten Lager<br />

Evangelisch-<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Christuskirche Herrenberg<br />

Bezirk Herrenberg<br />

Pastor Alfred Schwarzwälder<br />

Max-Eyth-Straße 3<br />

71083 Herrenberg<br />

Telefon 07032 / 9134790<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

alfred.schwarzwaelder@emk.de<br />

Freitag, 7. Juni<br />

17.30 Jungschar Kuppingen; Altes<br />

Schulhaus Kuppingen<br />

20.00 Jugendkreis<br />

Sonntag, 9. Juni<br />

9.30 Gebetskreis<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, parallel<br />

Glaubensforscher<br />

16.00 Liedersingen<br />

Montag, 10. Juni<br />

11.00 Ökumenischer Gottesdienst;<br />

Jahnhütte auf dem Alten Rain,<br />

Herrenberg. Das Thema ist „Bäume<br />

gepflanzt an lebendigem<br />

Wasser“.<br />

Herzliche Einladung zum Mitwandern:<br />

9.30 St. Josef Kirche,<br />

9.45 am Brunnen im Graben,<br />

10.00 Stiftskirche oder Mutterhaus,<br />

10.30 Eiche am Roten Meer.<br />

19.30 Dokumentarflm „Glaube im Widerstand“.<br />

Dies ist ein Film über<br />

die Geschichte von Personen<br />

und den Kirchen in den 70er und<br />

80er in Uruguay während der<br />

Militärregierung 1973 bis 1984.<br />

Der Film behandelt Themen wie<br />

die Frage nach Waffeneinsatz,<br />

gewaltfreier Theologie, Leben als<br />

Kirche und Gesellschaft in einer<br />

Diktatur.<br />

Die beiden Produzenten, Regisseure<br />

Stefanie Kreher und Nicolas<br />

Schneider werden selbst da<br />

sein und in den Film einführen.<br />

Anschließend kann man mit<br />

ihnen direkt ins Gespräch kommen.<br />

Der Eintritt ist frei – für eine<br />

Spende zugunsten der Weltmission<br />

danken wir.<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

15.00 Mittwoch-Treff<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

9.30 Gebetskreis<br />

Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen<br />

eingeladen!<br />

Zeltlager der Jungscharen<br />

vom 26.07. bis 03.08.<strong>2019</strong><br />

Lust auf Abenteuer, tolle Spiele, spannende<br />

Geschichten, Lagerfeuer, coole Leute,<br />

Übernachten im Zelt und viel Spaß?<br />

Gleich zu Beginn der Sommerferien bieten<br />

wir ein Zeltlager für alle Jungs und<br />

Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren<br />

in Nürtingen an. Gemeinsam mit 16 Mitarbeitenden<br />

verbringen etwa 40 Kinder<br />

und Jugendliche auf einem tollen<br />

Zeltplatz acht Tage, die mit Spiel, Spaß<br />

und Action vollgepackt sind. Vielfältige<br />

Aktionen wie Freibadbesuch, Geländespiel,<br />

kreative Workshops, Quiz und bunte<br />

Abende dürfen dabei nicht fehlen. Wir<br />

verbringen viel Zeit draußen und nutzen<br />

die vielfältigen Outdoormöglichkeiten –<br />

Bach, Wald, Wiese, Lagerfeuer und Sternenhimmel<br />

inklusive. Thematisch werden<br />

wir uns mit einem spannenden Thema<br />

beschäftigen, welches wir vormittags in<br />

Kleingruppen erkunden.<br />

Übernachtet wird in zwei bis vier Personen-Zelte,<br />

die wir gerne zur Verfügung<br />

stellen. Selbstverständlich dürfen auch<br />

eigene Zelte mitgebracht werden. Neben<br />

dem Zeltplatz steht uns eine Hütte mit<br />

Aufenthaltsraum zur Verfügung falls das<br />

Wetter entgegen aller Planungen doch<br />

mal schlecht sein sollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!