08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 gültsteIn / KAyH<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

kühlen Getränken auf der beschatteten<br />

Terrasse in geselliger Runde unterhalten.<br />

Vielen Dank den Kuchenbäckerinnen und<br />

den Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen<br />

dieses Nachmittages beigetragen<br />

haben. Der Einsatz hat sich gelohnt, wir<br />

können uns über den Eintritt von 4 erwachsenen<br />

Schnuppermitgliedern aus<br />

Altingen freuen und heißen sie herzlich<br />

willkommen!<br />

Veranstaltungen<br />

Jeden Dienstag von 18-20 Uhr<br />

JEDERMANN-TENNIS:<br />

Für unsere Mitglieder, Schnupperer und alle,<br />

die das Tennisspielen mal probieren wollen!<br />

Abteilung Turnen<br />

Abteilungsleitung<br />

Corine Wolf<br />

e-mail: corine.wolf@tv-gueltstein.de<br />

Sportliche Leitung:<br />

Jugendliche:<br />

Julian Marquardt<br />

julian.marquardt@tv-gueltstein.de<br />

Erwachsene:<br />

Tanja Gobert<br />

Tanja.Gobert@tv-gueltstein.de<br />

Abteilung<br />

Volleyball<br />

Abteilungsleiter:<br />

Antje Schröder<br />

E-Mail: antje.schroeder@tv-gueltstein.de<br />

Traniningszeiten:<br />

Dienstags 20 -22 Uhr in der Ammertalhalle<br />

sonstiges<br />

DANKE – DANKE – DANKE...<br />

für das grandiose<br />

Festwochenende,<br />

von dem wir noch<br />

lange sprechen werden<br />

und an das wir<br />

uns noch lange mit großer Freude erinnern<br />

dürfen.<br />

Es ist nun an der Zeit, allen sehr, sehr<br />

herzlich für die Bereitschaft, mitzuplanen,<br />

mitzuhelfen, mitzugestalten kurz<br />

mitzumachen und anzupacken, zu danken.<br />

Den Grundstock für das Fest haben ohne<br />

Zweifel unsere Sponsoren gelegt, die<br />

uns so großartig fnanziell und logistisch<br />

unterstützt haben. Nur durch ihre Zusage,<br />

uns zu helfen, hatten wir die nötige<br />

Planungssicherheit und konnten unsere<br />

Überlegungen, mit denen wir im Januar<br />

2016 begannen, weiterführen.<br />

Dankeschön auch an die vielen Helfer,<br />

die fleißigen Hände, die beim Zeltaufund<br />

-abbau und bei der Bewirtung unserer<br />

Festgäste geholfen haben. Es ist<br />

ihr Verdienst, dass alles reibungslos und<br />

vor allem unfallfrei abgelaufen ist. Aber<br />

auch der beauftragte Security-Dienst<br />

hatte großen Anteil an der störungsfreien<br />

Durchführung. Danke auch an<br />

die beteiligten Ämter der Stadt für die<br />

Abwicklung und Genehmigung der komplexen<br />

Anträge. Herzlichen Dank auch an<br />

die großartigen Kuchenspender, die ihre<br />

Kuchen und Torten aus vielen häuslichen<br />

Backstuben mitgebracht haben.<br />

Unser Programm-Angebot stieß auf<br />

ungeteilte Zustimmung. Für alle Altersgruppen<br />

war etwas dabei. Der Rummel<br />

war nicht nur für die Kleinen eine Attraktion.<br />

Auch die Großen haben sich<br />

zeitweise von der Anziehungskraft hinreißen<br />

lassen. Ganz zu schweigen von der<br />

Blaulichtmeile, bei der sich alle Sicherheitskräfte<br />

ausdrucksstark präsentieren<br />

konnten.<br />

Für die Veranstaltungen und Konzerte<br />

der „Dorfrocker“ und der „Südtiroler<br />

Spitzbuam“ mit Eintrittskarten gilt unser<br />

besonderer Dank den Vorverkaufsstellen,<br />

die uns beim Kartenverkauf nachhaltig<br />

unterstützt haben. Dankeschön auch<br />

für die Organisation des Jahrgangstreffens,<br />

bei dem sich „Altbekannte“ und<br />

„Aus-den-Augen-Verlorene“ trafen und<br />

in Erinnerungen schwelgten. Auch die<br />

Planung des Festumzugs am Sonntag<br />

und am Montag war eine Herkules-Aufgabe,<br />

die in dreizehn-monatiger Vorarbeit<br />

akribisch gemeistert wurde. Herzlichen<br />

Dank auch für die Unterstützung bei der<br />

Gestaltung der Jubiläumsschrift, der Vorbereitung<br />

von Druckvorlagen und der so<br />

wichtigen Pressearbeit einschließlich der<br />

Pfege unserer Homepage.<br />

Was die Gültsteiner Vereine neben der<br />

Motivierung ihrer Mitglieder noch alles<br />

auf die Beine stellen können, war beim<br />

Dorfabend in beeindruckender Weise zu<br />

sehen. Und der Festausklang mit bester<br />

musikalischer Note und einem donnernden,<br />

sternenglitzernden Feuerwerk, war<br />

der würdige Abschluss unseres Festes.<br />

Ganz besonders danken wir unseren<br />

vielen Gästen aus nah und fern, für ihr<br />

Kommen, für ihre Begeisterung, die sie<br />

mitgebracht haben und für ihre überaus<br />

anerkennenden und lobenden Worte.<br />

Ihr OrgaTeam<br />

KAYH<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon 959982, Fax 959983<br />

E-Mail: kayh@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit bis 21. Juni<br />

ist das Bezirksamt am<br />

Donnerstag, 06. Juni<br />

von 08:00 – 12:00 Uhr geöffnet<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

von 08:00 – 12:00 Uhr geöffnet<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

stehen Ihnen selbstverständlich die<br />

Bürgerdienste in Herrenberg sowie<br />

jedes andere Bezirksamt (bitte Öffnungszeiten<br />

beachten)<br />

zur Verfügung:<br />

Öffnungszeiten der Bürgerdienste:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

von 8:30 – 17:00 Uhr<br />

Donnerstag von 8:30 – 18:30 Uhr<br />

Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr<br />

Samstag von 9:30 – 12:00 Uhr<br />

Abfuhr der Biotonne<br />

Dienstag, 11. Juni <strong>2019</strong><br />

Schuldnerberatung im Landratsamt<br />

Böblingen<br />

Telefon 07031 663-1651,<br />

E-Mail: schuldnerberatung@lrabb.de<br />

Telefonische Beratung Montag bis<br />

Mittwoch 8.30 bis 10.30 Uhr und Donnerstag<br />

13.30 bis 15.30 Uhr.<br />

Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten<br />

ist eine Sprachbox geschaltet.<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

VHS Herrenberg<br />

Außenstelle Kayh<br />

Ute Ebner-Tallafuss<br />

Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg<br />

Telefon 07032 7949979<br />

Telefax 07032 7949982<br />

E-Mail: vhs-kayh@gmx.de<br />

Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

vhs Außenstelle Kayh<br />

HK 18<br />

Der Stadtwald Herrenberg als<br />

Lebensraum für Amphibien<br />

„Heut ist ein Fest bei den<br />

Fröschen am See“<br />

Kinderführung<br />

Heckengäu-Naturführer Timo Olbrich zeigt<br />

naturinteressierten Kindern und deren Eltern<br />

allerlei Wissenswertes über Frösche, Kröten,<br />

Molche und Co. im Herrenberger Stadtwald.<br />

Anmeldung bitte bis Mi 26.06.<strong>2019</strong>.<br />

Sonntag, 30.06.<strong>2019</strong>, 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt Sportplatz Kayh, Parkplatz<br />

4,00 € / Kind<br />

10,00 € / Familie<br />

Eine Kooperationsveranstaltung des<br />

Familienvereins Wirbelwind und vhs Kayh.<br />

Anmeldung unter www.vhs.herrenberg.de,<br />

vhs-kayh@gmx.de oder Tel. 07032 7949979.<br />

Waldführung im Stadtwald für Erwachsene<br />

mit dem Schwerpunkt Amphibien (Frösche,<br />

Kröten, Molche und Co.). Führung<br />

für Erwachsene und zeitgleich für Kinder<br />

Während Förster Winfried Seitz und<br />

Schönbuch-Naturführer Peter Schüle<br />

den Erwachsenen allerlei Wissenswertes<br />

über die Amphibien und deren Schutz<br />

im Stadtwald Herrenberg zeigen, bietet<br />

der Heckengäu-Naturführer Timo Olbrich<br />

eine eigene Führung für Kinder an<br />

(s. HK 32).<br />

Wir werden in beiden Gruppen einige<br />

der im Schönbuch lebenden Amphibien<br />

zu sehen und hoffentlich auch zu hören<br />

bekommen. Anmeldung bitte bis Di.<br />

25.06.19.<br />

Bitte dem Wetter angepasste Kleidung<br />

und gutes Schuhwerk tragen.<br />

Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr.<br />

Winfried Seitz, Förster, Peter Schüle,<br />

Schönbuch-Naturführer<br />

Sonntag, 30.06.<strong>2019</strong>, 16:00 – 18:00 Uhr,<br />

Schönbuch oberhalb Kayh, Treffpunkt:<br />

Parkplatz beim Sportplatz Kayh, 5,00<br />

Euro<br />

KIRCHEN<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde Kayh<br />

Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh<br />

und Mönchberg<br />

Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh<br />

Pfarrstelle<br />

Pfarrer Ulrich Weber<br />

Telefon 07032 71376,<br />

Telefax 07032 9109627<br />

E-Mail: pfarramt.kayh@elkw.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Sekretärin:<br />

Frau Rebekka Piskai<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Dienstag und<br />

Donnerstag von 10.00 Uhr – 12. 00 Uhr<br />

Kirchenpfege:<br />

Frau Birgit Gußmann,<br />

Telefon 07032 73147<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Gaby Löffer,<br />

Telefon 07032 74921<br />

Mesner:<br />

Herr Ernst-Albrecht Löffer,<br />

Telefon 07032 74921<br />

Erlös Bücherfohmarkt<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle,<br />

die beim Bücherflohmarkt am 30. Mai<br />

eingekauft haben. Viel Spaß beim Schmökern<br />

in den neu erworbenen Büchern.<br />

Für die Sanierung unserer Kayher Kirche<br />

kam durch den Bücherfohmarkt ein Erlös<br />

in Höhe von 328,90 Euro zusammen.<br />

Ebenfalls möchten wir uns beim Liederkranz<br />

Kayh bedanken, dass wir parallel<br />

zur Hocketse im Pfarrgarten unseren Bücherfohmarkt<br />

aufbauen durften.<br />

Der nächste Termin, um gut erhaltene<br />

gebrauchte Bücher erwerben zu können,<br />

ist der Streuobstwiesentag am 3.<br />

Oktober.<br />

Ihr Fundraising-Team der ev. Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Wochenspruch KW <strong>23</strong>: Christus spricht:<br />

Wenn ich erhöht werde von der Erde, so<br />

will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32<br />

Gottesdienste und Termine:<br />

Freitag, 7. Juni<br />

12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in<br />

Kayh<br />

Sonntag, 9. Juni Pfngstsonntag<br />

10.15 Gottesdienst mit Taufen, u.a. von<br />

Jonah Häussler in der Kirche in<br />

Kayh (Pfarrer Weber). Opfer: aktuelle<br />

Notstände<br />

Montag, 10. Juni Pfngstmontag<br />

10.15 Gemeinsamer Gottesdienst im<br />

Grünen, am Wasserhäusle (Pfarrer<br />

Weber und PosChor Mönchberg)<br />

Opfer: je hälftig für den<br />

Gemeindebrief

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!