08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 KuppIngen<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Kuppingen<br />

Knappengasse 14<br />

Telefon 910568, Fax 910569<br />

E-Mail: kuppingen@herrenberg.de<br />

Geänderte Sprechzeiten<br />

In der Zeit vom<br />

10. Juni – 14. Juni <strong>2019</strong><br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag<br />

9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag<br />

16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag<br />

9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Nach Vereinbarung<br />

Außerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

stehen Ihnen die Bürgerdienste<br />

in Herrenberg sowie jedes andere<br />

Bezirksamt (bitte Öffnungszeiten<br />

beachten) zur Verfügung.<br />

Abfuhr der Biotonne<br />

Dienstag, 11. Juni<br />

KIRCHEN<br />

Kalendarium<br />

Pfarramt<br />

Pfarrer Dr. Matthias Deuschle<br />

Pfarrerin Friederike Deuschle<br />

Stefanusstr. 6<br />

71083 Herrenberg-Kuppingen<br />

Telefon 07032/31433<br />

Email: pfarramt.kuppingen@elkw.de<br />

Internetadresse:<br />

www.ev-kirche-kuppingen.de<br />

Jahreslosung <strong>2019</strong>: Suche Frieden und<br />

jage ihm nach! Psalm 34,15<br />

Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer<br />

oder Kraft, sondern durch meinen Geist<br />

geschehen, spricht der Herr Zebaoth.<br />

Sacharja 4,6<br />

Veranstaltungen:<br />

Sonntag 9. Juni, Pfngstsonntag<br />

9.00 Gottesdienst mit dem Chor der<br />

Stephanuskirche (Vikarin Auer)<br />

Opfer: Aktuelle Notstände<br />

Montag 10. Juni, Pfngstmontag<br />

10.15 Gottesdienst (Pfarrer Flaig) Opfer:<br />

Kirchenerhaltung<br />

Freitag 14. Juni<br />

6.00 Gebet am Morgen in der Stephanuskirche<br />

Sonntag 16. Juni, Trinitatis<br />

10.15 Gottesdienst mit Taufe von Antonia<br />

Niehage (Pfarrerin Deuschle)<br />

Opfer: Gemeindehaus<br />

kirchliche Nachrichten<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Samstag 8. Juni<br />

17.30 Nufringen, Beichtgelegenheit<br />

18.00 Nufringen, Eucharistiefeier<br />

Sonntag 9. Juni – Hochfest Pfngsten<br />

10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier<br />

Montag 10. Juni – Pfngstmontag<br />

10.30 Nufringen Eucharistiefeier<br />

Dienstag 11. Juni<br />

10.00 Kuppingen, Kommunionfeier im<br />

Stephanusstift<br />

15.00 Nufringen, Singtreff<br />

Mittwoch 12. Juni<br />

17.30 Kuppingen, Taufgespräch im Gemeindezentrum,<br />

für alle Tauffamilien,<br />

die sich für die Taufe am<br />

<strong>23</strong>. Juni in Nufringen angemeldet<br />

haben.<br />

19.30 Kuppingen, Chorprobe<br />

Donnerstag 13. Juni –<br />

Patrozinium unserer Kirche St. Antonius<br />

14.00 Kuppingen, Eucharistiefeier<br />

Freitag 14. Juni<br />

Das Pfarrbüro ist geschlossen!!!<br />

Samstag 15. Juni<br />

18.00 Kuppingen, Eucharistiefeier<br />

Sonntag 16. Juni<br />

10.30 Nufringen, Wort-Gottes-Feier mit<br />

Dr. Ulrike Altherr<br />

20. Juni <strong>2019</strong> Gemeindefest<br />

an Fronleichnam<br />

Das ist die kostbare Ressource der Kirche.<br />

Wir haben mehr von Christus als<br />

wir brauchen und verbrauchen; und an<br />

Fronleichnam tragen wir diesen Überfuss<br />

nach draußen. So machen wir deutlich:<br />

Christus gibt sich unbegrenzt, er ist mehr<br />

als ein notwendiger Stiller meines Hungers.<br />

Die Eucharistie ist der „Überfuss<br />

Gottes“. Ein wenig Brot „genügt“ ihm, um<br />

immer wieder bei uns zu sein<br />

Wir beginnen mit einem Festgottesdienst<br />

um 9.30 Uhr in der Kirche St. Antonius<br />

in Kuppingen. Von dort starten wir mit<br />

der Prozession. In diesem Jahr wird die<br />

Prozession vom Kuppinger Musikverein<br />

begleitet. Es wird zwei Stationen geben,<br />

an denen jeweils ein Blumenteppich zu<br />

bewundern sein wird. Es geht zur Gemeindehalle<br />

und dann weiter über den<br />

Marktplatz wieder zurück zur Kirche.<br />

Nach dem Schlusssegen sind Alle zum<br />

Gemeindefest eingeladen. Für die Kinder<br />

wird es wieder ein Angebot geben, das<br />

von unserer KjG gestaltet wird.<br />

Damit der Gottesdienst, die Prozession<br />

und das Fest gelingen können, benötigen<br />

wir dringend Hilfe von vielen Personen.<br />

Ob bei der Vorbereitung am Tag davor, direkt<br />

beim Gemeindefest und/oder für Kuchen-<br />

und Blumenspenden. Wenn Sie uns<br />

hier unterstützen und helfen möchten,<br />

würden wir uns sehr freuen. Sie können<br />

sich im Pfarrbüro informieren, wo noch<br />

Hilfe gebraucht wird. Im Voraus schon ein<br />

herzliches Vergelts Gott.<br />

Fronleichnam<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Christuskirche Herrenberg<br />

Bezirk Herrenberg<br />

Pastor Alfred Schwarzwälder<br />

Max-Eyth-Straße 3<br />

71083 Herrenberg<br />

Telefon 07032 / 9134790<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

alfred.schwarzwaelder@emk.de<br />

Freitag, 7. Juni<br />

17.30 Jungschar Kuppingen; Altes<br />

Schulhaus Kuppingen<br />

20.00 Jugendkreis<br />

Sonntag, 9. Juni<br />

9.30 Gebetskreis<br />

10.00 Gottesdienst mit Abendmahl, parallel<br />

Glaubensforscher<br />

16.00 Liedersingen<br />

Montag, 10. Juni<br />

11.00 Ökumenischer Gottesdienst;<br />

Jahnhütte auf dem Alten Rain,<br />

Herrenberg. Das Thema ist „Bäume<br />

gepflanzt an lebendigem<br />

Wasser“.<br />

Herzliche Einladung zum Mitwandern:<br />

9.30 St. Josef Kirche<br />

9.45 am Brunnen im Graben<br />

10.00 Stiftskirche oder Mutterhaus<br />

10.30 Eiche am Roten Meer<br />

19.30 Dokumentarflm „Glaube im Widerstand“.<br />

Dies ist ein Film über<br />

die Geschichte von Personen<br />

und den Kirchen in den 70er und<br />

80er in Uruguay während der<br />

Militärregierung 1973 bis 1984.<br />

Der Film behandelt Themen wie<br />

die Frage nach Waffeneinsatz,<br />

gewaltfreier Theologie, Leben als<br />

Kirche und Gesellschaft in einer<br />

Diktatur.<br />

Die beiden Produzenten, Regisseure<br />

Stefanie Kreher und Nicolas<br />

Schneider werden selbst da<br />

sein und in den Film einführen.<br />

Anschließend kann man mit<br />

ihnen direkt ins Gespräch kommen.<br />

Der Eintritt ist frei – für eine<br />

Spende zugunsten der Weltmission<br />

danken wir.<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

15.00 Mittwoch-Treff<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

9.30 Gebetskreis<br />

Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen<br />

eingeladen!<br />

Zeltlager der Jungscharen<br />

vom 26.07. bis 03.08.<strong>2019</strong><br />

Lust auf Abenteuer, tolle Spiele, spannende<br />

Geschichten, Lagerfeuer, coole Leute,<br />

Übernachten im Zelt und viel Spaß?<br />

Gleich zu Beginn der Sommerferien bieten<br />

wir ein Zeltlager für alle Jungs und<br />

Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren<br />

in Nürtingen an. Gemeinsam mit 16 Mitarbeitenden<br />

verbringen etwa 40 Kinder<br />

und Jugendliche auf einem tollen<br />

Zeltplatz acht Tage, die mit Spiel, Spaß<br />

und Action vollgepackt sind. Vielfältige<br />

Aktionen wie Freibadbesuch, Geländespiel,<br />

kreative Workshops, Quiz und bunte<br />

Abende dürfen dabei nicht fehlen. Wir<br />

verbringen viel Zeit draußen und nutzen<br />

die vielfältigen Outdoormöglichkeiten –<br />

Bach, Wald, Wiese, Lagerfeuer und Sternenhimmel<br />

inklusive. Thematisch werden<br />

wir uns mit einem spannenden Thema<br />

beschäftigen, welches wir vormittags in<br />

Kleingruppen erkunden.<br />

Übernachtet wird in zwei bis vier Personen-Zelte,<br />

die wir gerne zur Verfügung<br />

stellen. Selbstverständlich dürfen auch<br />

eigene Zelte mitgebracht werden. Neben<br />

dem Zeltplatz steht uns eine Hütte mit<br />

Aufenthaltsraum zur Verfügung falls das<br />

Wetter entgegen aller Planungen doch<br />

mal schlecht sein sollte.<br />

Wir starten am Freitag, den 26. Juli<br />

nachmittags, das Zeltlagerende wird am<br />

Samstag, den 3. August sein. Der Teilnehmerbeitrag<br />

beträgt 150 Euro inkl. Unterkunft,<br />

Verpfegung und Programm.<br />

Interesse? Dann schnell bis 30.06.<br />

melden bei: zela@emk-herrenberg.de<br />

VEREINE UND PARTEIEN<br />

Alphornbläser<br />

Schönbuchrand<br />

Kuppingen<br />

„Das Alphorn ist im Kommen“<br />

„Das Alphorn ist im Kommen“ konnte man<br />

unlängst in der Presse lesen. Falls Sie darauf<br />

gewartet haben – In Kuppingen gibt es die<br />

‚Alphornbläser Schönbuchrand Kuppingen‘<br />

schon seit 1984. Sie präsentieren sich mit<br />

dem Spielen der Alphörner bei verschiedenen<br />

Anlässen. Seit letztem Jahr ist die<br />

Gruppe von zuvor vier auf sieben Mitglieder<br />

gewachsen: Sechs Bläser und eine Bläserin.<br />

Sind Sie nun neugierig geworden? Dann<br />

lesen Sie in Zukunft an dieser Stelle mehr<br />

über uns.<br />

Über uns<br />

Die ‚Alphornbläser Schönbuchrand Kuppingen‘<br />

wurden 1984 gegründet. Sie<br />

präsentieren sich mit dem Spielen der<br />

Alphörner, die in F gestimmt sind bei<br />

verschiedenen Anlässen.<br />

Die Mitglieder wohnen in verschiedenen Orten<br />

in der Umgebung. Daher treten sie auch<br />

in diesen Orten bei verschiedenen Anlässen<br />

auf. In Kuppingen spielen sie traditionell zur<br />

Eröffnung des Bauernmarktes um 11.00 Uhr,<br />

der dieses Jahr am 6. Juli stattfndet.<br />

Kontaktadresse: Hubert Kraiß, Kuppingen,<br />

Telefon 07032 32554<br />

Musikalischer Leiter: Rolf Landeck,<br />

Renningen, Telefon 07159 3135<br />

Weitere Termine <strong>2019</strong>:<br />

16. Juni<br />

Ab 10.00 Uhr Alphornbläsertag in Herrenberg<br />

auf dem ‚Alten Rain‘, Jahnhütte<br />

30. Juni<br />

Teilnahme am 43. Alphornbläsertreffen<br />

des ABW in 74821 Mosbach<br />

6. Juli<br />

11.00 Uhr Eröffnung des Bauernmarktes<br />

des MV Kuppingen, Marktplatz Kuppingen/Backhaus<br />

Hemmlingstraße<br />

Ansprechpartner im Verein:<br />

Thomas Kalenda 1. Vorsitzender<br />

Telefon 07032 6436 Mail:<br />

t.kalenda@drk-kuppingen.de<br />

Martina Riethmüller 2. Vorsitzende<br />

Telefon 07032 83460 Mail:<br />

m.riethmueller@drk-kuppingen.de<br />

Internetseite<br />

im Internet unter www.drk-kuppingen.de<br />

Termine Juni <strong>2019</strong><br />

Donnerstag 20. Juni <strong>2019</strong><br />

Sanitätsdienst<br />

bei Frohnleichnams-Gottesdienst & Prozession<br />

durch Kuppingen<br />

Leitung: Wirth B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!