08.06.2019 Aufrufe

2019_23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Herrenberg<br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2019</strong><br />

Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe <strong>23</strong><br />

Treffen der Schloßbergquilterinnen<br />

Die Schloßbergquilterinnen treffen sich<br />

immer am zweiten Mittwoch im Monat.<br />

Das nächste Treffen fndet also am 12.<br />

Juni <strong>2019</strong> um 09:30 Uhr im Klosterhof<br />

Cafe, Bronngasse 13, Erdgeschoß statt.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

Kontakt:<br />

Halina Judith Schmitz, Telefon: 07032-<br />

22836<br />

Jerg Ratgeb<br />

Skulpturenpfad<br />

Jerg Ratgeb Skulpturenpfad<br />

Ein Herrenberger Bürgerprojekt<br />

In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürgergruppe<br />

– mit hoher Unterstützung der<br />

Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb<br />

Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen<br />

wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit<br />

dem Pfad wollen wir zum Einen die Erinnerung<br />

an den Schöpfer des Herrenberger<br />

Altars und an seine historische<br />

Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten.<br />

Zum Anderen sind die Werke bedeutender<br />

Bildhauer derart ausgewählt, dass<br />

der Skulpturenpfad auch zu einem Kunstund<br />

Lehrpfad für zeitgenössisches bildhauerisches<br />

Schaffen wird.<br />

Wir laden die Bevölkerung herzlich ein,<br />

die Schönheit der Kunstwerke, die Gedanken<br />

der Künstler dazu, die hohe Qualität<br />

der handwerklichen Umsetzung und<br />

die Verzauberung eines Standortes im<br />

Rahmen einer Führung zu erleben.<br />

Bitte Informieren Sie sich auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.skulpturenpfad-herrenberg.de<br />

Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projektpatin<br />

Elena Hocke M.A., Sprecher Walter<br />

Grandjot, Webmaster Martin Dietze<br />

Die SPD Herrenberg<br />

erreichen Sie wie folgt:<br />

Vorsitzende:<br />

Frank Däuber, Donaustr.17/1, 71083 Herrenberg<br />

Telefon 07032 953066, post@<br />

daeuber.net<br />

Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Herrenberg,<br />

Telefon 07032 9590 225, petra.<br />

menzel@web.de<br />

SPD-Fraktion im<br />

Gemeinderat Herrenberg:<br />

Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeritenweg<br />

2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032<br />

74201, Mail: b.philipsen@herrenberg.de<br />

Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Meisenweg<br />

52, 71083 Herrenberg, Telefon<br />

07032 203317, Mail: s.holczer@herrenberg.de<br />

Weitere Infos finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.spd-herrenberg.de<br />

Jusos Herrenberg<br />

und Gäu<br />

Jusos AG Herrenberg & Gäu<br />

Vielen Dank an alle Wählerinnen und<br />

Wähler. Wir freuen uns über die hohe<br />

Wahlbeteiligung und, dass die SPD Herrenberg<br />

ihre fünf Sitze im Gemeinderat<br />

halten konnte. Unsere Juso-Kandidatin<br />

Pia Böttcher hat es zudem aus dem<br />

Stand auf 3.133 Stimmen geschafft und<br />

wäre damit fast in den Gemeinderat gewählt<br />

worden.<br />

Wir werden Jusos werden uns auch nach<br />

der Wahl weiter für die Interessen von<br />

Jugendlichen in Herrenberg einsetzen<br />

und uns in den SPD Ortsvereinen einbringen.<br />

Wenn du zwischen 14 und 35 Jahre alt<br />

bist und Lust hast dich politisch zu engagieren:<br />

Einfach vorbeischauen – Vorwissen<br />

brauchst Du keines.<br />

Informiere dich unter www.jusos-bb.de<br />

und facebook.com/JusosHerrenberg<br />

Oder kontaktiere unsere Vorsitzende Julia<br />

Jacob:<br />

julia.jacob1985@hotmail.com<br />

0176-66675842<br />

Taekwondoverein<br />

Herrenberg<br />

Kampfsport für alle Kinder<br />

ab 5 Jahren<br />

Taekwondo ist ein koreanischer Sport<br />

mit langer Tradition. Es fördert soziales<br />

Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Körper-<br />

und Selbstbeherrschung. Desweiteren<br />

bieten es den idealen Ausgleich zum<br />

Konzentration und Koordination. Regelmäßiges<br />

Training baut Spannungen ab,<br />

stärkt das Selbstbewusstsein und führt<br />

zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit.<br />

Unsere Ziele sind unter anderem:<br />

• Kinder und Jugendliche zu fördern<br />

• Taekwondo im Kindesalter fördert optimal<br />

sportliche und mentale Grundfähigkeiten,<br />

die im späteren Sport- und<br />

Schulunterricht für einen Vorsprung<br />

Ihres Kindes sorgen werden<br />

• Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein<br />

sowie Teamfähigkeit<br />

• Das aus der eigenen erbrachten Leistung<br />

in unseren Trainingseinheiten erworbenes<br />

Selbstbewusstsein und die<br />

durch Respekt erlangte Sozialkompetenz<br />

helfen zu verhindern, dass Kinder<br />

zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mobbing-Tätern<br />

zu werden.<br />

Probetraining:<br />

In Herrenberg oder Kuppingen ist jederzeit<br />

kostenlos möglich, einfach vorbeikommen<br />

und bequeme Sachen mitbringen.<br />

Weitere Infos auch auf unserer<br />

neuen Homepage: www.taekwondo-herrenberg.de<br />

Wir trainieren Breitensport sowie Leistungssport.<br />

So haben wir sehr viele<br />

Nationale (Landesmeister, ect.) sowie<br />

Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropameisterin).<br />

Trainingszeiten:<br />

Montags:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Längenholzhalle Herrenberg<br />

(Fitnessraum 1)<br />

Dienstags:<br />

Aufgrund Umbau der Gemeindehalle bis<br />

auf weiteres kein Training<br />

Mittwochs:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Längenholzhalle Herrenberg<br />

(Fitnessraum 1)<br />

Freitags:<br />

18.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Längenholzhalle Herrenberg<br />

(Fitnessraum 1)<br />

Social Media:<br />

Auf Facebook fnden Sie uns unter:<br />

TaekwondoHerrenberg<br />

Auf Instagram fnden Sie uns unter:<br />

taekwondo_ay<br />

Trainer:<br />

Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) erreichen<br />

Sie per E-Mail an taekwondo-ay@<br />

live.de und Mobil unter 0173 2112693.<br />

2 Wochen gratis mitmachen<br />

Öffnungszeiten TCH-Büro:<br />

Montag, Mittwoch,<br />

Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Telefon 6807, Fax 2<strong>23</strong>76<br />

E-Mail: info@tc-herrenberg.de<br />

Weitere Informationen und Berichte fnden<br />

Sie auf unserer Homepage: www.<br />

tc-herrenberg.de<br />

Bürgerinitiative<br />

„Das Bessere Müllkonzept:<br />

Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Voicebox: +49 (0)3212 7930672<br />

Online-Fax: +49 (0)3212 7930672<br />

Email:<br />

kontakt@dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

www.wtb-herrenberg.de<br />

www.vermei.de<br />

Haben Sie große, sperrige Sachen, Möbel,<br />

Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsgegenstände,<br />

Autoreifen etc., gut erhalten<br />

und funktionsfähig zu verschenken?<br />

Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktuelles<br />

Angebot, z.B. über www.wtb-herrenberg/sperrmobelborse<br />

per Email: angebot@wtb-herrenberg.de<br />

oder per Fax: 03212 7930672<br />

oder per Voicebox: 03212 7930672<br />

an die VSV SperrMöbel-Börse.<br />

Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der zu<br />

verschenkenden Artikel – unbedingt mit<br />

Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – und<br />

vollständigen Adresse. Ihr Angebot wird<br />

in der nächsterreichbaren Ausgabe des<br />

„Amtsblatts“ – kostenlos und ohne Absenderangabe<br />

– veröffentlicht.<br />

Der Abgabeschluss für Angebote ist<br />

stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

Zu verschenken:<br />

1 Wohnzimmerschrank, Eiche Natur,<br />

mit Türen, Schubladen und Glasvitrine,<br />

250 cm B / 250cm H / 60cm T<br />

Der aktuelle Umwelttipp<br />

Nicht Rauchen – lohnt sich immer!<br />

Allein in Deutschland werden jährlich<br />

etwa 106 Mrd. Zigaretten geraucht. Nach<br />

Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) landen 2/3 aller gerauchten<br />

Zigaretten auf dem Boden. Weltweit<br />

würden so etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen<br />

pro Jahr in die Umwelt gelangen.<br />

Die Folgen sind teilweise bereits sichtbar:<br />

Über 53% des Mülls an den Stränden der<br />

Ostsee sind Zigarettenkippen. „Eine Zigarettenkippe<br />

vergiftet 1000 Liter Wasser<br />

für Wasserorganismen in tödlicher<br />

Dosis.“ sagt Dr. Susanna Knotz, Meeresbiologin<br />

beim BUND. Zigarettenflter<br />

enthalten eine hochgiftige Mischung aus<br />

Chemikalien und bestehen aus Celluloseacetat,<br />

der nicht verrottet. Rauchen<br />

ist out. Vor allem Rauchen in der Öffentlichkeit.<br />

In Paris wird das Wegwerfen von<br />

Zigarettenkippen sogar teuer.<br />

Aber nicht nur die Öffentlichkeit, nein,<br />

die Raucher selbst werden davon proftieren.<br />

Wer nämlich seine Zigaretten<br />

endgültig beiseite legt, darf sich rasch<br />

über erste positive gesundheitliche Effekte<br />

freuen:<br />

• Nach 20 Minuten fällt der Blutdruck<br />

leicht.<br />

• Nach 8 Stunden fehlt im Blut giftiges<br />

Kohlenmonoxid, der Raucheratem ist<br />

weg.<br />

• Nach 1 Tag sinkt bereits das Herzinfarktrisiko.<br />

• Nach 2 Tagen verfeinern sich Geruchsund<br />

Geschmackssinn.<br />

• Nach 3 Tagen bessert sich die Atmung<br />

deutlich.<br />

• Nach 3 Monaten hat sich die Blutzirkulation<br />

verbessert, die Lungenkapazität<br />

ist um ein Drittel gestiegen, das Gehen<br />

wird leichter.<br />

• Nach 9 Monaten treten Infektionen<br />

seltener auf, Raucherhusten und Kurzatmigkeit<br />

schwinden, die Leistungsfähigkeit<br />

steigt.<br />

• Nach 1 Jahr hat sich gegenüber Rauchern<br />

das Risiko von Herzgefäßerkrankungen<br />

halbiert.<br />

• Nach 5 Jahren sinkt das Schlaganfallrisiko.<br />

• Nach 10 Jahren entspricht das Lungenkrebsrisiko<br />

dem von Nichtrauchern<br />

und<br />

• nach 15 Jahren ebenfalls das Herzinfarkt-<br />

und Schlaganfallrisiko.<br />

• Wenn das alles keine guten Gründe<br />

sind, mit dem Rauchen ganz schnell<br />

Schluss zu machen?<br />

Neu in der VSV-„Sperr”Möbelbörse<br />

1 Stizgarnitur, weinrotes Leder, bestehend<br />

aus 3-Sitzer, Sessel, guter Zustand<br />

1 Couchtisch mit Steinplatte, rechteckig,<br />

120cm<br />

1 Ottomane, weinrotes Leder<br />

Standort der Möbelstücke ist Böblingen!<br />

Telefonnummer 016098926688<br />

Bitte haben Sie Verständnis...<br />

dass wir keine lebenden Tiere vermitteln.<br />

Elektrische und elektronische Geräte sollten<br />

Sie auf ihre technische Unbedenklichkeit<br />

prüfen, bevor Sie diese übernehmen.<br />

Bitte beachten Sie auch:<br />

Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift<br />

und Telefon-Nummer kein Abdruck!<br />

Veröffentlicht wird immer nur die Telefon-Nummer.<br />

Auch werden Ihre Adressdaten<br />

von uns weder gespeichert noch<br />

an Dritte weitergegeben!<br />

„Gesuche“ werden nur von gemeinnützigen<br />

Organisationen oder sozialen Einrichtungen<br />

veröffentlicht.<br />

Keine Haftung für fehlerhafte oder fehlerhaft<br />

übermittelte Angaben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!