28.06.2019 Aufrufe

INFO - Juli 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROMOTION ▪ JULI <strong>2019</strong><br />

Über das erfolgreiche Programm<br />

Zukunft neu denken<br />

Fotos: oben links und oben Mitte: Gerhard Ketterl, oben rechts: contrastwerkstatt - Fotolia.com<br />

Die Starthilfe und Anschubfinanzierung erfolgte<br />

durch das staatlich geförderte Projekt „Blueprint“.<br />

In dem interdisziplinären Programm sind - nunmehr<br />

im 7. Semester - über 20 Professoren der<br />

Hochschule aus allen drei Fakultäten engagiert. Es<br />

konnten bereits ca. 400 Zertifikate vergeben werden<br />

und im Herbst werden die ersten Teilnehmer<br />

ihren Masterabschluss feiern können.<br />

Nach dem Auslaufen von „Blueprint“ wurde eine<br />

organisatorische Neuausrichtung notwendig, wofür<br />

mit der bereits bestehenden AHP GmbH eine geeignete<br />

Plattform für die organisatorische Durchführung<br />

aktiviert werden konnte. Die Hochschule Pforzheim<br />

verfügt damit über eine Einrichtung, die eigenständig<br />

Verträge mit Professoren, Teilnehmern, Firmen<br />

und Kooperationspartnern abschließen kann.<br />

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Weiterbildungsprogrammes,<br />

ist der online-basierte Blended<br />

Learning Ansatz. Die in Nagold durchgeführten<br />

Präsenzphasen sind aber unabdingbarer Bestandteil,<br />

um den persönlichen Kontakt zwischen Professoren<br />

und Teilnehmern herzustellen, der dann<br />

über eine digitale Lernplattform mit Foren, Chats<br />

und Videokonferenzen gepflegt wird.<br />

Unsere starken Kooperationspartner sind die IHK<br />

Nordschwarzwald, der Landkreis Calw und die<br />

Stadt Nagold, Springer Campus. Bekannte Firmen<br />

wie die Boysen GmbH & Co. KG, die Häfele<br />

GmbH & Co. KG sowie die Veyhl GmbH unterstützen<br />

mit ihren Teilnehmern das Programm.<br />

Seit Ende 2018 besteht eine Kooperationsvereinbarung<br />

zwischen dem Campus Schwarzwald, der<br />

Hochschule Pforzheim und der AHP. Seither wird<br />

das Weiterbildungsprogramm auch über den Campus<br />

Schwarzwald angeboten.<br />

114 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!