28.06.2019 Aufrufe

INFO - Juli 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTO · JULI <strong>2019</strong><br />

des Parkens noch gar nichts von der Übergangsregelung<br />

wusste? „Ein temporäres Halteverbot<br />

muss mindestens 72 Stunden vorher angekündigt<br />

werden“, so Asshoff. Ist der Fahrzeughalter in dieser<br />

Zeit nicht da, muss er jemanden bitten, regelmäßig<br />

nach dem Auto zu schauen und es gegebenenfalls<br />

umzuparken. Tut er das nicht und wird der<br />

Wagen abgeschleppt, hat der Halter die Kosten für<br />

das Abschleppen selbst zu tragen.<br />

Parkscheinautomat defekt:<br />

Zum nächsten Automaten laufen?<br />

„Ist in Sichtweite ein weiterer Automat zu finden,<br />

muss man dort ein Ticket ziehen. Ansonsten<br />

droht ein Knöllchen“, erläutert Sebastian Asshoff.<br />

Ist aber kein anderer Automat in Sicht, muss man<br />

eine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe<br />

legen. Die Höchstparkdauer darf man aber dennoch<br />

nicht überschreiten. Korrekt eingestellt ist<br />

die Scheibe, wenn der Pfeil auf die nächste halbe<br />

Stunde nach dem Abstellen des Fahrzeugs zeigt.<br />

Seit 1993 Ihr Kia-Servicepartner<br />

EU- & NEUFAHRZEUGE<br />

Erbprinzenstraße 52 ∙ 75175 Pforzheim<br />

Tel. 0 72 31 / 31 39 68 ∙ www.autohaus-siebler.de<br />

Erbprinzenstraße 52 · Pforzheim<br />

Telefon 0 72 31/31 39 68<br />

www.autohaus-siebler.de<br />

www.autobund.de<br />

Für alle Fälle gerüstet<br />

(djd). Beim System zur vorausschauenden<br />

automatischen Notbremsung gibt es verschiedene<br />

Fahrsituationen, die von der<br />

Technik abgedeckt werden. Nach Angaben<br />

der Bosch-Experten sind dies die drei häufigsten<br />

Fälle:<br />

- Automatische Notbremsung auf vorausfahrende<br />

Pkw am Stauende oder im dichten<br />

Stadtverkehr.<br />

- Automatische Notbremsung auf Fahrradfahrer<br />

- mithilfe von Umfeldsensoren werden<br />

Fahrradfahrer erkannt und bei Gefahr<br />

das Fahrzeug automatisch bis zum Stillstand<br />

abgebremst.<br />

- Ein Vorausschauendes Fußgängerschutzsystem<br />

warnt vor querenden Passanten und<br />

führt, wenn notwendig, automatisch bei bis<br />

zu 60 Kilometern pro Stunde eine Notbremsung<br />

durch.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!