28.06.2019 Aufrufe

INFO - Juli 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBEN IN BALANCE<br />

© chamillew / Fotolia<br />

Die Haut und ihre Probleme<br />

Falten, Akne, Neurodermitis, Psoriasis, Couperose und Rosazea<br />

(Fortsetzung aus der Juni-Ausgabe)<br />

Psoriasis<br />

Psoriasis oder auch Schuppenflechte, ist eine nicht<br />

ansteckende Autoimmunkrankheit. Sie zeigt sich<br />

auf der Haut, meist am Ellenbogen, an den Knien<br />

oder auf der Kopfhaut. Oft geht sie mit starkem<br />

Juckreiz und Veränderungen an den Nägeln einher,<br />

auch tritt sie als Arthritis psoriatica in den Gelenken<br />

des Patienten auf. Die Ursache besteht zumeist<br />

aus einer Kombination von endogenen (von<br />

innen kommenden), exogenen (von außen kommenden)<br />

und allergisch verursachten Reizen. Alle<br />

Stoffwechselvorgänge in der Haut des Patienten<br />

laufen beschleunigt ab. Durch das Einschleusen<br />

von therapeutischen Gelen per Ultraschall u.a. von<br />

Panthenol, Hamamelis, Urea Purea und Allantoin<br />

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE<br />

ALLERGIE-, SCHMERZ- UND PSYCHOTHERAPIE<br />

STOFFWECHSEL OPTIMIERUNG<br />

SKIN- AND BODYFORMING<br />

Rainstraße 8, 75217 Birkenfeld<br />

Tel. 0 72 31 48 08 68, www.kerstin-probst.de<br />

wird die Haut beruhigt, die lokale Immunität reguliert<br />

und die Keratinozyten-Produktion reduziert,<br />

was i.d.R. mit einer deutlichen Linderung der Beschwerden<br />

einhergeht.<br />

Couperose<br />

Die Couperose ist eine anlagebedingte Gefäßerweiterung<br />

im Bereich des Gesichts. Sie tritt meist<br />

ab dem 30. Lebensjahr als Frühform der Rosazea<br />

auf. Gerne werden beide Begriffe auch synonym<br />

gebraucht. Sie beschreibt eigentlich nur das erste<br />

erythematös-teleangiektatische (mit Hautrötung<br />

einhergehende sichtbare Gefäßerweiterung) Stadium<br />

der Erkrankung. Stressoren, wie unten bei<br />

Rosazea genannt, sollten auch bei der Couperose<br />

gemieden werden.<br />

Rosazea<br />

Die Rosazea ist eine häufige Hauterkrankung des<br />

Ge sichtes, bei der vor allem die feinen Gefäße von<br />

Wangen, Nase, Stirn und Kinn erweitert und die<br />

Haut in diesen Bereichen gerötet ist. Später gesellen<br />

sich noch Papeln und Pusteln dazu, die den<br />

Leidensdruck des Patienten erhöhen. Bei starker<br />

Rosazea kann sich eine so genannte „Knollennase“<br />

bilden, die meist bei Männern auftritt. Die Rosazea<br />

beginnt üblicherweise im Alter zwischen 30 und 50<br />

Jahren. Vorstufen, insbesondere plötzlich auftretende,<br />

anhaltende Gesichtsrötungen, sind oft schon<br />

früher sichtbar. Das Anfangsstadium der Erkrankung<br />

wird auch als „Couperose“ oder zu deutsch<br />

als „Kupferrose“ oder „Kupferfinne“ bezeichnet.<br />

Faktoren, welche die Gefäße weiten, wie u.a. Alkohol,<br />

Stress, Wärme, Sonnenbestrahlung und scharf<br />

88 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!