24.07.2019 Aufrufe

Top_Arbeitgeber_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Top</strong> <strong>Arbeitgeber</strong><br />

der Region<br />

10<br />

Anzeige<br />

Stadtansicht Mühlacker<br />

Foto: Stadt Mühlacker<br />

In charmantem Flair gelegen, mit gutem<br />

Betriebsklima und sicherem Arbeitsplatz<br />

Die Stadt Mühlacker bietet ihren Bewerbern Vorteile<br />

Malerisch reihen sich zwischen einzelnen<br />

Geschäftshäusern Bäume an Bäume.<br />

Unweit des Rathauses schließen sich<br />

die Enzgärten an das Rathaus an, das<br />

durch seinen modernen Bau aus den übrigen<br />

Häuserreihen hervorsticht. Dieser<br />

Eindruck ist es auch, den Andrea Wein,<br />

Sachgebietsleiterin Personal und verantwortlich<br />

für Personalgewinnung und<br />

die Betreuung der rund 500 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter bei der Stadt<br />

Mühlacker, ihren Zuhörern schildert,<br />

wenn man sie danach fragt, was sie an<br />

der Großen Kreisstadt schätzt. Wenn sie<br />

an Mühlacker als Arbeits- und Wohnort<br />

denkt, „denke ich an eine schöne Stadt<br />

mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten,<br />

einem großen Freizeit- und Kulturangebot<br />

und an die Enzgärten“, berichtet<br />

sie im Gespräch. „Und man denkt natürlich<br />

auch an die Stadtteile Enzberg,<br />

Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim<br />

und Mühlhausen an der Enz mit ihrem<br />

Flair und ihrem ganz eigenen Charme“,<br />

strahlt Wein und freut sich, an ihrem<br />

Arbeitsort die Vorzüge von Mühlacker<br />

genießen zu können. So schätze sie es,<br />

in ihrer Mittagspause sowohl ein leckeres<br />

Mittagessen in einem der umliegenden<br />

Restaurants einzunehmen, als auch<br />

rasch ihre Einkäufe zu erledigen oder<br />

abends auszugehen.<br />

Ein angenehmer und sicherer<br />

Arbeitsplatz<br />

„An meiner Arbeitsstelle gefällt mir<br />

der Kontakt mit vielen Menschen, die<br />

verantwortungsvolle Tätigkeit und die<br />

abwechslungsreiche Arbeit,“ sagt Wein.<br />

Seit einem Vierteljahr arbeitet sie im<br />

Personalbereich. Hier stellt sie Leute<br />

ein, organisiert Stellenausschreibungen<br />

und Stellenbesetzungsverfahren<br />

Das Rathaus<br />

Foto: Gerhard Maresch<br />

sowie Vorstellungsgespräche. Sie hält<br />

den Kontakt mit dem Personalrat und<br />

sorgt sich um alles, was dazugehört bei<br />

der Mitarbeiterbetreuung. „Wir sind<br />

an den Tarifvertrag für den Öffentlichen<br />

Dienst (TVöD) gebunden und bieten<br />

eine Betriebliche Altersvorsorge, 30<br />

Tage Jahresurlaub oder die Möglichkeit,<br />

Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen.“,<br />

berichtet Wein von den Vorteilen einer<br />

Beschäftigung im Öffentlichen Dienst<br />

bei der Stadt Mühlacker. Großzügige<br />

Teilzeitmöglichkeiten, unterschiedliche<br />

Gleitzeitmodelle und Telearbeit; also<br />

die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im<br />

Büro oder von zu Hause aus auszuüben,<br />

sofern das Arbeitsgebiet das zulässt, ergänzen<br />

das Angebot der Stadt.<br />

Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten<br />

Bei der Stadt Mühlacker gibt es Mitarbeitende<br />

in ganz unterschiedlichen<br />

Bereichen, wie zum Beispiel im Bürgerund<br />

Ordnungsamt, im Planungs- und<br />

Baurechtsamt, im Amt für Bildung und<br />

Kultur, beim Grundstücks- und Gebäudemanagement,<br />

dem Umwelt- und<br />

Tiefbauamt oder beim Amt für Zentrale<br />

Dienste / Kämmerei. „Menschen mit<br />

den unterschiedlichsten Berufsbildern<br />

arbeiten bei uns“, erzählt Andrea Wein.<br />

Neben den klassischen Berufen im öffentlichen<br />

Dienst, wie den Verwaltungsfachangestellten<br />

oder dem Bachelor of<br />

Arts Public Management, die meist im<br />

Rathaus zu finden sind, beschäftigt die<br />

Stadt auch Mitarbeiter mit technischen<br />

Berufsausbildungen zum Beispiel aus<br />

dem Bauingenieurwesen oder den Berufen<br />

im Vermessungswesen. Im sozialen<br />

Bereich findet man Stellen bei der Stadt<br />

als Erzieherin oder Erzieher, aber auch<br />

als Integrationshilfe oder Sprachförderkraft.<br />

Handwerkliches Geschick ist im Bauhof<br />

gefragt und seinen grünen Daumen<br />

kann man bei der Stadtgärtnerei unter<br />

Beweis stellen. Wer kulturell interessiert<br />

ist, findet vielleicht seinen Platz bei der<br />

Volkshochschule oder in der Stadtbibliothek.<br />

„Wir sind immer auf der Suche<br />

nach gut ausgebildeten und engagierten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, berichtet<br />

Wein. Aktuell sind beispielsweise<br />

eine Stelle als Dipl.-Ing. Landespflege in<br />

Teilzeit und die Stelle der Bereichsleitung<br />

Kanalbetrieb ausgeschrieben. Freie<br />

Plätze im Bundesfreiwilligendienst in<br />

den Kindertageseinrichtungen und bei<br />

der Feuerwehr stehen zur Verfügung.<br />

Schon für 2020 sind Stellen für das Anerkennungspraktikum<br />

zum staatlich<br />

anerkannten Erzieher oder Erzieherin<br />

auf der Homepage der Stadt zu finden.<br />

Über weitere Stellen- und auch Ausbildungsangebote<br />

können sich Interessierte<br />

unter www.muehlacker.de informieren<br />

und finden möglicherweise einen sicheren<br />

und interessanten Arbeitsplatz mit<br />

spannenden Aufgaben bei der Stadt<br />

Mühlacker. Ein gutes Betriebsklima und<br />

zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

sprechen dafür, es mit einer<br />

Bewerbung zu versuchen.<br />

„Bei uns gibt es tolle Teams und es<br />

macht Spaß, sich für das Gemeinwohl<br />

einzusetzen“, freut sich Andrea Wein genauso<br />

wie über Bewerbungen für offene<br />

Stellen und die künftigen Kolleginnen<br />

und Kollegen.<br />

Kontakt<br />

Stadtverwaltung Mühlacker<br />

Rathaus, Kelterplatz 7<br />

75417 Mühlacker<br />

stadt@muehlacker.de<br />

www.muehlacker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!