24.07.2019 Aufrufe

Top_Arbeitgeber_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Top</strong> <strong>Arbeitgeber</strong><br />

der Region<br />

14<br />

Anzeige<br />

Die Standorte der Autozentrum Dobler GmbH in Mühlacker<br />

Fotos: PR/AZ Dobler<br />

Mit fünf Marken Branchenprimus in<br />

der Region<br />

Im Autozentrum Dobler zielt die Ausbildung junger Menschen auf die spätere Rekrutierung von Führungskräften hinaus<br />

Das Autozentrum Dobler ist mit über 150<br />

Mitarbeitern einer der großen <strong>Arbeitgeber</strong><br />

in Mühlacker. Drei Betriebe repräsentieren<br />

beidseits der Industriestraße fünf<br />

Marken: Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge,<br />

Audi, Škoda und Seat.<br />

Hier werden jährlich 2500 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge<br />

verkauft und rund<br />

24 000 Werkstatt-Aufträge von den markenspezialisierten<br />

Mitarbeitern betreut.<br />

Das Autozentrum Dobler beschäftigt<br />

unter anderem 16 Automobilverkäufer,<br />

15 Ersatzteile- und Zubehörverkäufer,<br />

9 Serviceberater sowie 26 markenspezialisierte<br />

Kraftfahrzeug-Meister, Servicetechniker,<br />

Kfz-Mechatroniker, Karosseriebauer<br />

und Lackierer.<br />

Geschäftsführer Hans Herrmann unterstreicht:<br />

„Wir haben es uns zum Prinzip<br />

gemacht, Führungspositionen aus den eigenen<br />

Reihen zu besetzen. Deshalb legen<br />

wir schon bei der Einstellungsauswahl<br />

unserer Auszubildenden größten Wert auf<br />

deren hohe Leistungsbereitschaft und auf<br />

die Einhaltung der Grundwerte Ehrlichkeit,<br />

Zuverlässigkeit, Mut und Vertrauen“.<br />

Es werden die Ausbildungsberufe<br />

Zentrale Ansprechpartner für alle Auszubildenden: Die Ausbildungsleiter<br />

Julia Eppinger (kaufmännische Berufe) und Florian<br />

Brandhuber (technische Berufe).<br />

Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufmann<br />

und Fachkraft für Lagerlogistik angeboten.<br />

Aktuell sind 20 Ausbildungsplätze<br />

besetzt. Schüler können während der<br />

Ferien ein freiwilliges Praktikum absolvieren.<br />

Im kaufmännischen Bereich<br />

durchlaufen die Auszubildenden nach<br />

einem Onboarding-Programm alle Abteilungen<br />

wie Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf,<br />

Service und Teiledienst<br />

und werden so umfassend auf einen erfolgreichen<br />

Ausbildungsabschluss vorbereitet.<br />

Danach können die erfolgreichen<br />

Prüfungsabsolventen mit der Übernahme<br />

in ein festes Arbeitsverhältnis rechnen.<br />

Nach der Ausbildung stehen die Kfz-<br />

Mechatroniker etwa vor der Wahl, nach<br />

einer umfassenden Basisschulung sich<br />

beispielsweise auf den technischen Gebieten<br />

der Fahr-und Assistenzsysteme, der<br />

Getriebeinstandsetzung, der E-Mobilität<br />

oder der digitalen Grundlagen zu qualifizieren.<br />

Beim Autozentrum Dobler werden ständig<br />

aktualisierte Weiterbildungsangebote<br />

bei Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge,<br />

Audi, Škoda und Seat durchgeführt. Etwa<br />

zum bundesweit anerkannten<br />

Servicetechniker, zum<br />

Hochvolttechniker oder<br />

zum Gastechniker. Gleiches<br />

gilt für Zertifizierungen<br />

zum Serviceberater, zum<br />

Kundenberater oder Serviceassistenten<br />

wie auch<br />

zum Teiledienst- und Zubehör-Experte.<br />

Stichwort Nachwuchsförderung:<br />

Mit einem praxisorientierten<br />

Weiterbildungs-<br />

Programm für die gezielte<br />

und innovative Qualifizierung<br />

eröffnet das Autozentrum Dobler<br />

über die betriebliche und schulische Ausbildung<br />

hinweg jungen Menschen zudem<br />

völlig neue Perspektiven. Dazu zählen u.<br />

a. Auslandspraktika in Dublin oder Workshops<br />

bei Audi in Neckarsulm und bei<br />

Volkswagen in Wolfsburg. Für alle Auszubildenden<br />

werden jährlich drei mehrtägige<br />

Azubi-Betriebsseminare zur Festigung<br />

der Unternehmensgrundwerte durchgeführt.<br />

Die besten Auszubildenden erhalten beim<br />

Autozentrum Dobler die Möglichkeit, ein<br />

Hochschulstudium zu absolvieren. Konkret<br />

geht es um den Betriebswirt/in im<br />

Kfz-Gewerbe (BFC Northeim) sowie die<br />

Bachelor- und Masterstudiengänge BWL<br />

Handel/Automobilhandel B.A. (DHBW<br />

Mannheim), Automotive and Mobility Business<br />

B.Sc. sowie Automotive and Mobility<br />

Management M.Sc. (Hochschule für<br />

Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen).<br />

Geschäftsführer Herrmann: „Ehrlichkeit,<br />

Zuverlässigkeit, Mut und Vertrauen<br />

sind die Grundwerte unseres Denkens<br />

und Handelns gegenüber Kunden und<br />

Mitarbeitern. Diese werteorientierte Führungs-<br />

und Firmenkultur unterstützt jeden,<br />

seinen persönlichen Weg zu finden“.<br />

Mitarbeiter mit herausragenden Leistungen<br />

können sich für die Nachwuchsgruppe<br />

für Führungskräfte bewerben. Hier<br />

werden regelmäßig Entwicklungsgespräche,<br />

Potentialanalysen und Evaluationen<br />

durchgeführt. Auch eine Hospitation in<br />

einem der 30 Betriebe des Mulfinger-Konzerns<br />

ist möglich. Die Mitarbeiter werden<br />

gezielt durch diverse Projektaufgaben,<br />

Case Studies, die Vermittlung von Führungswissen<br />

sowie Führungstraining gefördert.<br />

Was die eingangs schon erwähnte<br />

Strategie unterstreicht, Führungspositionen<br />

bevorzugt aus den eigenen Reihen zu<br />

besetzen.<br />

Marco Euchenhofer (Verkaufsberater<br />

Volkswagen):<br />

„Ich arbeite hier<br />

sehr gerne, da<br />

hier der Umgang<br />

mit Kollegen<br />

und Kunden sich<br />

deutlich von anderen<br />

Firmen unterscheidet.<br />

Wir haben alle<br />

sehr viel Entscheidungsfreiheit.<br />

Besonders gefällt mir die Wertschätzung<br />

von Vorgesetzten und die<br />

Achtsamkeit unter Kollegen, die sich gegenseitig<br />

unterstützen. Das ist kein Zufall,<br />

sondern alle Kollegen sind einer Werteorientierung<br />

verpflichtet. Deshalb haben wir<br />

ein „Wir-Gefühl“, auch unter Verkäufern,<br />

die sich gegenseitig helfen; dadurch profitiert<br />

selbstverständlich auch der Kunde.<br />

Außerdem hat man einen sicheren<br />

Arbeitsplatz und wird regelmäßig durch<br />

Schulung und Weiterbildung gefördert.<br />

Mindestens jährlich hat jeder Mitarbeiter<br />

ein Feedback-Gespräch, so werden die<br />

Ziele, Leistung, Grundwerte reflektiert.“<br />

Kontakt<br />

Autozentrum Dobler<br />

Industriestraße 27 - 36<br />

75417 Mühlacker<br />

Telefon 07041 96 64-0<br />

e-mail karriere@autozentrum-dobler.de<br />

www.autozentrum-dobler.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!