26.08.2019 Aufrufe

Münsterland Festvial 2019 - Part 10

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

Ab dem 10. Oktober bietet das Münsterland Festival zahllose Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Außergewöhnliche Spielorte mit hervorragenden Künstlern sind zum Markenzeichen des Festivals geworden. Bis zum 10. November setzt das Münsterland Festival die Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK | GB | JAZZ, POP<br />

Sa 12. Oktober<br />

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr<br />

Kulturgut Haus Nottbeck | Oelde<br />

MIT EINER UNVERWECHSELBAREN STIMME UND EMO-<br />

TIONALEN SONGS ZIEHT DIE BRITIN JULIA BIEL DAS<br />

PUBLIKUM IN EINEN GANZ EIGENEN BANN.<br />

Julia Biel ist eine der interessantesten Sängerinnen des internationalen Jazz.<br />

Mit ihrer elektrisierenden Stimme räumt die Britin seit Veröffentlichung ihres<br />

ersten Albums „Not Alone“ 2005 weltweit Preise ab und zählt zahlreiche<br />

Musikgrößen aus Folk, Pop und Jazz zu ihren Fans. „I love her voice, I love<br />

her songs”, lobte kein Geringerer als Jamie Cullum.<br />

Julia Biel ist Multiinstrumentalistin, spielt auf der Bühne meist Klavier oder<br />

Gitarre. Vom ersten Ton an ziehen Julia Biels Stücke das Publikum in einen<br />

ganz eigenen Bann. Ihre Musik transportiert Gefühle von Sehnsucht, Sinnlichkeit,<br />

Ausgelassenheit oder aber Wut. In ihren Liedern verbindet sie auf<br />

sanfte Weise Folk-, Pop- und Jazzeinflüsse. Von einer Mischung mit emotionaler<br />

Intensität aus Billie Holiday und Björk ist in Musikkritiken die Rede,<br />

auch Parallelen zu Nina Simone und Amy Winehouse werden gerne gezogen.<br />

Biels Songs sind mal sachte und zärtlich, dann wieder reiben sie sich an<br />

einem scheppernden Schlagzeug oder einem groovigen Bass-Solo. Dabei ist<br />

der Sound stets vielschichtig und achtsam. Schmerz und Freude sind in Biels<br />

Musik hörbar ein und derselbe Teil des Lebens. Diese treibend-schwebende<br />

Melancholie erzeugt Spannung und geht über die intellektuelle Erfassung<br />

dessen, was sie singt, weit hinaus. Diese Spannung bleibt selbst dann noch<br />

erhalten, wenn die Musik verklungen ist.<br />

22 | 23<br />

KULTURGUT<br />

HAUS NOTTBECK<br />

Man schaut bis zum „Teuto”, in die andere Richtung<br />

fast bis zum Sauerland. Fünf Kilometer von der Ems<br />

entfernt, östlich der Beckumer Berge, öffnet sich<br />

der Blick. An der Kante zum ostwestfälischen Raum,<br />

am Rande des Oelder Ortsteils Stromberg, liegt<br />

das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck mit seiner<br />

600-jährigen Geschichte. Heute ist das repräsentative,<br />

denkmalgeschützte Anwesen ein pulsierendes<br />

Kulturgut. Es beherbergt das Museum für Westfälische<br />

Literatur und ein modernes Kulturforum in<br />

historischem Ambiente mit herrschaftlichem Flair<br />

und bäuerlichem Charme.<br />

Schweiz | Münster 650 km<br />

JULIA BIEL<br />

Julia Biel Gesang, Piano, Gitarre | Rob Updegraff Gitarre<br />

Marli Wren Bass | Callum Green Schlagzeug<br />

Großbritannien – Oelde: 575 km<br />

OELDE<br />

(freie Platzwahl) VVK* € 18,– / erm.** € 16,– | AK € 20,– / erm.** € 18,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!